Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AKO -15645 Benutzerhandbuch Seite 27

Proplus basic; camctrl basic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ebene 1.- Alarm Kontrolle
A0 Konfiguration der Temperaturarlarme (Seite 21)
A1 Max. Alarm in Fühler 1 (muss höher als SP sein) (Seite 15 y 21)
A2 Min. Alarm in Fühler 1 (muss niedriger als SP sein) (Seite 15 y 21)
A3 Temperaturalarmverzögerung bei Inbetriebnahme. (Seite 22)
A4 Temperaturalarmverzögerung seit Abschluss einer Abtauung (Seite 22)
A5 Temperaturalarmverzögerung bei Erreichen eines Wertes A1 oder A2. (Seite 21)
Verzögerung externer Alarm bei Erhalt eines Signals an digitalem Eingang
A6
(P10 oder P11=2 oder 3) (Seite 22)
Verzögerung der Deaktivierung des externen Alarms / schwerer externer Alarm durch
A7
Verschwinden des Signals am digitalen Eingang (PA oder Pb=2 oder 3) (Seite 22)
Hinweis anzeigen, wenn die Abtauung aufgrund der Maximalzeit abgeschlossen wurde
A8
0=Nein; 1=Ja (Seite 21)
Polarität Relaisalarm 0= Relais ON bei Alarm (OFF kein Alarm);
A9
(Seite 22)
1= Relais OFF bei Alarm (ON kein Alarm)
A10 Temperaturdifferentialalarm (A1 und A2) (Seite 21)
A12 Alarmverzögerung bei offener Tür (Bei P10 oder P11 = 1) (Seite 22)
EP Ausgang auf Ebene 1
Ebene 1.- Allgemeiner Zustand
P1 Verzögerung aller Funktionen bei Anschluss an dass Stromnetz (Seite 24)
Funktion Zugangscode (password) (Seite 22)
P2
0= Nicht aktiv; 1= Sperrung des Zugangs Parameter; 2= Tastensperre
P4 Anzahl Fuehler:
1=1 Fühler
P5 Adresse (Seite 11)
Konfiguration des AUX-Relais (
P6
2=Pump down
3=Magnetventil in Thermostatbetrieb
Konfiguration des AUX-Relais (
P62
2=Alarm
3=Magnetventil in Thermostatbetrieb
P7 Temperaturanzeigemodus (Seite 24)
Anzuzeigende Fühler (gemäß Parameter P4) (Seite 23)
P8
0=Visualisierung aller Fühler sequentiell,
Konfiguration Digitaler Eingang 1 (Seite 16 auf 21)
0=Deaktiviert
P10
3=Strenger externer Al. 4=Ändern des Sollwerts
6=Niederdruckschalter 7= Remote Abtauung
Konfiguration Digitaler Eingang 2 (Seite 16 auf 21)
0=Deaktiviert
P11
3=Strenger externer Al. 4=Ändern des Sollwerts
6=Niederdruckschalter 7= Remote Abtauung
Polarität digitaler Eingang 1 (Seite 24) 0=aktiv beim Schließen des Kontakts;
P12
Beschreibung
0=relativ zu SP; 1=absolut
Beschreibung
2=2 Fühler (Seite 23)
1 Seite
19 und 20)
0=Deaktiviert
2 Seite
19 und 21)
0=Ganze Werte in ºC
1=Fühler 1;
1=Türkontakt
2=Externer Alarm
5=Akt. Kontinuierlichen Zyklus.
1=Türkontakt
2=Externer Alarm
5=Akt. Kontinuierlichen Zyklus.
1=aktiv beim Öffnen des Kontakts
1=Licht
0=Deaktiviert
1=Licht
4=Folgt Geraetezustand
1=Dezimalwerte in ºC
2=Fühler 2
27
Werte
Min
Def
Max.
0
1
(ºC/ºF)
A2
99,0
(min.)
-50
-50
(min.)
0
0
(min.)
0
0
(min.)
0
30
(min.)
0
0
(min.)
0
0
0
0
0
0
(ºC/ºF)
0,1
1,0
(min.)
0
10
Werte
Min
Def
(min.)
0
0
0
0
1
1
1
1
*
0
*
0
0
1
0
1
*
0
0
0
*
0
1
99,0
A1
120
99
99
120
120
1
1
20,0
120
Max.
255
2
2
225
3
4
3
2
7
7
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ako-15646Ako-15627Ako-15626Ako-15648

Inhaltsverzeichnis