Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kurzbeschreibung Bymat 1030 MS
Signieren mit dem Bymat 1030 MS
Verwenden Sie hierfür den flachen Handstempel und befestigen Sie den mitgelieferten Signierfilz mit dem O
- Ring. Verbinden Sie den Handstempel mit dem schwarzen Kabel (schwarze Buchse) und sorgen Sie dafür,
daß Ihr Werkstück an dem roten Kabel (rote Buchse) angeschlossen ist. Benetzen Sie vorsichtig und gleichmäßig
den Signierfilz. Positionieren Sie jetzt Ihre Signierschablone auf dem Werkstück und drücken Sie den Handstempel
senkrecht von oben mit der ganzen Fläche gleichmäßig auf die Schablone. Bewegen Sie den Handstempel
leicht, damit das Elektrolyt besser durch die Schablone kriecht. Nach ca. 2 - 4 Sekunden ist der Signiervorgang
beendet.
Signierungen fallen bei jedem Material anders aus. Deshalb steht Ihnen noch eine weitere Palette von Elektrolyten
zum Signieren der verschiedensten Metalle zur Verfügung.
Signieren dunkel: Stellen Sie den Wahlschalter auf "dunkel" /
Signieren hell:
Wichtig:
Nach dem Signieren mit unserem Elektrolyt EN müssen Sie die Metalloberfläche
und die Signierung von dem Elektrolyt reinigen und danach mit einem sauberen,
mit Neutralyt getränkten Tuch neutralisieren.
Wichtig:
Elektrolyt, Neutralyt und Konservat wenn möglich kühl und dunkel lagern.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Bei korrosionsanfälligen Materialien (z.B. St 37) muß die Signierung mit Konservierungsmitteln
behandelt werden. Ansonsten besteht die Gefahr, daß die Signierung korrodiert.
Reinigung der Signierschablone / Filz
Wichtig ist auch das Reinigen der Signierschablone, am besten mit klarem Wasser. Wenn weiter
signiert werden soll, kann man die Schablone auch mit Elektrolyt reinigen. Die Sauberkeit der
Schablone und des Filzes wirken sich direkt auf die Qualität der Signierung aus. Achten
Sie darauf, daß der Signierfilz und die Schablone immer sauber sind.
Bymat GmbH • Neusser Straße 106 • D - 41363 Jüchen • Tel.: +49 (0) 21 65 / 87 28 - 0 • Fax: +49 (0) 21 65 / 87 28 28
Signierung unser Elektrolyt ET sowie als Tamponage einen weissen
Signierfilz.
Stellen Sie den Wahlschalter auf "hell" /
Signierung unser Elektrolyt EN sowie als Tamponage einen weissen
Signierfilz.
und benutzen Sie für die
und benutzen Sie für die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bymat 1030 MS

  • Seite 1 Sie darauf, daß der Signierfilz und die Schablone immer sauber sind. Bymat GmbH • Neusser Straße 106 • D - 41363 Jüchen • Tel.: +49 (0) 21 65 / 87 28 - 0 • Fax: +49 (0) 21 65 / 87 28 28...
  • Seite 2: Embossing Dark (Signieren Dunkel) With The Bymat 1030 Ms

    You pay attention to that the template and felt are always clean. Bymat GmbH • Neusser Straße 106 • D - 41363 Jüchen • Phone: +49 (0) 21 65 / 87 28 - 0 • Fax: +49 (0) 21 65 / 87 28 28...
  • Seite 7: Abschnitt 2: Mögliche Gefahren

    1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Elektrolytische/elektrochemische Metallbeschriftung Allgemeine Verwendung: Nur für industrielle Zwecke 1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Bymat GmbH Firmenbezeichnung: Edelstahl Reinigungs- und Signiergeräte Neusser Straße 106 Straße/Postfach: 41363 Jüchen...
  • Seite 8: Abschnitt 3: Zusammensetzung / Angaben Zu Bestandteilen

