Herunterladen Diese Seite drucken

Infralogic 1000 W Bedienungsanleitung Seite 9

Dunkelstrahler

Werbung

Reinigung und Pflege:
Das Gerät ist vor dem Reinigen auszuschalten. Verwenden Sie bitte einen weichen
Lappen mit einer geringen Menge eines Spülmittels. Das Gerät und auch die
elektrischen Leitungen dürfen nie unter fließendem Wasser gereinigt oder auch ins
Wasser gelegt werden. Keine scharten Scheuermittel verwenden. Es kann nur das
Gehäuse gereinigt werden, die Heizfläche sollte nicht gereinigt werden.
Sicherheitshinweise:
• Das Heizgerät darf nicht unmittelbar unterhalb einer elektrischen Steckdose
montiert werden
• Das Heizgerät darf nicht in der Nähe einer Wanne, Dusche oder eines
Waschbeckens installiert werden
• Das Gerät ist ausschließlich an Wechselstrom 230 Volt anzuschließen
• Das Gerät darf nicht ins Wasser getaucht werden
• Auf dem Gerät dürfen keine Gegenstände abgestellt, das Gerät darf auch nicht
abgedeckt werden. „ACHTUNG Überhitzungsgefahr"
• Das Gerät muss während des Betriebes jederzeit mit Hilfe eines Schalters oder
Thermostates auszuschalten sein
• Das Gerät ist im Falle eines Direktanschlusses an eine Anschlussdose
anzuschließen
• Die Gerätefläche darf nicht beschädigt werden
• Für die Montage sind ausschließlich die dazu bestimmten Halter zu verwenden
• Kinder erkennen nie die Gefahren, die mit der Bedienung von Elektrogeräten
verbunden sind, deshalb lassen Sie nie Kinder unbeaufsichtigt mit Elektrogeräten
alleine. Bei Kleinkindern ist das Gerät für diese unzugänglich unterzubringen.
• Keine selbständigen Reparaturen vornehmen, das Kabel darf nicht
selbständig ausgetauscht werden, das Gerät muss zum Zwecke der
Reparatur an den Lieferanten gesendet werden
• Die Installation von Heizpanelen in Feuchträumen kann nur mit Hilfe von
wasserdichten Verbindungen vorgenommen und kann ausschließlich von
dazu berechtigten Fachleuten oder einem Elektriker vorgenommen werden
Elektroanschluss
Nach dem Anbringen schließen Sie bitte das Element mit Hilfe einer 230 Volt -
Steckdose oder mit Hilfe eines Temperaturreglers an. Dies sollte von einem
qualifizierten Elektriker vorgenommen werden. Bei der Ersteinschaltung kann ein
unangenehmer Geruch entstehen. Die Heizfläche nicht berühren. Nach der Montage
und vor der Inbetriebnahme sind alle Schutzmaterialien zu beseitigen.
Das Panel ist nicht dazu geeignet, in einem aggressiven Umfeld betrieben zu
werden, in dem z.B. Wasserdampf oder Feuchtigkeit mit gelöstem Salz oder
Reinigungsmitteln vorkommen können, die zur Korrosion des Gerätes beitragen
können. Beispiele von unangemessenen Bedingungen sind KFZ - Waschanlagen,
Kläranlagen, Küsten.
info@hygiene-shop.eu - www.hygiene-shop.eu

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1800 w2400 w