Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

August DVB-T230 Handbuch

Usb dvb-t2 digital tv empfänger

Werbung

August International Ltd
United Kingdom
Tel: +44 (0) 845 250 0586
www.augustint.com
USB Freeview (HD) TV Receiver
EN
USB DVB-T2 Digital TV Empfänger
DE
DVB-T230

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für August DVB-T230

  • Seite 1 DVB-T230 August International Ltd USB Freeview (HD) TV Receiver United Kingdom USB DVB-T2 Digital TV Empfänger Tel: +44 (0) 845 250 0586 www.augustint.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1. Einf hrung -------------------------------------------------1 ü Danke für den Kauf dieses August TV Produktes. Sie sind vielleicht mit ähnlichen Produkten sehr vertraut, dennoch 2. Hardwareanschluss --------------------------------------3 nehmen Sie sich bitte Zeit um das Handbuch sorgfältig zu lesen. 3. Installation --------------------------------------------------4 Es stellt sicher, dass Sie sich mit den Funktionen vertraut machen und das beste Fernseherlebnis erzielen.
  • Seite 3: Einführung

    1.2 Hauptmerkmale 1. Einführung Ultra kompakter USB 2.0 DVB-T2 Empfänger Kompatibel mit DVB-T und DVB-T2 1.1 Wichtiger Hinweis Unterstützt MPEG1/2/4, H.264 und H.265 1. Wir empfehlen für den ersten Sendersuchlauf eine Dachantenne zu Für alle öffentlich-rechtlichen DVB-T2 Sender in Deutschland verwenden.
  • Seite 4: Installation

    Reiter “Download” und wählen anschließend aus dem Dropdown- Menü auf der linken Seite den Punkt „Software Download“. Scrollen Sie zu “August DVB-T230”. Dort finden Sie die Treiber und Software. Laden Sie zuerst den Gerätetreiber „Treiber & LAV Filter“ und anschließend die Wiedergabesoftware „August DVB-T2 Player“...
  • Seite 5 Schritt 1: Schritt 3: Sie erkennen die korrekte Treiberinstallation, wenn der DVB-T230 Schritt 2: in Ihrem Geräte-Manager unter Audio-, Video- und Gamecontroller als „DVB-T/T2/C USB Stick“ angezeigt wird.
  • Seite 6: Installation Der Lav Filter

    3.3 Installation der LAV Filter Schritt 3: Überprüfen Sie nun, ob die richtigen Punkte aktiviert sind: Schritt 1: öffnen Sie die Datei „HEVC Decoder-LAVFilters-0.71-Installer“. Es erscheint folgende Meldung, welche Sie durch klicken von "Ausführen" bestätigen. Schritt 2: Das folgende Fenster öffnet sich. Bitte achten sie unbedingt darauf, dass die entsprechenden Dateien ausgewählt sind und klicken Sie auf "Next".
  • Seite 7: Softwareinstallation

    Schritt 5: Beenden Sie die Installation mit "Finish" 3.4 Softwareinstallation Nach erfolgter Treiberinstallation können Sie nun damit beginnen die Wiedergabesoftware „August DVB-T2 Player“ zu installieren.Folgen Sie den Schritten im Installationsprozess: Schritt 1: Schritt 4: Klicken Sie nun auf "Install".
  • Seite 8 Schritt 2: Schritt 4: Schritt 3: -11- -12-...
  • Seite 9: Ersteinrichtung Der Software

    Führen Sie einen Klick auf die rechte Maustaste durch und wählen 4. Ersteinrichtung der Software im sich öffnenden Kontextmenü „Optionen“ um die Nach Öffnen der Software erscheint ein schwarzer Startbildschirm. Ersteinstellungen vorzunehmen -13- -14-...
  • Seite 10: Allgemein

