Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Bestimmungsgemäße Verwendung; Montage Der Handwinde; Überprüfung Der Bremse - Westfalia 82 45 37 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Handwinde ist vorgesehen zum Versetzen und Ziehen von
beweglichen (rollenden/schwimmenden/gleitenden) Lasten im Rah-
men der Grenzen, die in den Technischen Daten angegebenen sind.
Sie darf nicht zum Bewegen von festen Lasten und zum Heben von
Lasten eingesetzt werden.
Sie ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zuge-
lassen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten
der Anleitung. Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere
Medien, Gewaltanwendung) oder eigenmächtige Veränderung (Um-
bau, kein Original-Zubehör) können Gefahren auslösen und gelten als
nicht bestimmungsgemäß.

Montage der Handwinde

Achtung! Handhaben Sie das Drahtseil nur mit Handschuhen!
Montieren Sie die Kurbel (3) auf der Antriebswelle, wie im Bild auf
1.
Seite III abgebildet. Schieben Sie dazu die Kurbel (3) und das Siche-
rungsblech (4b) auf die Welle auf und sichern Sie beides mit der
beiliegenden selbstsichernden Mutter (4a), die Sie mit einem Schrau-
benschlüssel handfest anziehen.
Montieren Sie die Handwinde auf einen sicheren und tragfähigen
2.
Untergrund. Zur Montage benutzen Sie die vorhandenen Bohrungen
auf der Trägerplatte (8). Achten Sie auf ge-
nügend Platz zum Drehen der Handkurbel.
Überprüfung der Bremse
Kontrollieren Sie vor jeder Benutzung die ord-
nungsgemäße Funktion der Bremse!
Lösen Sie den Umschalthebel (5) indem Sie
1.
ihn in die mittlere Position drücken. Das
Zahnrad muss frei sein. Siehe Bild rechts.
Wickeln Sie etwas Drahtseil ab, indem Sie
2.
am Zughaken ziehen oder die Handkurbel
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Drücken Sie nun Umschalthebel in die obere
3.
Position. Ziehen Sie am Zughaken oder ver-
suchen Sie die Handkurbel gegen den Uhr-

Betrieb

10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis