Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sharkoon X-REST 7.1 Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-REST 7.1:

Werbung

Anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sharkoon X-REST 7.1

  • Seite 1 Anleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2.1 Allgemein 2.2 Kabel und Anschlüsse 2.3 Software-Eigenschaften 2.4 Kompatibilität 3. Verpackungsinhalt 4. X-Rest 7.1 im Überblick 5. Anschluss 5.1 An den PC und Mac 5.2 An die PlayStation 4 5.3 Headset mit zwei Klinkensteckern 5.4 Headset mit einem Klinkenstecker 6.
  • Seite 3: Eigenschaften

    Verehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf Ihres neuen SHARKOON-Produktes. Um eine lange Lebensdauer und volle Funktiona- lität des Produktes zu gewährleisten, empfehlen wir, diese Anleitung eingehend zu lesen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit Ihrem Produkt! SHARKOON Technologies www.sharkoon.com 1.
  • Seite 4: Software-Eigenschaften

    Sollte eines der oben aufgeführten Teile feh- len, wenden Sie sich bitte unverzüglich per E-Mail an unseren Kundenservice: support@sharkoon.com (Deutschland und Europa) support@sharkoon.com.tw (International) 4. Der X-Rest 7.1 im Überblick Headset-Ständer mit Standfuß Mikrofon-Stummschaltung Mikrofon-Buchse Kopfhörer-Buchse, auch TRRS-Buchse Equalizer-Taste Lautstärkeregelung...
  • Seite 5: Anschluss

    Sie bitte die beiliegende Software, siehe 8. Software (nur Windows PC). 5.2 An die PlayStation 4 Stecken Sie den USB-Stecker des X-Rest 7.1 in einen der USB-Buchsen der PlayStation 4. Der X-Rest 7.1 wird automatisch erkannt und Headset sowie Mikrofon aktiviert. Sollten Sie den Mikrofonpegel anpassen wollen, finden Sie diese Einstellmöglichkeit im Menü: Einstellungen –...
  • Seite 6: Funktionen

    Die Taste Mikrofon-Stummschaltung (B) schaltet Ihr Mikrofon stumm, die Beleuchtung des Standfußes des X-Rest 7.1 wechselt von blau zu rot. Drücken Sie die Taste erneut, um das Mikrofon wieder zu aktivieren, wo- rauf die Beleuchtung wieder zu blau wechselt (bei eingeschalteter LED-Beleuchtung).
  • Seite 7: Laustärkeregelung

    Sie den Regler nach links, verringert sich die Lautstärke. Drehen Sie den Regler nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen. Hinweis: Sollte die Lautstärke zu gering sein, überprüfen Sie bitte die Gesamtlautstärke Ihres Betriebssystems und stellen Sie sie auf maximale Lautstärke ein. X-REST 7.1...
  • Seite 8: Installation Der Software

    Weiterhin lässt sich über „Skins“ der Rahmen der X-Rest-Software in hell oder dunkel darstellen. Die Änderungen sind sofort aktiv. Ein Neustart oder Neuinstallation der Software ist nicht notwendig. Öffnen Sie die Software mit einem Doppelklick auf das X-Rest 7.1-Icon in der Taskleiste. X-REST 7.1...
  • Seite 9 Um eine Konfigurationsdatei zu speichern, gehen Sie folgendermaßen vor:  Klicken Sie auf „Speichern“. Ein neues Fenster wird geöffnet  Wählen Sie den Speicherort und geben Sie einen Dateinamen ein  Klicken Sie auf „Speichern“. Die Datei ist nun angelegt X-REST 7.1...
  • Seite 10 „Über“ zeigt die Programmversion an. Gerät aktiv/inaktiv An dieser Stelle wird der Status des X-Rest 7.1 angezeigt. Erscheint eine rote Schrift „Gerät nicht aktiv“, konn- te der X-Rest 7.1 nicht gefunden werden. In diesem Fall überprüfen Sie bitte die USB-Verbindung. Eine grüne Schrift „Gerät aktiv“...
  • Seite 11: Faq

    Preset wird durch erneuten Tastendruck wieder Preset eins geladen und der Equalizer ausgeschaltet. Über die Software: Rufen Sie die Software über einen Doppelklick auf das X-Rest 7.1-Icon in Ihrer Taskleiste auf und klicken auf das Feld „EQ“, um den Equalizer abzuschalten. Die Klangeinstellungen sind nun wieder neutral.
  • Seite 12: Rechtliche Hinweise

    Sie sich bitte nach den geltenden Bestimmungen in Ihrem Land, und entsorgen Sie Altgeräte nicht über Ihren Haushaltsabfall. Durch die korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt. SHARKOON Technologies GmbH Siemensstraße 38 35440 Linden Germany © SHARKOON Technologies 2016 info@sharkoon.com www.sharkoon.com X-REST 7.1...

Inhaltsverzeichnis