    4.1 Allgemein 4.2 Hardware Im Tab “Allgemein” stellen Sie die Sprache und Ihren Wohnort ein. Im “Hardware” Tab finden Sie Einstellungen zum DVB-T2 Stick. Im Abschnitt „Programmierung“ stellen Sie ein, welche Ordner für Wir empfehlen die Häkchen wie unten abgebildet zu setzen. Diese Aufnahmen und Timeshift verwendet werden sollen.
  • Seite 11 4.3 Sendersuchlauf 4.4 Renderer Im Tab „Sendersuchlauf“ empfehlen wir die Einstellungen wie Im „Renderer“ Tab können Sie Renderereinstellungen ändern, falls unten abgebildet vorzunehmen. „Stammordner“ benötigt keinen sich Probleme bei der Bilddarstellung ergeben. Eintrag, in der Transponderliste wählen Sie "DVB-T2 Deutschland". Die Optionen „Sortiere nach Anbieter“ und „Sortiere nach Frequenz“...
  • Seite 12 4.5 Dekoder 4.6 Favoriten Im "Dekoder" Tab müssen grundsätzlich keine manuellen Durch einfaches „Drag & Drop“ können Sie Ihre Lieblingssender Einstellungen vorgenommen werden. vom linken in das rechte Fenster schieben. -19- -20-...
  • Seite 13: Bedienung Der Software

    5.2 Kontextmenü 5. Bedienung der Software Drücken Sie im Hauptfenster die rechte Maustaste, um das folgende 5.1 Hauptfenster Kontextmenü aufzurufen. Hier können Sie die wichtigsten Funktionen direkt aufrufen. Über das Hauptfenster haben Sie direkten Zugriff auf folgende Funktionen: Timeshift: Drücken Sie um die aktuelle Sendung zu pausieren.
  • Seite 14: Kanalliste

    5.3 Kanalliste 5.4 On Screen Display (OSD) Menü Klicken Sie “Kanalliste”, um eine Übersicht der gefundenen Sender Der August DVB-T2 Player beinhaltet ein OSD, das automatisch anzuzeigen. über dem laufenden Sendebildschirm angezeigt wird. Das Display erscheint, wenn Sie die Taste “M” auf dem Keyboard drücken oder die Maus bewegen.
  • Seite 15 5.4.1 Kanalliste Die zweite Version ist in transparentem OSD Stil. Sie können dieses aufrufen, wenn Sie auf der Tastatur „C“ drücken oder es aus dem Hier erhalten Sie einen Überblick über die gefundenen Sender. OSD Hauptmenü aufrufen. Die Kanalliste ist in zwei Versionen verfügbar: Die erste ist eine Sidebar im Windows Stil.
  • Seite 16 Sendungen zur Verfügung. Die Qualität der Tastatur navigiert werden. der enthaltenen Informationen variiert von Sender zu Sender. Der August DVB-T2 Player ermöglicht zwei verschiedene EPG Ansichten. Die erste ist im klassischen Windows Stil gehalten und kann über „TV Programm“...
  • Seite 17 5.4.3 Aufnahme Aufgenommene Sendungen Aufnahmen können direkt über Druck der Taste “R” aufgerufen und Live Aufnahme direkt abgespielt werden. Per Betätigung der Aufnahmetaste wird die Aufnahme gestartet. Sie wird durch erneutes Drücken der Taste gestoppt. Programmierte Aufnahme Aufnahmen können über den Rekorder programmiert werden. Dieser kann über das Kontextmenü...
  • Seite 18: Videotext

    5.4.4 Videotext 6. Tastatur Shortcuts Mit Betätigen des Tabs “Videotext” in der oberen Statusleiste des C: Kanalliste (OSD) Hauptfensters oder über die Taste „T“ auf der Tastatur kann der E: EPG Elektronischer Programmführer (OSD) Videotext aufgerufen werden (abhängig vom ausstrahlendem O: Optionen Sender) M: Menü...
  • Seite 19: Häufig Gestellte Fragen

    Für weitere detaillierte Informationen empfehlen wir die Sie sie ggf. in der Nähe eines Fensters Informationen aus dem Handbuch des DVBViewers, auf dem der August DVB-T2 Player basiert: Besuchen Sie www.dvbviewer.com 2). Was kann das Empfangssignal beeinflussen? und klicken auf „Handbuch.“ Dort finden Sie sehr detaillierte Verschiedene Faktoren beeinflussen die Qualität des...
  • Seite 20: Garantie

    8. Garantie Dieses Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 2014/30/EU. Die Konformitätserklärung kann unter Dieses Gerät hat eine Garantie von 12 Monaten, geltend ab dem Kauf folgender Adresse abgerufen werden: Datum. Im unwahrscheinlichen Falle eines Defektes durch fehlerhafte https://www.augustint.com/de/declaration-223.html Materialien oder fehlerhafter Verarbeitung, wird das Gerät, während der Garantiezeit, kostenlos repariert (falls möglich) oder ausgetauscht.

Inhaltsverzeichnis