Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HB-Check PRO Messsystem
HB-CHECK PRO MESSGERÄT
Vielen Dank für den Kauf des HB-Check PRO
Messgerätes.
Anmerkung: Diese Bedienungsanleitung beinhaltet
alle Informationen zum Gebrauch und Betriebsbe-
reithaltung
l Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Machen Sie
sich mit den benötigten Vorbereitungen und Mess-
verfahren vertraut, bevor Sie die erste Messung
durchführen. Lesen Sie bitte vor Gebrauch ebenfalls
die Packungsbeilage der Teststreifen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Infektionsschutz
d
Es besteht ein mögliches Infektionsrisiko. Medizinisches Fach-
personal, die das HB-Check PRO Messgerät für Messungen
an mehr als eine Person benutzen, sollten sich bewusst sein,
dass jedes Objekt, das mit menschlichem Blut in Berührung
kommt, eine potentielle Infektionsquelle ist.
1. Tragen Sie Handschuhe.
2. Wenn Sie mehrere Messungen durchführen, tragen Sie das Blut außer-
halb des Gerätes auf.
3. Entsorgen Sie gebrauchte Teststreifen in einem sicheren und stabilen
Behälter mit Deckel.
4. Befolgen Sie alle anderen lokal geltenden Gesundheits- und Sicher-
heitsvorschriften.
5. Benutzen Sie die beiliegenden Vario Sicherheitslanzetten, um Kreuz-
kontamination zu verhindern.
Betriebsbedingungen
Um eine ordnungsgemäße Funktion Ihres HB-Check PRO Gerätes zu
gewährleisten, befolgen Sie folgende Richtlinien:
1. Verwenden Sie das Gerät nur bei dem vorgeschriebenen Temperatur-
bereich von 10 – 40 °C (50 – 104 °F).
2. Verwenden Sie das Gerät nur bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von
10 – 90 % RH.
3. Um eine Messung durchzuführen, legen Sie das Gerät auf eine ebene
Fläche oder halten Sie es in Ihrer Hand.
Elektromagnetischer Störungsschutz gegen Infektion
d
Starke, elektromagnetische Felder können die Funktion des
Gerätes beeinträchtigen. Bitte verwenden Sie das Gerät nicht
in der Nähe von starker elektromagnetischer Strahlung!
Sonnenlichtbeeinträchtigung
Starke Sonneneinstrahlung kann die Funktion des Gerätes beeinträchti-
gen. Verwenden Sie das Gerät nicht bei direktem Sonnenlicht, sondern
im Schatten oder in Räumen.
Integrierte Kontrollfunktionen
Das HB-Check PRO Messgerät hat mehrere integrierte Kontroll-
funktionen, z. B.
– eine automatische Checkfunktion der elektronischen Komponenten,
wenn das Gerät eingeschaltet wird.
– eine automatische Überprüfung der Umgebungstemperatur vor und
während der Messung.
– eine automatische Überprüfung des Teststreifens, um sicherzustellen,
dass die benötigten Code-Informationen aufgenommen und gespeichert
sind.
1-C3 800-295-2-0001-1702.indd 1
g C3 800
Nur für die professionelle In-vitro-Diagnostik
– eine manuelle Überprüfung des optischen Systems und der Gesamt-
funktion mittels der Kontrolllösung. Für weitere Informationen beziehen
Sie sich auf den Abschnitt Qualitätskontrolle in diesem Handbuch.
Vorsichtsmaßnahmen
– Vor Messbeginn vergewissern Sie sich, dass Sie den korrekten Code-
Chip für den benötigten Teststreifen verwenden. Wenn der falsche Code
verwendet wird, können die erzielten Werte nicht lesbar sein.
– Verwenden Sie keinen abgelaufenen Teststreifen. Das Verfallsdatum ist
auf der Außenseite der Teststreifendose aufgedruckt.
– Verwenden Sie die mitgelieferte Micro-Probenpipette, um ein genaues
Ergebnis zu erzielen.
– Das HB-Check PRO Messgerät ist für den professionellen Gebrauch
bestimmt und dient zur Überwachung einer bestehenden Krankheit;
der Patient sollte die Behandlung nur selbst durchführen, wenn er von
einem Gesundheitsexperten geschult worden ist.
– Entsorgen Sie sämtliche Teststreifen und anderes Zubehör sicher und
in Übereinstimmung mit allen relevanten Gesetzen.
– Fügen Sie keinen gebrauchten Teststreifen in das Gerät ein.
– Venöses Blut sollte nur von einer Fachperson entnommen werden. Falls
Sie selbst testen, verwenden Sie Kapillarblut.
– Um die Teststreifendose zu öffnen, drücken Sie auf die Kappe und drehen
Sie sie. Wenn Sie einen Teststreifen herausgenommen haben, schließen Sie
sofort die Dose. Nach Öffnen der Dose sind die Teststreifen 90 Tage haltbar.
– Lagern Sie die Teststreifen bei einer Temperatur von 8 – 30 °C.
– Für genaue Messungen müssen die Teststreifen mit dem richtigen
Code-Chip versehen sein.
– Schlucken Sie keinen Teststreifen oder anderes Zubehör des HB-Check
PRO Messgerätes.
EINLEITUNG
Verwendungszweck
Das HB-Check PRO Messgerät dient zur quantitativen Messung von
Hämoglobin direkt am Patienten. Das Gerät ist für den professionel-
len In-vitro-Gebrauch bestimmt. Machen Sie sich mit den folgenden
Anweisungen und Leitlinien vertraut.
– Arten von Blutproben
– Für ein genaues Messen verwenden Sie frisches Kapillarblut aus der
Fingerbeere oder venöses Blut.
Bitte beachten Sie, dass venöse Blutproben nur durch professionelles
Personal
genommen werden sollen und geeignete Gerinnungshemmer EDTA
oder Heparin sind.
– Verwenden Sie nur HB-Check PRO Teststreifen im HB-Check PRO
Messgerät.
– Prüfen Sie die Betriebsbedingungen und das Verfallsdatum der Test-
streifen, bevor diese mit dem Messgerät verwendet werden.
KENNENLERNEN DES HB-CHECK PRO GERÄTES
Packungsinhalt
– HB-Check PRO Messgerät
– Bedienungsanleitung
– 2x Alkali-Batterien 1,5 Volt für 1000 Messungen
– Micro-Probenpipette
– 25 Blutlanzetten mit variabler Einstichtiefe,
g A2 2000, c 0481, i servoprax GmbH, Am Marienbusch 9, D-46485 Wesel
Optionaler Inhalt (wird getrennt verkauft)
– HB-Check PRO Teststreifen (inkl. Pipettenspitzen und Code-Chip)
– HB-Check PRO Kontrolllösung
c
e
0120
02.03.17 09:53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für veri-Q HB-CHECK PRO

