Herunterladen Diese Seite drucken

Technaxx BT-X25 Bedienungsanleitung Seite 3

Bluetooth in-ear headset & charge

Werbung

Bluetooth-Kopplung
Schalten Sie den In-Ear Kopfhörer ein, indem Sie die ① Ein/Aus -Taste drücken. Die
BLAUE und ROTE Anzeige blinken langsam abwechselnd. Um den Bluetooth
Kopplungsmodus zu starten, halten Sie die Taste gedrückt, nachdem der In-Ear Kopfhörer
eingeschaltet wurde. Der Bluetooth Kopplungsmodus wird durch die schnell blinkende
BLAUE und ROTE LED angezeigt. Wenn sich der In-Ear Kopfhörer nicht verbindet, gehen
Sie zur Bluetooth Option Ihres Bluetooth Gerätes und suchen den Gerätenamen
"Technaxx BT-X25". Nach erfolgreicher Kopplung leuchtet die BLAUE LED dauerhaft.
Wenn der In-Ear Kopfhörer mit Ihrem Smartphone verbunden ist und ein Anruf eingeht,
können Sie die Taste ① Ein/Aus einmal drücken, um den Anruf entgegenzunehmen. Um
den Anruf zu beenden, drücken Sie erneut die ① Ein/Aus Taste. Hinweis: Wenn das
Fahrzeug läuft, und Sie haben den BT-X25 vorher mit Ihrem Mobiltelefon verbunden, wird
er automatisch den Kopplungsprozess mit Ihrem Mobiltelefon starten. Wenn der BT-X25
nicht innerhalb von 5 Min. mit einem Gerät gekoppelt wird, schaltet er sich automatisch ab.
Betrieb
Verbinden Sie das mitgelieferte Kfz-Ladegerät mit dem Zigarettenanzünder des
Fahrzeuges, dann lädt es den In-Ear Kopfhörer auf. In der Zwischenzeit verbinden Sie das
USB-Ladekabel mit einem der beiden USB-Ladeanschlüsse ⑤, um andere Gerät
aufzuladen, wie z.B. Ein Smartphone, Tablet PC, Kopfhörer oder Lautsprecher, etc.
Warnungen
 Stellen Sie sicher, dass die Spannung des zu ladenden Geräts geringer als 5V ist.
Ansonsten könnte das Gerät zerstört werden.  Entfernen Sie keine Abdeckung, um
Stromschlaggefahr oder andere Schäden zu vermeiden.  Das Gerät nicht demontieren,
da dies zu einem Kurzschluss oder sogar Beschädigung führen kann.  Das Gerät weder
fallen lassen noch schütteln. Dies kann zu einer Beschädigung der inneren Schaltplatten
oder der Mechanik führen.  Das Gerät in einer trockenen und ausreichend gelüfteten
Umgebung aufbewahren. Hohe Luftfeuchtigkeit / hohe Temperaturen sind zu vermeiden.
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle, wie Radiatoren oder
anderen Geräten, die Wärme produzieren.  Setzen Sie dieses Gerät nicht Regen oder
Feuchtigkeit aus, um Brandgefahr oder Stromschlaggefahr zu reduzieren. Das Gerät sollte
keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt sein. Platzieren Sie keine Gegenstände, die mit
Flüssigkeiten gefüllt sind auf oder in der Nähe des Geräts.  Bewahren Sie das Gerät
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Sicherheits- und Entsorgungshinweise für Batterien: Kinder von Batterien
fernhalten. Wenn ein Kind eine Batterie verschluckt, zum Arzt oder direkt in ein
Krankenhaus gehen! Auf korrekte Polarität (+) und (–) der Batterien achten! Nie
alte und neue Batterien oder verschiedene Typen zusammen verwenden.
Batterien nie kurzschließen, öffnen, verformen, aufladen! Verletzungsrisiko!
Batterien niemals ins Feuer werfen! Explosionsgefahr!
Hinweise zum Umweltschutz: Verpackungen sind recycelbares Rohmaterial.
Alte Geräte nicht im Hausmüll entsorgen. Reinigung: Gerät vor Verschmutzung
schützen (mit sauberem Tuch reinigen). Keine rauen, groben Materialien oder
Lösungsmittel oder andere aggressive Reinigungsmittel verwenden. Gereinigtes
Gerät gründlich abwischen. Inverkehrbringer: Technaxx Deutschland GmbH &
Co.KG, Kruppstr. 105, 60388 Frankfurt a.M., Deutschland

Werbung

loading