    SICHERHEITSDATENBLATT Überarbeitet am: 2.7.2015 Version: gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Sprache: de-DE und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Gedruckt: 15.7.2016 Elektrolyt EN Artikelnummer: 2170 EN / 2171 EN / 2175 EN / 2185 EN Seite: 2 von 7 ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen 3.1 Stoffe: nicht anwendbar 3.2 Gemische...
  • Seite 9: Abschnitt 7: Handhabung Und Lagerung

    SICHERHEITSDATENBLATT Überarbeitet am: 2.7.2015 Version: gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Sprache: de-DE und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Gedruckt: 15.7.2016 Elektrolyt EN Artikelnummer: 2170 EN / 2171 EN / 2175 EN / 2185 EN Seite: 3 von 7 6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung Mit saugfähigem Material (z.B.
  • Seite 10: Abschnitt 10: Stabilität Und Reaktivität

    SICHERHEITSDATENBLATT Überarbeitet am: 2.7.2015 Version: gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Sprache: de-DE und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Gedruckt: 15.7.2016 Elektrolyt EN Artikelnummer: 2170 EN / 2171 EN / 2175 EN / 2185 EN Seite: 4 von 7 ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften 9.1 Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften Form: flüssig...
  • Seite 11: Abschnitt 11: Toxikologische Angaben

    SICHERHEITSDATENBLATT Überarbeitet am: 2.7.2015 Version: gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Sprache: de-DE und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Gedruckt: 15.7.2016 Elektrolyt EN Artikelnummer: 2170 EN / 2171 EN / 2175 EN / 2185 EN Seite: 5 von 7 10.6 Gefährliche Zersetzungsprodukte Durch Umgebungsbrand Entstehung gefährlicher Dämpfe möglich.
  • Seite 12: Abschnitt 13: Hinweise Zur Entsorgung

    SICHERHEITSDATENBLATT Überarbeitet am: 2.7.2015 Version: gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Sprache: de-DE und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Gedruckt: 15.7.2016 Elektrolyt EN Artikelnummer: 2170 EN / 2171 EN / 2175 EN / 2185 EN Seite: 6 von 7 ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung 13.1 Verfahren der Abfallbehandlung Produkt...
  • Seite 13: Abschnitt 16: Sonstige Angaben

    SICHERHEITSDATENBLATT Überarbeitet am: 2.7.2015 Version: gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Sprache: de-DE und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Gedruckt: 15.7.2016 Elektrolyt EN Artikelnummer: 2170 EN / 2171 EN / 2175 EN / 2185 EN Seite: 7 von 7 ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch...
  • Seite 14 +49 (0)2165 / 87 28 28 Telefax: Auskunft gebender Bereich: Michael Byhahn, Telefon: +49 (0)21 65 / 87 28 0, Email: info@bymat.de 1.4 Notrufnummer Michael Byhahn, Telefon: +49 (0)21 65 / 87 28-0 ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs...
  • Seite 15 Durch Umgebungsbrand Entstehung gefährlicher Dämpfe möglich. Im Brandfall können entstehen: Chlorverbindungen, Stickoxide (NOx). 5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung: Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen. Eindringen von Löschwasser in Oberflächengewässer oder Grundwasser vermeiden. Zusätzliche Hinweise: Bymat GmbH Seite 2 / 7...
  • Seite 16 Zusätzliche Hinweise: 8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition Für gute Belüftung des Arbeitsraumes und/oder Absaugeinrichtung am Arbeitsplatz sorgen. Persönliche Schutzausrüstung Begrenzung und Überwachung der Exposition am Arbeitsplatz Bei Einwirkung von Dämpfen/Aerosol Atemschutz verwenden. Atemschutz: Bymat GmbH Seite 3 / 7...
  • Seite 17: Abschnitt 9: Physikalische Und Chemische Eigenschaften

    Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich. Explosive Eigenschaften: keine Daten verfügbar Brandfördernde Eigenschaften: 9.2 Sonstige Angaben keine Daten verfügbar Weitere Angaben: ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1 Reaktivität Siehe 10.3 Bymat GmbH Seite 4 / 7...
  • Seite 18 Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition): Fehlende Daten. Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition): Fehlende Daten. Aspirationsgefahr: Fehlende Daten. ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben 12.1 Toxizität Wassergefährdungsklasse: 1 = schwach wassergefährdend 12.2. Persistenz und Abbaubarkeit keine Daten verfügbar Sonstige Hinweise: Bymat GmbH Seite 5 / 7...
  • Seite 19 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1 UN-Nummer ADR/RID, IMDG, IATA-DGR: entfällt 14.2 Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR/RID, IMDG, IATA-DGR: Nicht eingeschränkt 14.3 Transportgefahrenklassen ADR/RID, IMDG, IATA-DGR: entfällt 14.4 Verpackungsgruppe ADR/RID, IMDG, IATA-DGR: entfällt 14.5 Umweltgefahren Nein Meeresschadstoff: Bymat GmbH Seite 6 / 7...
  • Seite 20 Stoffsicherheitsbeurteilung, Kapitel R.20 (Verzeichnis von Begriffen und Abkürzungen). Die Angaben in diesem Datenblatt sind nach bestem Wissen zusammengestellt und entsprechen dem Stand der Kenntnis zum Überarbeitungsdatum. Sie sichern jedoch nicht die Einhaltung bestimmter Eigenschaften im Sinne der Rechtsverbindlichkeit zu. Bymat GmbH Seite 7 / 7...
  • Seite 21: Eg-Sicherheitsdatenblatt

    1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Verwendung des Stoffs/des Gemischs Pflegemittel für Metallflächen; Nur für gewerbliche Verbraucher. 1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Firmenname: Bymat GmbH Straße: Neusser Straße 106 Ort: D-41363 Jüchen Anschrift: Neusser Straße 106...
  • Seite 22 EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Konservat Druckdatum: 10.06.2015 Seite 2 von 7 Materialnummer: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Behälter nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen . 2.3. Sonstige Gefahren Es liegen keine Informationen vor. ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen 3.1.
  • Seite 23 EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Konservat Druckdatum: 10.06.2015 Seite 3 von 7 Materialnummer: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO 6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Für ausreichende Lüftung sorgen. Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen. Kontakt mit Haut, Augen Verfahren und Kleidung vermeiden.
  • Seite 24 EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Konservat Druckdatum: 10.06.2015 Seite 4 von 7 Materialnummer: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO arbeitsplatzspezifisch auszuwählen. Es wird empfohlen, die Chemikalienbeständigkeit der oben genannten Schutzhandschuhe für spezielle Anwendungen mit dem Handschuhhersteller abzuklären . Körperschutz Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen.
  • Seite 25 EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Konservat Druckdatum: 10.06.2015 Seite 5 von 7 Materialnummer: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO 10.1. Reaktivität Bei bestimmungsgemäßer Handhabung und Lagerung treten keine gefährlichen Reaktionen auf. 10.2. Chemische Stabilität Das Produkt ist bei Lagerung bei normalen Umgebungstemperaturen stabil. 10.3.
