Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lampentester
7100
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Mode d'emploi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HDT 7100

  • Seite 1 Lampentester 7100 Bedienungsanleitung Instruction Manual Mode d’emploi...
  • Seite 2 Lampentester...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite 1.0 Einleitung / Lieferumfang ........4 2.0 Transport und Lagerung ........5 3.0 Sicherheitshinweise ..........5 4.0 Bedienelemente ...........6 5.0 Durchführen von Prüfungen........6 5.1 Einpolige Spannungsprüfung.........6 5.2 Lampenprüfung ...........7 5.3 Durchgangsprüfung/Diodentest ......8 6.0 Wartung...............8 6.1 Reinigung.............8 6.2 Kalibrierintervall ..........9 6.3 Batteriewechsel ...........9 7.0 Technische Daten ..........9 24 Monate Garantie ............10...
  • Seite 4: Vermerkte Hinweise/Einleitung

    Verletzungen des Anwenders bzw. Beschädigungen des Gerätes eintreten. 1.0 Einleitung/Lieferumfang Der Lampentester HDT 7100 ist ein handliches Prüfgerät für die einfache Fehlerermittlung an gasgefüllten Lampen, insbesondere aller gasgefüllten Nieder- und Hochdruck- dampflampen. Die Lampen werden mit einer hochfrequen- ten Spannung (ca.
  • Seite 5: Transport Und Lagerung

    Transport/Lagerung/Sicherheit 2.0 Transport und Lagerung Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine spätere Versendung, z.B. zur Kalibration auf. Transportschäden aufgrund mangelhafter Verpackung sind von der Garantie ausgeschlossen. Um Beschädigungen zu vermeiden, sollte die Batterie entnommen werden, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
  • Seite 6: Bedienelemente

    Prüfspitzen ist unter allen Umständen zu vermeiden. Prüfungen müssen entsprechend den jeweils gelten- den Normen durchgeführt werden. 5.1 Einpolige Spannungsprüfung Mit dem Lampentester HDT 7100 können Wechselspannun- gen von 60-250 V geprüft werden. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, sind unbedingt die geltenden Sicherheits- und VDE-Bestim- mungen bezüglich zu hoher Berührungsspannung zu...
  • Seite 7: Lampenprüfung

    Durchführen von Prüfungen Prüfen Sie die Funktion des Spannungsprüfers vor jeder Verwendung an einer bekannten Wechselspan- nungsquelle. Der Spannungsprüfer darf unter Einwirkung von Nie- derschlägen (Tau oder Regen) nicht benutzt werden. • Die Berührungselektrode muss während der Spannungs- prüfung berührt werden. •...
  • Seite 8: Durchgangsprüfung/Diodentest

    Durchführen von Prüfungen/Wartung Prüfen von Quecksilberdampf- und Metallhalogenlampen Berühren Sie mit der Prüfspitze den Sockel der Röhre und drücken Sie die Taste Test. Wenn die Bogenröhre nicht gleichmässig glimmt, ist die Röhre defekt. Wenn die Röhre ausserhalb der Fassung funktioniert, in eingebautem Zustand jedoch an- und ausgeht oder instabil wirkt, sollte überprüft werden, ob die Fassung oder die Röhre unge- wöhnlicher oder extremer Hitze ausgesetzt ist.
  • Seite 9: Kalibrierintervall

    Kalibrierung/Batteriewechsel 6.2 Kalibrierintervall Um die angegebenen Genauigkeiten der Prüfergebnisse zu erhalten, muss das Gerät regelmäßig durch unseren Werks- service kalibriert werden. Wir empfehlen ein Kalibrierintervall von einem Jahr. 6.3 Batteriewechsel Vor dem Batteriewechsel muss das Gerät von ange- schlossenen Messkreisen getrennt werden. Es dürfen nur die in den Technischen Daten spezi - fizierten Batterien verwendet werden! •...
  • Seite 10: Monate Garantie

    Garantie 24 Monate Garantie HDT-Geräte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollten in der täglichen Praxis dennoch Fehler in der Funkti- on auftreten, so gewähren wir eine Garantie von 24 Mona- ten (nur gültig mit Rechnung). Fabrikations- oder Material- fehler werden von uns kostenlos beseitigt, sofern bei dem Gerät ohne Fremdeinwirkung Funktionsfehler auftreten und...
  • Seite 12 Lamp tester...
  • Seite 21 Testeur de lampes 7100 Mode d’emploi...
  • Seite 22 Testeur de lampes...

Inhaltsverzeichnis