Herunterladen Diese Seite drucken

HEINZMANN C 1453 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 2

Werbung

Bedienungs- und Wartungsanleitung
Rollladen mit mechanischer Bedienung
04/2006
Bedienung von Hand
Gurtzug (auch Schnur oder Seil)
Rollladen öffnen/schließen (allgemeines Vorgehen)
Beim Öffnen den Aufzugsgurt im letzten
Drittel langsam betätigen. Rollladen soll
nicht gewaltsam oben anschlagen.
Beim Schließen den Aufzugsgurt im
letzten Drittel langsam betätigen. Den
Aufzugsgurt nie loslassen.
HINWEIS
Vermeiden Sie jede ruckartige
Betätigung der Aufzuggurte.
Kurbel (Handkurbel)
Rollladen öffnen / schließen
Vor dem vollständigen Öffnen die Drehbewegung der Kurbel verlangsamen. Rollladen soll nicht
gewaltsam oben anschlagen.
Vor dem vollständigen Schließen die Drehbewegung der Kurbel verlangsamen. Sobald Sie einen
Widerstand spüren, nicht mehr weiter drehen.
HINWEIS
Vermeiden Sie eine zu große Ablenkung der Kurbelstange. Dies führt zu Schwergängigkeit und
übermäßigem Verschleiß.
ACHTUNG
Kurbel bei vollständig geöffnetem Rollladen nicht gewaltsam weiterdrehen. Kurbel bei
vollständig geschlossenem Rollladen nicht weiter in Abwärtsrichtung drehen, sobald Sie
einen Widerstand spüren.
Bedienung des integrierten Insektenschutz
Bedienung Insektenschutz
Beim Entriegeln des Insektenschutzgitters
ist zu beachten, dass das Gitter mit
beiden Händen so weit wie möglich
nach oben geführt wird, um
Beschädigungen durch zu schnelles oder
ruckartiges Einfahren zu verhindern.
Rollladen öffnen/schließen
Aufzugsgurt immer gleichmäßig und
senkrecht nach unten bzw. aus dem
Wicklergehäuse ziehen.
HINWEIS
Die seitliche Ablenkung des
Aufzugsgurtes führt zu
übermäßigem Verschleiß. Der Gurt
kann sich dadurch verziehen. Dies
kann Funktionsstörungen
hervorrufen.
ACHTUNG
Aufzugsgurt wird automatisch im
Gurtwickler aufgewickelt.
Aufzugsgurt nach oben nach-
geben, nie loslassen.
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C 838P 700