  • Seite 26 EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Konservat Druckdatum: 10.06.2015 Seite 6 von 7 Materialnummer: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO 12.6. Andere schädliche Wirkungen Es liegen keine Informationen vor. Weitere Hinweise Freisetzung in die Umwelt vermeiden. ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung 13.1.
  • Seite 27 EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Konservat Druckdatum: 10.06.2015 Seite 7 von 7 Materialnummer: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO Wortlaut der H- und EUH-Sätze (Nummer und Volltext) H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein . Weitere Angaben Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt entsprechen nach bestem Wissen unseren Erkenntnissen bei Drucklegung.
  • Seite 28 Telefon: +49 (0)21265 / 87 28 28 Telefax: Auskunft gebender Bereich: Michael Byhahn, Telefon: +49 (0)2165/87280, Email: info@bymat.de 1.4 Notrufnummer Michael Byhahn, Telefon: +49 (0)2165 / 87 28 0 ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs Einstufung gemäß...
  • Seite 29 SICHERHEITSDATENBLATT Überarbeitet am: 2.7.2015 Version: gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Sprache: de-DE und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Gedruckt: 15.6.2016 Neutralyt Artikelnummer: 2210 NT / 2215 NT /2211 NT / 2250 NT Seite: 2 von 7 ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen 3.1 Stoffe: nicht anwendbar 3.2 Gemische...
  • Seite 30 SICHERHEITSDATENBLATT Überarbeitet am: 2.7.2015 Version: gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Sprache: de-DE und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Gedruckt: 15.6.2016 Neutralyt Artikelnummer: 2210 NT / 2215 NT /2211 NT / 2250 NT Seite: 3 von 7 ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren...
  • Seite 31 SICHERHEITSDATENBLATT Überarbeitet am: 2.7.2015 Version: gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Sprache: de-DE und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Gedruckt: 15.6.2016 Neutralyt Artikelnummer: 2210 NT / 2215 NT /2211 NT / 2250 NT Seite: 4 von 7 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen. Körperschutz: Schutz- und Hygienemaßnahmen: Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
  • Seite 32 SICHERHEITSDATENBLATT Überarbeitet am: 2.7.2015 Version: gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Sprache: de-DE und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Gedruckt: 15.6.2016 Neutralyt Artikelnummer: 2210 NT / 2215 NT /2211 NT / 2250 NT Seite: 5 von 7 10.4 Zu vermeidende Bedingungen Nicht mischen mit anderen Chemikalien.
  • Seite 33 SICHERHEITSDATENBLATT Überarbeitet am: 2.7.2015 Version: gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Sprache: de-DE und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Gedruckt: 15.6.2016 Neutralyt Artikelnummer: 2210 NT / 2215 NT /2211 NT / 2250 NT Seite: 6 von 7 12.2. Persistenz und Abbaubarkeit Keine Daten verfügbar Sonstige Hinweise: 12.3 Bioakkumulationspotenzial...
  • Seite 34 SICHERHEITSDATENBLATT Überarbeitet am: 2.7.2015 Version: gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Sprache: de-DE und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Gedruckt: 15.6.2016 Neutralyt Artikelnummer: 2210 NT / 2215 NT /2211 NT / 2250 NT Seite: 7 von 7 14.5 Umweltgefahren nein Meeresschadstoff: 14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender Kein Gefahrgut im Sinne dieser Transportvorschriften.
  • Seite 35: Product Identifier

