Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Ersatzteile Und Zubehör - Cadac STRATOS 3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STRATOS 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Allgemeine Wartung - Fortsetzung.
5.3. Austausch des Reglers
• In Südafrika muss ein 2,8 kPa-Regler verwendet werden, welcher der Norm SANS 1237 entsprechen muss.
• Verwenden Sie einen 30 mbar-Regler für Butan (oder Propan) für die Gaskategorie I3B/P(30).
• Verwenden Sie einen 30 mbar-Regler für Butan für die Gaskategorie I3+(28-30) für Butan.
• Verwenden Sie einen 37 mbar-Regler für Propan für die Gaskategorie I3+(37) für Propan.
• Verwenden Sie einen 50 mbar-Regler für Butan (oder Propan) für die Gaskategorie I3B/P(50).
• Es ist wichtig, dass der Anschluss zwischen Reglerausgang und Niederdruckschlauch fest angezogen und mit einer Schlauchschelle
aus Metall gesichert ist. Überprüfen Sie die Verbindung immer auf Gaslecks, wie obenstehend in Abschnitt 4 beschrieben.

6. Fehlersuche

Eine normale Flamme ist blau und kann eine orangefarbene oder gelbe Spitze besitzen. Ist die gesamte Flamme gelb, kann dies
bedeuten, dass die Düse nicht ordnungsgemäß eingesetzt ist. Ziehen Sie die Düse nach, um sicherzustellen, dass kein Gas
austritt. Eine überfüllte Gasflasche kann ebenfalls eine gelbe Flamme erzeugen. Ist dies der Fall, sollte die Flasche zum Befüller
zurückgebracht werden, um ihr Gewicht zu prüfen.
• Vergewissern Sie sich, dass die primären Öffnungen für die Luftzufuhr (Löcher) in den Brennern nicht abgedeckt oder verstopft sind.
• Falls die Intensität der Flamme abnimmt oder sich das Gas nicht entzünden lässt, ist zu prüfen, ob die Gasflasche noch Gas enthält
(beim Schütteln muss das Geräusch einer Flüssigkeit zu hören sein). Falls die Flasche noch Gas enthält, ist womöglich die Düse
(teilweise) verstopft.
• Falls Sie eine verstopfte Düse als Ursache vermuten, folgen Sie den oben aufgeführten Anweisungen, um sie zu reinigen oder zu
ersetzen.
7. Reinigung
Das Gehäuse kann einfach mit einem feuchten Tuch und gegebenenfalls etwas Reinigungsmittel gesäubert werden.
• Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Scheuerschwämme, da diese die Lackierung dauerhaft beschädigen.
• Zwar ist Edelstahl wesentlich weniger anlauf- und rostanfällig als herkömmliche Stahlsorten, dennoch bedarf auch Edelstahl einer
ordnungsgemäßen Pflege. Wir empfehlen Folgendes:
• Entfernen Sie leichte Verschmutzungen nach Gebrauch mit klarem Wasser und einem weichen Tuch. Für stärkere Verschmutzungen
empfehlen wir einen handelsüblichen Edelstahlreiniger, der mit einem weichen Tuch aufgetragen wird. Achten Sie darauf, alle
Rückstände des Edelstahlreinigers nach der Reinigung Ihres Grills zu entfernen.
• Zum Entfernen kleiner Flecken oder angelaufener Stellen eignet sich ein leichter, nichtmetallischer Reinigungsschwamm. Wichtig:
Reiben Sie immer in Richtung der natürlichen Maserung des Edelstahls, damit keine sichtbaren Kratzspuren zurückbleiben.
• Ein Tipp: Sie sollten den Grill immer abdecken, damit kein Staub oder Salz auf die Edelstahlflächen gelangt.
• Mit ein wenig Pflege behält Ihr hochwertiger Edelstahlgrill sein elegantes Äußeres und seinen Wert für lange Zeit.
8. Lagerung
Gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um. Lassen Sie es nicht fallen.
• Warten Sie nach der Benutzung, bis das Gerät sich abgekühlt hat. Lösen Sie dann die Gasflasche und lagern Sie das Gerät an einem
kühlen, trockenen Ort mit ausreichendem Abstand zu eventuellen Hitzequellen.
• Schließen Sie die Haube, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, damit kein Schmutz und keine Insekten in das Gerät fallen und den
Gasdurchfluss beeinträchtigen können.
• Verwenden Sie eine CADAC-Grillabdeckung – vor allem, wenn das Gerät im Freien gelagert wird.
• Vergewissern Sie sich vor jeder Verwendung, dass die Brenner und Venturidüsen frei von Insekten, Staub und Spinnweben sind.
9. Ersatzteile und Zubehör
Verwenden Sie stets Original-Ersatzteile von CADAC, weil diese die optimale Leistung ergeben.
Düse Nr. 0.92 (28 mbar) / (2,8 kPa - nur Südafrika)
JDüse Nr. 0.81 (50 mbar)
Düse Nr. 0.88 (Seitenbrenner ) (28 mbar) / (2,8 kPa - nur Südafrika)
Düse Nr. 0.75 (Seitenbrenner ) (50 mbar)
Abdeckung für Stratos mit 3 Brennern
Abdeckung für Stratos mit 4 Brennern
Warmhalteplatte für Stratos
Wendegrillplatte für Stratos
Beschreibun
9 9
Teile-Nr.
0.92
0.81
0.88
0.75
98700-30-CVR
98700-40-CVR
98700-50
98700-51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stratos 498731987339874198743

Inhaltsverzeichnis