  • Seite 1 Lesen Sie bitte vor Gebrauch ebenfalls Ergebnis zu erzielen. die Packungsbeilage der Teststreifen. – Das HB-Check PRO Messgerät ist für den professionellen Gebrauch bestimmt und dient zur Überwachung einer bestehenden Krankheit; WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE der Patient sollte die Behandlung nur selbst durchführen, wenn er von einem Gesundheitsexperten geschult worden ist.
  • Seite 2: Einlegen Der Batterien

    Teilebezeichnung Symbol Bedeutung Vorderseite Displayresultate g/dL, g/L, mmol/L Hämoglobineinheit Nach-Drogentestergebnis Speicher CODE Prüfcode Chip Pieper Datum (MM.DD) Spezielle Messungen (Kontrolllösung etc.) 1. Einschalttaste An/Aus, Speichermodus, Einrichtmodus, Löschen des Speicher- und Kontrollmodus Zeitanzeige ((HH:MM) 2. Hoch/Runter-Schaltfläche AM/PM Zeit (vormittags/nachmittags) Auswahltaste andere Funktion 3.
  • Seite 3: Systemeinstellung

    , um das gewünschte Jahr Sie sollten folgendes vorbereiten: festzulegen. – Ihr HB-Check PRO Gerät Dann drücken Sie die Einschalttaste zum Speichern. Wenn das Jahr – Teststreifen mit Code-Chip gespeichert ist, müssen Sie diesen Schritt nicht mehr wiederholen. – Micro-Probenpipette und Pipettenspitze für die Blutsammlung 3.
  • Seite 4: Verwendung Der Micro-Probenpipette (7 Μl)

    Blutentnahme 4. Verwenden Sie die Blutlanzette und tragen Sie mithilfe der Micro- Probenpipette eine Blutprobe (7µl) auf die Probenauftragsstelle des 1. Hände gut mit warmen Wasser und Seife waschen und komplett trock- Teststreifens auf. nen. 2. Entfernen Sie die Schutzkappe von der Blutlanzette. 3.
  • Seite 5: Kontrolllösungstest

    Der Kontrolllösungstest bestätigt, dass das Messgerät und die Teststreifen Verwerfen Sie den ersten Tropfen und wiederholen Sie Vorgang, bis sie genau arbeiten. Überprüfen Sie Ihr HB-Check PRO Messgerät regelmäßig, einen frischen Tropfen der Kontrolllösung haben. um sich zu vergewissern, dass Ihre abgelesenen Werte korrekt sind.
  • Seite 6: Fehlerbehebung

    ÜBERPRÜFUNG DER FUNKTIONALITÄT DER FEHLERBEHEBUNG TESTSTREIFEN Fehlermeldungen Führen Sie eine Überprüfung der Teststreifen in den folgenden Fällen durch: Anzeige Fehlermeldung Wenn eine Funktionsprüfung des Messgeräts notwendig ist. Diese Anzeige erscheint, wenn sich der gemessene Vor der Erstverwendung des Gerätes. Wert unterhalb des akzeptablen Messbereichs befin- Wenn die Messergebnisse nicht zu Ihren Symptomen passen.
  • Seite 7 INSTANDHALTUNG Teststreifen Messbereich HB: 5 – 25 g/dL Reinigung Achten Sie bei der Reinigung des Geräts darauf, dass kein Staub oder 1) 5,0 – 10,0 g/dL: Untere SD (plus minus) Feuchtigkeit in die Teststreifenöffnung des Geräts gelangt, da dies die 0,5 g/dL Reproduzierbarkeit Leistungsfähigkeit des Geräts beeinträchtigen und zu Schäden führen...
  • Seite 8: Weee-Richtlinie

    Immunität gegen Hochfrequenzstörungen bei 80 Mhz bis 2,7 GHz und der Testebene 3 V/m getestet. GARANTIE BESTELLÜBERSICHT Herstellergarantie: HB-Check PRO Messgerät REF C3 800, PZN 12675720, EAN 4052919049232 Die servoprax GmbH garantiert dem Käufer, dass das erworbene Gerät 1 Jahr ab dem Kaufzeitpunkt frei von Defekten ist. HB-Check PRO Teststreifen 50 Teste, REF C3 820, PZN 12675737, EAN 4052919049249 Einschränkungen der Garantie:...

Diese Anleitung auch für:

C3 800

Inhaltsverzeichnis