Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kyocera TJEP RE-BAR 40 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TJEP RE-BAR 40:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Brugervejledning
TJEP RE-BAR 40
Bruksanvisning
TJEP RE-BAR 40
Bruksanvisning
TJEP RE-BAR 40
User guide
TJEP RE-BAR 40
Bedienungsanleitung
TJEP RE-BAR 40
www.tjep.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kyocera TJEP RE-BAR 40

  • Seite 1 Brugervejledning TJEP RE-BAR 40 Bruksanvisning TJEP RE-BAR 40 Bruksanvisning TJEP RE-BAR 40 User guide TJEP RE-BAR 40 Bedienungsanleitung TJEP RE-BAR 40 www.tjep.eu...
  • Seite 2 www.tjep.eu...
  • Seite 20 www.tjep.eu...
  • Seite 38 www.tjep.eu...
  • Seite 56 www.tjep.eu...
  • Seite 74 www.tjep.eu...
  • Seite 75 Inhaltsverzeichnis Spezifikationen und Technische Daten ......76 Sicherheitshinweise ............78 Sicherheitsvorrichtungen ..........81 Aufladen des Akkus ............82 Anwendung..............83 Wartung ................. 89 Aufbewahrung ............... 89 Fehlersuche/Reparatur ..........90 Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Gebrauchs- und Sicherheitshinweise. Bitte bewahren Sie die Gebrauchs- und Sicherheitshinweise zusammen mit Ihrem Gerät auf.
  • Seite 76: Spezifikationen Und Technische Daten

    1. Spezifikationen und Technische Daten 1.1. Hauptteile des Gerätes...
  • Seite 77: Technische Daten Des Gerätes

    Deutsch 1.2. Technische Daten des Gerätes Technische Daten TJEP RE-BAR 40 Gewicht 2.3 kg Höhe: 284 mm Breite: 100 mm Länge: 293 mm Wicklungen pro Bindung: 2 oder 3 Akku 14,4 V, 3,0 Ah, Li-jon Ladezeit: Ladezeit = 90 min Werkstückdicke...
  • Seite 78: Sicherheitshinweise

    2. Sicherheitshinweise Warnung Um Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor Gebrauch die Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Sie enthalten wichtige Hinweise zum sachgerechten und sicheren Umgang mit dem Gerät. Vorsichtsmaßnahmen bei Anwendung der Bindemaschine Sollte das Gerät für andere Zwecke oder in einer anderen Art und Weise benutzt werden als in der Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu schweren Unfällen führen.
  • Seite 79 Deutsch 2.10. Die Bindemaschine nicht auf andere zu gewährleisten, sollten Sie verschlissene und Personen richten. beschädigte Teile rechtzeitig auswechseln lassen. Personenschäden können verursacht werden, Der Handgriff der Bindemaschine muss trocken, sollte die Bindemaschine den Anwender oder sauber und insbesondere frei von Öl und Fett Personen in der Nähe erfassen.
  • Seite 80 2.18.5. Das Netzkabel und den Stecker nicht 2.18.15. Immer dafür Sorge tragen, dass sich mit nassen Händen oder Handschuhen die Batteriekontakte niemals berühren. berühren. Wenn sich die Batteriekontakte berühren, kann Dies kann zu Verletzungen durch elektrische dies zu einem Kurzschluss und einer starken Schläge führen.
  • Seite 81: Sicherheitseinrichtungen

    Deutsch 3. Sicherheitseinrichtungen Um die Sicherheit beim Binden zu vergrößern sind folgende Sicherheits- einrichtungen montiert. Warnung Bitte vor jedem Gebrauch der Maschine kontrollieren, dass die Sicherheits- einrichtungen an der Maschine auch ordnungsgemäß funktionieren. Bitte Warnung niemals die Maschine in Gebrauch nehmen, wenn dies nicht der Fall ist.
  • Seite 82: Aufladen Des Akkus

    4. Aufladen des Akkus 4.1. Aufladen des Akkus Wenn der Akku voll aufgeladen ist aber seine Haltbarkeit stark herabgesetzt ist, sollte er gegen einen neuen ausgetauscht werden. Wenn die Temperatur des Akkus 10° Grad oder weniger beträgt verlängert dies die Aufladezeit. Warnung Bitte keine defekten Akkus benutzen da ansonsten die Maschine nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 83: Anwendung