    +49 (0)21 65 / 87 28 28 Telefax: Dept. responsible for information: Michael Byhahn, Telephone: +49 (0)21 65 / 87 28 - 0, Email: info@bymat.com 1.4 Emergency telephone number Michael Byhahn, Telephone: +49 (0)21 65 / 87 28 - 0 SECTION 2: Hazards identification SECTION 2: Hazards identification 2.1 Classification of the substance or mixture...
  • Seite 36 In case of fire may be liberated: Chlorine decomposition products, nitrogen oxides (NOx). 5.3 Advice for firefighters Special protective equipment for firefighters: Wear self-contained breathing apparatus. Hazchem-Code: - Additional information: Do not allow fire water to penetrate into surface or ground water. Bymat GmbH page 2 / 7...
  • Seite 37 Respiratory protection: Protective gloves according to EN 374. Hand protection: Glove material: Butyl caoutchouc (butyl rubber) Observe glove manufacturer's instructions concerning penetrability and breakthrough time. Tightly sealed goggles according to EN 166. Eye protection: Bymat GmbH page 3 / 7...
  • Seite 38 SECTION 10: Stability and reactivity 10.1 Reactivity Refer to 10.3 10.2 Chemical stability Product is stable under normal storage conditions. 10.3 Possibility of hazardous reactions No hazardous reaction when handled and stored according to provisions. Bymat GmbH page 4 / 7...
  • Seite 39 SECTION 12: Ecological information 12.1 Toxicity no data available Further details: 12.2. Persistence and degradability no data available Further details: 12.3 Bioaccumulative potential Partition coefficient: n-octanol/water: no data available 12.4 Mobility in soil no data available Bymat GmbH page 5 / 7...
  • Seite 40 Marine pollutant: 14.6 Special precautions for user No dangerous good in sense of these transport regulations. 14.7 Transport in bulk according to Annex II of MARPOL 73/78 and the IBC Code no data available Bymat GmbH page 6 / 7...
  • Seite 41 The information in this data sheet has been established to our best knowledge and was up-to-date at time of revision. It does not represent a guarantee for the properties of the product described in terms of the legal warranty regulations. Bymat GmbH page 7 / 7...
  • Seite 42 +49 (0)21 65 / 87 28 28 Telefax: Dept. responsible for information: Michael Byhahn, Telephone: +49 (0)21 65 / 87 28 0, Email: info@bymat.de 1.4 Emergency telephone number Michael Byhahn, Telephone: +49 (0)21 65 / 87 28 - 0 SECTION 2: Hazards identification SECTION 2: Hazards identification 2.1 Classification of the substance or mixture...
  • Seite 43 SAFETY DATA SHEET Revision date: 2/7/2015 Version: according to Regulation (EC) No. 1907/2006 (REACH) Language: en-GB,IE and Regulation (EU) No 2015/830 Date of print: 15/7/2016 Electrolyte EN Material number: 2170 EN / 2175 EN / 2171 EN / 2185 EN Page: 2 of 7 SECTION 3: Composition / information on ingredients...
  • Seite 44 SAFETY DATA SHEET Revision date: 2/7/2015 Version: according to Regulation (EC) No. 1907/2006 (REACH) and Language: en-GB,IE Regulation (EU) No 2015/830 Date of print: 15/7/2016 Electrolyte EN Material number: 2170 EN / 2175 EN / 2171 EN / 2185 EN Page: 3 of 7 6.3 Methods and material for containment and cleaning up...
  • Seite 45 SAFETY DATA SHEET Revision date: 2/7/2015 Version: according to Regulation (EC) No. 1907/2006 (REACH) and Language: en-GB,IE Regulation (EU) No 2015/830 Date of print: 15/7/2016 Electrolyte EN Material number: 2170 EN / 2175 EN / 2171 EN / 2185 EN Page: 4 of 7 SECTION 9: Physical and chemical properties...
  • Seite 46 SAFETY DATA SHEET Revision date: 2/7/2015 Version: according to Regulation (EC) No. 1907/2006 (REACH) and Language: en-GB,IE Regulation (EU) No 2015/830 Date of print: 15/7/2016 Electrolyte EN Material number: 2170 EN / 2175 EN / 2171 EN / 2185 EN Page: 5 of 7 10.6 Hazardous decomposition products...
  • Seite 47 SAFETY DATA SHEET Revision date: 2/7/2015 Version: according to Regulation (EC) No. 1907/2006 (REACH) Language: en-GB,IE and Regulation (EU) No 2015/830 Date of print: 15/7/2016 Electrolyte EN Material number: 2170 EN / 2175 EN / 2171 EN / 2185 EN Page: 6 of 7 SECTION 13: Disposal considerations...
  • Seite 48 SAFETY DATA SHEET Revision date: 2/7/2015 Version: according to Regulation (EC) No. 1907/2006 (REACH) Language: en-GB,IE and Regulation (EU) No 2015/830 Date of print: 15/7/2016 Electrolyte EN Material number: 2170 EN / 2175 EN / 2171 EN / 2185 EN Page: 7 of 7 15.2 Chemical Safety Assessment...
  • Seite 49 1.2. Relevant identified uses of the substance or mixture and uses advised against Usage of substance/mixture Care product for metal surfaces; only for industrial consumers. 1.3. Details of the supplier who provides the safety data sheet Company name: Bymat GmbH Street: Neusser Straße 106 City: D-41363 Jüchen, Germany Address: Neusser Straße 106...
