Seite 1
Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch zu Ihren neuen Argon Octave 5A Aktivlautsprechern! Für Argon Audio steht seit der Gründung in Dänemark die Produktqualität im Vordergrund. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb unserer hochwertigen Produkte verfolgen wir das Ziel, Musikliebhabern stets modernste Komponenten mit innovativen Konzepten und Technologien anzubieten –...
Seite 2
Anschlüsse und die Bedienelemente befinden, und dem rechten passiven Lautsprecher, der über das mitgelieferte Die Argon Octave 5A sind für den Einsatz in kleinen bis Lautsprecherkabel an die linke Box angeschlossen wird. mittelgroßen Räumen konzipiert. In größeren Räumen mit Zudem gehören ein Netzteil und diese Bedienungsanleitung...
Seite 3
Sie alle Geräte aus. zu recyceln sowie die verbleibenden Abfälle umweltgerecht zu beseitigen. Die Anschlussklemmen der Argon Octave 5A sind für Laut- sprecherkabel mit einem Durchmesser von bis zu 4 mm Sicherheitshinweise oder Bananenstecker geeignet. Stellen Sie sicher, dass die Bewahren Sie diese Anleitung auf, um auch später noch et-...
Die LEDs an der Frontseite zeigen an, ob das Laut- sprechersystem eingeschaltet und welcher Eingang gewählt ist. Die LEDs leuchten… gelb, wenn die Octave 5A im Standby ist blau, wenn die Octave 5A in Betrieb ist blau, wenn einer der Eingänge Cinch, Miniklinke oder Optical 1 und 2 aktiv ist ...
O c t a v e 5 A Rückseite und Anschlüsse Bassreflexöffnung für eine bes- sere Basswiedergabe – bitte nicht verdecken oder verstopfen. Optische Digitaleingänge RCA: Cinch-Eingang für 1 und 2 (S/PDIF) zum Anschluss CD-Spieler, DVD-Player etc. von Audioquellen mit einem 3,5 mm: Miniklinke-Eingang optischen Digitalausgang (CD- für iPod, MP3-Player oder...
O c t a v e 5 A Anschluss der Lautsprecher Schritt 1 Schritt 2 Schritt 1 Verbinden Sie die ROTEN (+) und SCHWARZEN (-) Anschlussklemmen des linken Lautsprechers mit Hilfe des beigefügten Lautsprecherkabels mit den entsprechenden Eingängen am rechten Lautsprecher. Isolieren Sie hierfür das Kabel an beiden Enden um ca.
• Sollte Ihr Subwoofer mit separaten Cinch-Eingängen für den linken und rech- ten Kanal ausgestattet sein (2), gibt es zwei Anschlussmöglichkeiten: Zum einen lassen sich die Argon Octave 5A und der Subwoofer wie beschrieben mit einem Mono-Cinchkabel verbinden, das in den linken oder rechten Subwoofer-Eingang gesteckt wird.
Signalweg der analogen Signale auf ein Minimum, was der Klangqualität zugute kommt. Da die Umwandlung der Audiodaten im überaus hochwertigen D/A-Wandler der Octave 5A erfolgt, ist bei Verwendung der optischen Digitaleingänge stets eine optimale Klangqualität gewährleistet. Wichtiger Hinweis zur Wiedergabe von TV-Ton: Die op- tischen Digitaleingänge der Octave 5A liefern einen festen...
Anschluss von Mobilgeräten an die HiFi-Anlage oder von HiFi-Komponenten an Mobilgeräte angeboten. Da jedoch die Anschlusswerte dieser beiden Normen sehr unter- schiedlich sein können, spielt die Octave 5A bei Verwen- dung eines solchen Adapterkabels entweder zu leise und verzerrt. Benutzen Sie daher entweder ein reines Mini- klinken- oder ein Stereo-Cinchkabel.
Schalten Sie die Argon Octave 5A ein Verbinden eines PC/Laptop via Bluetooth Wenn Sie Ihre Argon Octave 5A per Bluetooth mit einem Die Anzeige an der Gerätefront leuchtet blau PC/Laptop verbinden, beachten Sie mögliche weitere Hin- Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Mobilgerät ...
Musikwiedergabe-Apps. Wir empfehlen, den Lautstärkeregler an Ihrer Argon Octave 5A ziemlich weit aufzudrehen und Ihr Mobilgerät für die Einstellung der Lautstärke zu verwenden. w w w . a r g o n a u d i o . c o m...
Seite 12
(siehe oben) (see above) Optical 1, 5. Optical 2. Mit jedem Druck auf den Regler - APU1 – Die Argon Octave 5A überprüft, ob an einem wechselt die Octave 5A auf den nächsten Eingang. Am der fünf Eingänge ein Signal anliegt. Während dieser Ende eines Zyklus beginnt die Runde von vorn.
Seite 13
Octave 5A angeschlossen haben. Wenn die Leuchtanzeige nicht mehr blinkt, ist die - APU2 – Die Octave 5A reagiert nur auf ein Eingangs- Einschaltautomatik für alle Eingänge aktiviert und signal des zuletzt gewählten Eingangs. Diese Einstel- die Argon Octave 5A geht in Standby.
O c t a v e 5 A Behebung von Störungen Technische Daten Argon Octave 5A Wenn die LED nicht leuchtet, überprüfen Sie... - ob die Anschlussstecker des Netzteils fest in der Buchse Hochtöner: 25 mm Seidenkalotte mit Neodymmagnet und am Lautsprecher und in der Steckdose stecken.
Seite 15
O c t a v e 5 A - ob der Fehler nach einem erneuten Anschließen des Kabels behoben ist. w w w . a r g o n a u d i o . c o m...