A-Modul 40
Ansagen konfigurieren
Ansagen aufsprechen
Mit den folgenden Schritten können Sie eine Ansage für Ihren Anrufbeantworter aufsprechen.
!611 S
Programmierung
Ansage mit den Pfeiltasten
starten
auswählen und mit der
mittleren Taste bestätigen.
Ansage als Begrüßungstext /
Hinweistext konfigurieren
Mit den folgenden Schritten können Sie die Ansagen als Hinweistexte (Ansage ohne
Aufnahmemöglichkeit) oder Begrüßungstexte (Ansage mit Aufnahmemöglichkeit)
konfigurieren.
!611 S
Programmierung
Ansage mit den Pfeiltasten
starten
auswählen und mit der
mittleren Taste bestätigen.
Ansagenzuordnung konfigurieren
!611 S
Programmierung
Ansage mit den Pfeiltasten
starten
auswählen und mit der
mittleren Taste bestätigen.
Wenn Sie „3" oder „4"
ausgewählt haben schal-
ten Sie die Zuordnung
mit der mittleren Taste
ein und beenden die
Programmierung
! .
S
Wenn Sie „2" ausgewählt
haben wählen Sie mit den Pfeiltasten die
gewünschte Internrufnummer aus. Die
ausgewählte Nummer können Sie mit
der linken Taste löschen. Wenn Sie kei-
ne Internrufnummer auswählen, gilt die
Ansage für alle Internanrufe.
Wenn Sie „1" ausgewählt haben, wählen
Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte
MSN aus.
+
1
Wählen Sie den
Hörer abnehmen und mittlere Taste drük-
Punkt „Ansage
ken. Sie hören den bereits gespeicherten
bearbeiten"
Text. Die Dauer der Ansage wird angezeigt.
aus.
Erneut mittlere Taste drücken, die Aufnah-
me startet. Sprechen Sie Ihren Ansagetext.
Die alte Ansage wird dabei gelöscht.
Die Dauer der laufenden Aufnahme wird an-
gezeigt. Beenden Sie die Aufnahme, indem
Sie die rechte Taste drücken.
3
Wählen Sie den
Schalten Sie die
Punkt „Aufnah-
Aufnahmemöglichkeit
me" aus.
nach der Ansage mit
der mittleren Taste ein
oder aus.
z
4
Wählen Sie den
„1"= für Externrufe
Punkt „Ansage
„2"= für Internrufe
gültig bei" aus.
„3"= als Standardansage gelten soll.
Drücken Sie „4" um die Zuordnung zu
löschen (keine Zuordnung).
Speichern Sie die Auswahl
mit der mittleren Taste.
!
Programmierung
beenden
P
9