Inhaltszusammenfassung für BGU-Maschinen Spaltmeister SM 500 E
Seite 1
Spaltmeister SM 500 Bedienungsanleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch ! Spaltmeister SM 500 E / Z -Inbetriebnahme -Bedienung -Wartung -Zubehör Südharzer Maschinenbau GmbH 99734 Nordhausen, Helmestraße 94 Service Tel. 0 36 31 / 62 97 104 • Fax 0 36 31 / 62 97 111...
Spaltmeister SM 500 Südharzer Maschinenbau GmbH Helmestr. 94 99734 Nordhausen Tel: 0 36 31 / 62 97-0 Fax: 0 36 31 / 62 97 111 EG - Konformitätserklärung im Sinne der EG-Richtlinie Maschinen 98/37 EG, Anhang II A und der EMV- Richtlinie 89/336/EWG Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund Ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der betreffenden EG - Richtlinie, sowie den wesentlichen Schutzanforderungen...
Spaltmeister SM 500 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung -------------------------------------------------------------------------------------4 Vollständige Lieferung und Transportschäden ---------------------------------------------------------- 4 Grundaufbau des Holzspalters --------------------------------------------------------5 Warn- und Sicherheitsaufkleber an der Maschine ------------------------------6 Sicherheitshinweise -----------------------------------------------------------------------8 4.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ------------------------------------------------------------------------ 8 Betrieb -----------------------------------------------------------------------------------------9 5.1 Maschine in Betriebsbereitschaft bringen ----------------------------------------------------------------- 9 5.2 Spaltrinnenverlängerung -------------------------------------------------------------------------------------- 9 5.3 Hinweise zum Zapfwellenantrieb ---------------------------------------------------------------------------- 9 5.4 Hinweise zur Elektrik ------------------------------------------------------------------------------------------- 10...
Spaltmeister SM 500 Bedienungsanleitung 1. Einleitung Wir bedanken uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und sind erfreut, Sie zu unserem geschätzten Kundenkreis zählen zu dürfen. Wir sind zuversichtlich, dass die von Ihnen erworbene Maschine zu Ihrer vollständigen Zufriedenheit arbeitet. Der Holzspalter ist mit einer mechanischen Zweihandbedienung ausgerüstet. 1.1 Vollständige Lieferung und Transportschäden Beim sichtbaren Transportschaden, erkenntlich an Verpackungsschäden, zerkratzten und deformierten Tei- len an Geräten oder Maschinen, ist der Schaden unbedingt auf dem Frachtbrief zu vermerken: sowohl auf...
Spaltmeister SM 500 3. Warn- und Sicherheitsaufkleber 1. Aufkleber „ Instandsetzungs-, Einrichtungs-, Wartungs- und Reinigungs- arbeiten nur bei abgeschaltetem Antrieb und stillstehendem Werkzeug vornehmen!“ Dieser Aufkleber dient zur Warnung und enthält allgemeine Sicherheitsanweisungen. 2. Aufkleber „ Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshin- weise lesen und beachten!“...
Seite 7
Motors beachtet werden muss (bei 400V Motoren). 10. Aufkleber „Drehrichtungspfeil" Dieser Aufkleber zeigt die richtige Drehrichtung des Motors. 11. Aufkleber „Typenschild“ Dieser Aufkleber enthält die Firmenbezeichnung des Herstellers und die wichtigsten technischen Daten. 12. Aufkleber „BGU-Maschinen“ - Logo "Blue Line" Seite 7...
Spaltmeister SM 500 4. Sicherheitshinweise Instandsetzungs-, Einrichtungs-, Wartungs-, und Reinigungsarbeiten sowie das Transportieren der Maschine nur bei abgeschaltetem Antrieb und stillstehendem Werkzeug vornehmen. Bei Funktionsstörung ist grundsätzlich der Antrieb abzuschalten. Die Anweisungen bezüglich Betrieb, Montage, Wartung, Reparatur, Störung und dgl. sind dringend einzuhalten, um Gefahren auszuschließen und Beschädigungen zu vermeiden.
Spaltmeister SM 500 5. Bedienung 5.1 Maschine in Betriebsbereitschaft bringen Aus transporttechnischen Gründen ist der Hydraulikzylinder eingeschoben. Dadurch verringert sich die Gesamtlänge der Maschine. Um die Maschine in Betriebsbereitschaft zu bringen, muss der Zylinderflansch an das Gehäuse angeschraubt werden (siehe Bild "Hydraulikzylinder anschrauben").
Spaltmeister SM 500 5.4 Hinweise zur Elektrik Das Zuleitungskabel muss, bei einer Länge von 25m (Drehstrommotor 400V), mindestens einen Querschnitt von 1,5mm² haben. Beachten Sie bitte, dass der Nullleiter vom Holzspalter angeschlossen sein muss, da sonst kein Betrieb möglich ist. Vor der Inbetriebnahme ist bei 400V - Motoren die Drehrichtung, durch kurzes Ein- und Ausschalten, zu überprüfen.
Spaltmeister SM 500 5.7 Sicherheitshinweise Der Holzspalter muss auf einem festen und ebenen Untergrund aufgestellt werden. Der Arbeitsbereich ist von Holzresten und Hindernissen (Stolperstellen) frei zu halten. Schlüpfrige und glatte Stellen sind abzustumpfen. Die Maschine ist nur für den Betrieb durch eine Person zugelassen. Greifen Sie auf keinen Fall in den Spaltbereich, wenn sich der Druckschuh bewegt! 5.8 Einstellung der Spaltlänge...
Spaltmeister SM 500 5.10 Arbeiten mit dem Holzspalter Schalten Sie den Holzspalter ein. Legen Sie das zu spaltende Holz mittig auf die Spaltrinne. Durch Betätigen des Hebels für die Spaltmesserverstellung kann das Spaltkreuz, je nach Größe des zu spaltenden Holzes, in der Höhe verstellt werden.
Spaltmeister SM 500 6. Transport 6.1 Transport der Maschine durch das angebaute Fahrwerk Der Holzspalter kann sehr einfach transportiert werden. Im hinteren Bereich ist eine Achse mit zwei Rädern angebracht. Nehmen Sie die Spaltrinnenverlängerung ab. Fassen Sie mit einer Hand an den abgesenkten Transportgriff und heben Sie den Holzspalter an.