    Deutsch 5. Anwendung 5.1. Montage der Drahtrolle. Spannhebel Warnung: Sperrhebel Den Hauptschalter auf „0“ stellen, den Abzughebel sperren und erst dann den Akku entnehmen. 5.1.1. Den Spannhebel eindrücken, bis der Sperrhebel einrastet. 5.1.2. Das Klebeband etwas entfernen und das Drahtende ausrichten. Die Anwendung von falschen Drahtrollen kann zu Problemen oder dem Ausfall der Maschine führen.
  • Seite 84 5.1.4. Die Drahtrolle mit dem Drahtende Rollen- nach oben und nach dem vorderen Teil der verschluss Maschine zeigend einsetzen. Den Rollenhalter schließen und den Rollenverschluss einrasten lassen. Rollenhalter 5.1.5. Führen Sie das ausgestreckte Drahtende in den Trichter ein und weiter in die Drahtsteuerung •...
  • Seite 85 Deutsch 5.2. ● Wenn Sie die Maschine auf 1 stellen sollten Sie niemals die Finger in der Nähe der Warnung Bindeschnäbel oder den beweglichen Teilen der Maschine haben. ● Bitte niemals den Ein/Ausschalter der Maschine zu schnell hintereinander betätigen, da dies zum Ausfall der Maschine führen kann. ●...
  • Seite 86 5.5. So wird die Drahtrolle getauscht. Warnung: ● 5.5.1.Die Maschine ausschalten, den Abzug verriegeln und den Akku entnehmen. Akku ● 5.5.2. Den Spannhebel mit dem Sperrhebel Spannhebel verriegeln. Sperrhebel ● 5.5.3. Das Drahtende aus dem Trichter Trichter entfernen. Draht ● 5.5.4. Auf den Rollenverschluss drücken um Rollen- den Halter zu entspannen, wonach die Drahtrolle verschluss...
  • Seite 87 Deutsch 6.1. Mit diesem Knopf kann die Vorspannung eingestellt werden. Für strammere Vorspannung den Knopf IM Uhrzeigersinn drehen, für weniger Spannung: GEGEN den Uhrzeigersinn drehen.  6.2. Nach der Einstellung zur Kontrolle eine Probebindung vornehmen.
  • Seite 88: Die Bindungen Sollten In Verschiedene

    7.1. Für korrekte Vorspannung. 45° 7.2. Den Schnabel im Winkel von 45 Grad zu den kreuzenden Baustählen halten und die Maschine gegen die Kreuzstelle ziehen. Schnabel 7.3. Anwendung der Maschine senkrecht zur Kreuzstelle der Baustähle. Während dem Gebrauch: ● Soweit möglich die Maschine nicht beim Bindevorgang bewegen.
  • Seite 89: Wartung

    Deutsch 8. Wartung und Pflege 8.1. Die Maschine laufend nachsehen. 8.2. Maschine in regelmäßigen Abständen reinigen und nachsehen. 8.3. Die Maschine braucht nicht geschmiert zu werden. Bei Anwendung von Schmiermitteln kann die Maschinensteuerung beschädigt werden. 8.4. Bitte laufend die Vorschubeinrichtung reinigen.
  • Seite 90: Fehlersuche/Reparatur

    10. Fehlersuch Die Maschine wird natürlich irgendwann bei Gebrauch repariert werden müssen, wobei dann durch normalen Gebrauch verschlissene Komponente ausgetauscht werden müssen. Fehlersuche/Reparaturen dürfen nur durch autorisierte Werkstätten oder Spezialisten durchgeführt werden. Die Maschine gibt als Fehlermeldung einen bestimmten Piepton ab, wobei gleichzeitig eine rote Diodenlampe leuchtet, welche mit dem Pieptongeber zusammen geschaltet ist.
  • Seite 91 Deutsch 10.1 Fehlersuch/Reparaturen Fehlerbeschreibung Alarmton Licht Prüfung Mögliche Lösung Die Bindemaschine Kein Ton Kontrollieren Sie, dass Reinigen Sie die Kontakte. funktioniert nicht die Kontakte an dem nach der Montage Akku und Maschine der Drahtrolle, mit blank und poliert sind. dem Hauptschalter Beeep…...

Inhaltsverzeichnis