Herunterladen Diese Seite drucken

Sänger AWAKER Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Programmierung:
1.
Schalten Sie den Bissanzeiger und den Empfänger ein.
2.
Halten sie die Lerntaste (kleines Loch oben links am Gehäuse des Empfängers) ca. 3 Se-
kunden gedrückt. Dies geschieht am besten mit einem dünnen Gegenstand wie zum
Beispiel einer Büroklammer.
Mit den Tasten V+ und V- stellen Sie nun die gewünschte LED Farbe ein.
3.
4.
Drücken Sie die Lerntaste erneut um die Einstellung abzuspeichern.
5.
Bewegen Sie nun das Laufrad des Bissanzeigers. Wenn zwei Piepser zu hören sind war
die Programmierung erfolgreich.
6.
Testen Sie anschließend ob die Empfängerfunktion in Ordnung ist.
Programmierung löschen:
Zum Löschen aller Programmierungen halten sie die Lerntaste 10 Sekunden gedrückt.
Ist ein mehrfaches Piepsen zu hören, war das Löschen erfolgreich.
Technische Daten des Specitec Awaker:
• Zuschaltbares Nachtlicht
• Eingebaute Funksender mit einer Reichweite von ca. 150 Metern
(abhängig von äußeren Einflüssen)
• Einfache Bedienung durch Push Button Technology
• Memoryfunktion
• 2,5mm Anschluss für Swinger (an der linken Seite des Gerätes)
• 4-stufige Sensibilitätseinstellung
• 3-stufige Lautstärkenregelung
• verschiedene Tonhöhen
• LED´s leuchten ca. 35 Sekunden beim Bissanzeiger und der Funkbox nach
• Wasserabweisendes und stoßfestes Rubber Coated Gehäuse
• Wassergeschützes, separates Batteriefach
• Betrieb Bissanzeiger über 1 x 9V Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten)
• Betrieb Funkbox über 1 x 9V Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten)
• einzeln und im 3er-Set mit Receiver erhältlich
1. Legen Sie den Bissanzeiger nicht in Wasser
oder Öl und setzen Sie ihn nicht hohen
Temperaturen aus.
2. Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird.
3. Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie die
Bissanzeiger für einen längeren Zeitraum
nicht benutzen.
Distribution:
Sänger Rollenlager GmbH & Co. KG
Bodenroder Weg 10 - 14
35647 Waldsolms / Germany
Tel.: 06085 98 13 0
www.saenger-tts.de

Werbung

loading