Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung - Matrix HS 520 Originalbetriebsanleitung

Akku-heckenschere 18 v li-ion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ladegerät
Netzspannung:
100-240 V ~/ 50-60 Hz, 15W
Ausgangs-Spannung/ -Strom:
- Der angegebene Schwingungsemissionswert
ist nach einem genormten Prüfverfahren
gemessen worden und kann zum Vergleich eines
Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwendet
werden;
- Der angegebene Schwingungsemissionswert
kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der
Aussetzung verwendet werden.
- Der Schwingungsemissionswert kann sich
während der tatsächlichen Benutzung des
Elektrowerkzeugs von dem Angabewert
unterscheiden, abhängig von der Art und Weise,
in der das Elektrowerkzeug verwendet wird;
- Versuchen Sie, die Belastung durch
Vibrationen so gering wie möglich zu halten.
Beispielhafte Maßnahmen zur Verringerung
der Vibrationsbelastung sind das Tragen von
Handschuhen beim Gebrauch des Werkzeugs
und die Begrenzung der Arbeitszeit. Dabei
sind alle Anteile des Betriebszyklus sind zu
berücksichtigen (beispielsweise Zeiten, in denen
das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche,
in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne
Belastung läuft).
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Vor dem Abstellen und Reinigen die
Heckenschere ausschalten und den Akku
abziehen.
7.1 Reinigung
.
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei
wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem
sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit
Druckluft bei niedrigem Druck aus.
10
.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
.
21 V DC /470 mA
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
.
Ablagerungen an der Schutzabdeckung mit
einer Bürste entfernen
7.2 Wartung
.
Um stets beste Leistungen zu erhalten, sollten
die Messer regelmäßig gereinigt und geschmiert
werden. Entfernen Sie die Ablagerungen mit
einer Bürste und tragen Sie einen leichten Ölfilm
auf (B10).
.
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren
zu wartenden Teile.
. Zur Aufbewahrung kann die Heckenschere an
der Bohrung im Stoßschutz (B11) an einem Nagel,
einer Schraube oder ähnlichem aufgehängt
werden.
7.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden;
.
Typ des Gerätes
.
Artikelnummer des Gerätes

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

320.100.280

Inhaltsverzeichnis