Kurzanleitung CC-1660
Batterien einsetzen
Batteriefach ein. Legen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf das Batteriefach und schieben
den Deckel zu, bis Sie das deutliche Einrasten der Deckeltaste hören.
Ein- und Ausschalten
Barcode scannen
Hinweis:
Wenn die Status-LED am 1660 rot blinkt, dann befindet sich der 1660 im Standby-Modus
und wird durch ein etwas längeres Drücken der Scantaste wieder reaktiviert.
Im englischen Handbuch befinden sich weitere umfangreiche Informationen zu den
Einstellungen und Betriebsarten. Eine aktuelle Version finden Sie auf
Packungsinhalt
1x Cipherlab 1660
1x Cipherlab 3610
2x AAA Batterien
1x USB-Kabel
3x Barcodekarten
Halten Sie den Scanner mit der Unterseite
nach oben in der Hand. Drücken Sie auf die
Deckeltaste und schieben Sie den Batterie-
Fachdeckel zur Seite. Jetzt können Sie den
Batterie-Fachdeckel abnehmen. Legen Sie
nun die zwei AAA Batterien 1,5V wie auf
dem Batteriefachboden angezeigt in das
Drücken Sie zum Einschalten die I/O-Taste
etwa 3 Sekunden. Der Scanner antwortet mit
langem Signalton (hoch) und die Status-LED
leuchtet 1x rot auf. Drücken Sie zum
Ausschalten die I/O-Taste etwa 2 Sekunden.
Der Scanner antwortet mit dem Signalton
(hoch-kurz, hoch-kurz). Wenn die Status-
LED dann rot aufleuchtet lassen Sie die I/O-
Taste los und der Scanner ist ausgeschaltet.
Durch Drücken
der blauen Scantaste starten
Sie den Barcodeleser. Nach einem
erfolgreichen Scanvorgang meldet sich der
Scanner mit kurzem Signalton (hoch).
TIPP: Die besten Scanergebnisse erreichen
Sie, wenn der Scanner zum Barcode einen
Abstand zwischen 10cm bis 20cm hat.
www.cipherlab.com
Kurzanleitung CC-1660, Seite 1
BT-Dongle