Inhaltszusammenfassung für Nitty-Gritty Clinox Eco Energy
Seite 1
Manual de uso Manual de utilização Bedienungsanleitung Serial N° _ _ _ _ _ _ _ _ 2015 Year Made in Italy by Nitty-Gritty Srl 41057 Spilamberto (MO) – ITALY www.nitty-gritty.it...
Seite 5
DE – Index Abbildungen der Maschine …………………………………………………………………………………………………… Charakteristiken der Maschine …………………………………………………………………………………………. 1.1. Einsatzbereich ..…………………………………………………………………………………………………… 1.2. Technische Daten …………………………………………………………………………………………………. 1.3. Bauteile der Maschine ……..……………………………………………………………………………………… 1.4. Handhabung und Lagerung der Maschine ………………..…………………………………………………….. 2. Sicherheit ………………………………………………………………………………………………………….………… 2.1. Persönliche Schutzausrüstung …..…………………………………………………………………..…………… 34 2.2. Sicherheitsvorrichtungen in der Maschine ……..…………………………………………………….…………. 2.3.
1.1. E INSATZBEREICH Clinox Eco Energy ist ein elektrochemisches System zur Oberflächenbehandlung von Teilen in Edelstahl. Die Maschine wurde entwickelt und gebaut zur Ausführung von: Reinigung von Oxiden und Verbrennungen, die sich nach dem Schweißen und Schneiden gebildet haben;...
1.3. B . A) AUTEILE DER ASCHINE Netzkabel der Maschine 12. Brenner Hauptschalter 13. Brennerhalterung Steckdose für Erdungskabel 14. Verlängerung für Brennerhalterung Steckdose für Netzkabel Brenner 15. Taste Pumpflüssigkeit Knopf für Verarbeitungswahl 16. Befestigungs-Sechskantschraube Knopf für Spannungseinstellung 17. Reinigungseinsatz aus Graphit: LED: Maschine in Betrieb 17.A.
Die Maschine wurde in Übereinstimmung mit den Gemeinschaftsvorschriften für Sicherheit hergestellt und ist mit CE-Kennzeichnung ausgestattet. Die Maschine Clinox Eco Energy für die Oberflächenbehandlung von Edelstahl kann mit einem hohen Maß an Sicherheit eingesetzt werden, vorausgesetzt, dass alle Sicherheitsvorschriften, der gesunde Menschenverstand, die Empfehlungen des Herstellers und die derzeit in Kraft stehenden Gesetze beachtet werden.
2.2. S ICHERHEITSVORRICHTUNGEN IN DER ASCHINE ÄRMESCHUTZ Die Maschine ist mit einer speziellen Schutzvorrichtung ausgestattet, die so positioniert ist, dass sie sich aktiviert falls eine unbeabsichtigte Überhitzung des Wechselrichters erfolgen sollte. Wenn sich die Vorrichtung einschaltet wird die Maschine automatisch nicht mehr funktionieren. Der Wiederherstellungsvorgang ist automatisch, wenn die Temperatur wieder auf ein normales Niveau absinkt.
4. INSTALLATION DER PUFFER Die Puffer sind aus einem speziellen Material hergestellt, resistent gegen Säuren und hohe Temperaturen Puffer Tig Bond (18a/18b/18c/18d) Den Puffer (18) auf den Graphiteinsatz aufziehen (17) (Abb. G3). Puffer Bond (18e) Den Puffer (18e) auf den Graphiteinsatz aufsetzen (17e) sicherstellen, dass dieser gut abgedeckt ist (Abb. G3). Den Puffer (18e) am Graphiteinsatz befestigen (17e) mittels des entsprechenden O-Ringes (Abb.
6.3. E LEKTROINSTALLATION Vor dem Elektroanschluss überprüfen, dass: Die Versorgungsanlage stromaufwärts mit dem Schutzleiters (Erde) geschützt ist; Die elektrische Versorgungsleitung einen angemessenen Querschnitt entsprechend der Leistung der Maschine hat; Dass die Schutzvorrichtung gegen Überstrom durch Kurzschlüsse oder Überlast vorhanden ist; ...
Elektrolytlösungen, Einsätzen und Filzen für diesen Zweck)ed un Markierungsraster (auf grafischen Vorgaben des Kunden realisierbar). Das Markierungsset und die Markierungsraster können direkt bestellt werden bei der Firma N ITTY RITTY Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: N (info@nitty-gritty.it). ITTY RITTY Bauteile des “Marking Kit (CLXMKGKIT001)” (Abb. B): Nr. 1 Griff (21) Nr.
7.6. M ARKIERUNGSVORGANG WARNUNG: bei Verwendung eines neuen Markierungsrasters wird dringend empfohlen, die Probemarkierungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass sich alle Felder des Rasters korrekt öffnen. 1. Das Siebdruck-Raster (28) auf dem zu markierenden Werkstück positionieren. 2. Die Filze für die Markierung (24) mit einigen Tropfen der Elektrolythlösung befeuchten (26/27) (Abb. H4). Warnung: Falls mehrere Markierungen in Serie vorgenommen werden (bis max.
8. WARTUNG Warnung: vor jeder Wartung muss die Maschine vom Stromnetz getrennt werden 8.1. I NSTANDHALTUNG Vor jeder Arbeitsschicht Den Verschleiß von Maschinenbauteilen kontrollieren und bei Bedarf ersetzen; Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und Zubehör. Überprüfen Sie den Zustand der elektrischen Ausrüstung und bewerten Sie die Funktionszuverlässigkeit. Am Ende der Arbeitsschicht die Maschine reinigen: ...