Herunterladen Diese Seite drucken

Elka 224R Standard Bedienungsanleitung Seite 2

Knx server

Werbung

KNX EIB
KNX Server 224R Standard / Advanced
3 Funktion
Systeminformation
Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX-Systems und entspricht den KNX-Richtlinien. Detaillierte
Fachkenntnisse durch KNX-Schulungen werden zum Verständnis vorausgesetzt.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
-
Bedienen und Visualisieren von Anlagenzuständen in der Gebäudeautomation
-
Anzeigen von Informationsdiensten
-
Betrieb mit Spannungsversorgung (siehe Zubehör)
-
Montage auf Hutschiene nach DIN EN 60715
Produkteigenschaften
-
Integrierte Grafikkarte, Netzwerkadapter
-
Schnittstellen – von vorne zugänglich: Steckplatz für Mikro-SD-Speicherkarte,
2x USB (2x 500 mA)
-
Schnittstellen – von oben zugänglich: Ethernet, DVI, 2x USB (1x 500 mA)
-
KNX-Anschluss
-
Zwei interne KNX-Datenschnittstellen
4 Bedienung
Gerät ein-/ausschalten
Versorgungsspannung ist eingeschaltet, LED Status leuchtet gelb. Verbindung zu einem
Ethernet-Netzwerk zeigt die LED Link/Activity an.
o
Einschalten: Taster (9) drücken.
Das Gerät schaltet ein.
Die LED Status leuchtet grün.
o
Ausschalten: Taster (9) kurz drücken.
Das Betriebssystem fährt herunter und schaltet aus.
5 Informationen für Elektrofachkräfte
GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile in der
Einbauumgebung.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten am Gerät freischalten und spannungsführende Teile in der
Umgebung abdecken!
5.1 Montage und elektrischer Anschluss
Gerät montieren
Temperaturbereich beachten. Lüftungsöffnungen auf den Gehäuseschultern nicht verdecken.
Für ausreichende Kühlung sorgen.
i Luft soll nach Möglichkeit durch die Lüftungsöffnungen auf den Gehäuseschultern von
unten nach oben zirkulieren können.
o
Das Gerät auf Hutschiene montieren.
82583914
2/4
22.07.2013

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

224r advanced135 19 002135 19 001135 19 003