3.6
Armlehnen
Neben dem Sicherheitsbügel können auch höhen-
verstellbare
Toilettensitzschalenstuhl angebaut werden.
Nach dem Lösen der Innensechskantschrauben auf
der linken und rechten Seite des Aufnahmerohrs
lassen sich die Armlehnen in der Höhe stufenlos
verstellen und somit in die gewünschte Stellung
bringen. Danach ziehen Sie die Schrauben wieder
fest.
3.7
Weiteres Zubehör
Schiebegriffe: Desweiteren besteht die Möglichkeit, höhen- und tiefenverstellbare Schiebegriffe für die
Begleitperson an den Rahmen zu montieren.
Ausschnitverkleinerer: In manchen Fällen ist ein Toiletten-Ausschnittverkleinerer sinnvoll. Dieser kann
auch nach Körperabdruck geformt werden. Überdies ist ein Spritzschutz integrierbar.
Fotos hierzu finden Sie auf unserer Homepage: www.rehanorm.de .
3.8
Wartung und Pflege
Verwenden Sie zur Reinigung des Toiletten- und Duschsitzschalenstuhl einen milden Haushaltsreiniger
und bei Bedarf auch handelsübliche Desinfektionsmittel.
Verwenden Sie keine Scheuermittel.
Reiben Sie die Metallteile nach der Reinigung mit einem Tuch trocken.
Der Ausschnittverkleinerer kann einfach aus der Schale entnommen werden. Er besteht aus
geschlossenporigem Schaumstoff, in den keine Flüssigkeit eindringt. Er kann mit zum Beispiel Seife und
Bürste rundum gereinigt werden. Auch hier kann bei Bedarf ein handelsübliches Desinfektionsmittel
zusätzlich gebraucht werden.
Armlehnen
am
10