  • Seite 50 EC Safety data sheet in accordance with Regulation (EC) No. 1907/2006 Preservative Print date: 10.06.2015 Material number: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO Page 2 of 7 P405 Store under lock and key. P501 Only add fully emptied containers to recyclable waste collection. 2.3.
  • Seite 51 EC Safety data sheet in accordance with Regulation (EC) No. 1907/2006 Preservative Print date: 10.06.2015 Material number: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO Page 3 of 7 6.1. Personal precautions, protective equipment and procedures to be used in emergencies Ensure sufficient ventilation.
  • Seite 52 EC Safety data sheet in accordance with Regulation (EC) No. 1907/2006 Preservative Print date: 10.06.2015 Material number: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO Page 4 of 7 and specific to the workplace. It is recommended to clarify the chemical resistance of the above-stated protection gloves for special applications with the glove manufacturer.
  • Seite 53 EC Safety data sheet in accordance with Regulation (EC) No. 1907/2006 Preservative Print date: 10.06.2015 Material number: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO Page 5 of 7 10.1. Reactivity If handled and stored as intended, there are no dangerous reactions. 10.2.
  • Seite 54 EC Safety data sheet in accordance with Regulation (EC) No. 1907/2006 Preservative Print date: 10.06.2015 Material number: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO Page 6 of 7 12.6. Other harmful effects No information available. Further notes Avoid releasing to the environment. SECTION 13: Advice on disposal 13.1.
  • Seite 55 EC Safety data sheet in accordance with Regulation (EC) No. 1907/2006 Preservative Print date: 10.06.2015 Material number: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO Page 7 of 7 Wording of H and EUH phrases (number and full text) H304 Can be lethal if swallowed and allowed to penetrate the respiratory tracts.
  • Seite 56 +49 (0) 21 65 / 87 28 28 Telefax: Dept. responsible for information: Michael Byhahn, Telephone: +49 (0)21 65 / 87 28 - 0, Email: info@bymat.de 1.4 Emergency telephone number Michael Byhahn, Telephone: +49 (0) 21 65 / 87 28 - 0 SECTION 2: Hazards identification SECTION 2: Hazards identification 2.1 Classification of the substance or mixture...
  • Seite 57 SAFETY DATA SHEET Revision date: 11/11/2013 Version: according to Regulation (EC) No. 1907/2006 (REACH) and Regulation (EU) Language: en-GB,IE No 453/2010 Date of print: 4/5/2015 Neutralizer Material number 2210 NT / 2215 NT / 2211 NT / 2250 NT Page: 2 of 7 SECTION 3: Composition / information on ingredients SECTION 3: Composition / information on ingredients...
  • Seite 58 SAFETY DATA SHEET Revision date: 11/11/2013 Version: according to Regulation (EC) No. 1907/2006 (REACH) and Regulation (EU) Language: en-GB,IE No 453/2010 Date of print: 4/5/2015 Neutralizer Material number 2210 NT / 2215 NT / 2211 NT / 2250 NT Page: 3 of 7 SECTION 6: Accidental release measures SECTION 6: Accidental release measures...
  • Seite 59 SAFETY DATA SHEET Revision date: 11/11/2013 Version: according to Regulation (EC) No. 1907/2006 (REACH) and Regulation (EU) Language: en-GB,IE No 453/2010 Date of print: 4/5/2015 Neutralizer Material number 2210 NT / 2215 NT / 2211 NT / 2250 NT Page: 4 of 7 General protection and hygiene measures: Avoid contact with skin and eyes.
  • Seite 60 SAFETY DATA SHEET Revision date: 11/11/2013 Version: according to Regulation (EC) No. 1907/2006 (REACH) and Regulation (EU) Language: en-GB,IE No 453/2010 Date of print: 4/5/2015 Neutralizer Material number 2210 NT / 2215 NT / 2211 NT / 2250 NT Page: 5 of 7 10.4 Conditions to avoid Do not mix with other chemicals.
  • Seite 61 SAFETY DATA SHEET Revision date: 11/11/2013 Version: according to Regulation (EC) No. 1907/2006 (REACH) and Regulation (EU) Language: en-GB,IE No 453/2010 Date of print: 4/5/2015 Neutralizer Material number 2210 NT / 2215 NT / 2211 NT / 2250 NT Page: 6 of 7 12.3 Bioaccumulative potential Partition coefficient: n-octanol/water:...
  • Seite 62 SAFETY DATA SHEET Revision date: 11/11/2013 Version: according to Regulation (EC) No. 1907/2006 (REACH) and Regulation (EU) Language: en-GB,IE No 453/2010 Date of print: 4/5/2015 Neutralizer Material number 2210 NT / 2215 NT / 2211 NT / 2250 NT Page: 7 of 7 SECTION 15: Regulatory information SECTION 15: Regulatory information...

Inhaltsverzeichnis