Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Spotter – My GPS Tracker
SP-1501

Gebrauchsanleitung

2015/2016 V064

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Spotter My GPS Tracker SP-1501

  • Seite 1: Gebrauchsanleitung

    Spotter – My GPS Tracker SP-1501 Gebrauchsanleitung 2015/2016 V064...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Gebrauchsanleitung ..........................................1 1. Herzlich Willkommen bei Spotter! ........................................ 3 2. Verpackungsinhalt ............................................3 3. Erklärung der Tasten ............................................. 3 4. Erklärung der LED-Anzeigen .......................................... 4 5. Wie funktioniert Spotter? ..........................................5 6. Erste Schritte ..............................................5 7. Funktionalitäten ............................................6 9.
  • Seite 3: Herzlich Willkommen Bei Spotter

    1. Herzlich Willkommen bei Spotter! Wir freuen uns, dass Sie sich für Spotter entschieden haben. Der mobile GPS-Tracker kann durch sein kleines Format problemlos von Personen getragen und zur Sicherung von Objekten und Gütern verwendet werden. Spotter gibt Ihnen Aufschluss über Standortdaten innerhalb ganz Europa, die Sie ganz einfach über ein Online-Benutzerkonto oder über die Spotter App für Smartphones und Tablets einsehen können.
  • Seite 4: Erklärung Der Led-Anzeigen

    Energie Status | Blaue LED-Anzeige Blau leuchtet Der Spotter lädt. Ist ausgeschaltet oder blinkt langsam Der Spotter ist vollständig geladen oder lädt nicht. Blau blinkt schnell Die Batterie ist weniger als 15% geladen. GSM | Grüne LED-Anzeige Blinkt 1 Mal in 3 Sekunden Der Spotter ist mit dem GSM-Netz verbunden.
  • Seite 5: Wie Funktioniert Spotter

    Spotter aktiv! 6.3. App herunterladen Sie können die Daten auch unterwegs über die Spotter App für Smartphones und Tablets einsehen. Die Spotter App ist für iOS und Android geeignet. Sie können diese im Appstore (iOS) sowie im Playstore (Android) herunterladen.
  • Seite 6: Funktionalitäten

    7.4. Sicherheitszone einstellen Melden Sie sich in Ihrem Online-Benutzerkonto an und stellen Sie Zonen ein, in denen sich der Spotter aufhalten darf. Ziehen Sie einen Kreis über ein Gebiet und legen Sie hiermit die Grenzen fest. Sobald ein Standort außerhalb dieser Zone ermittelt wird, erhalten Sie unverzüglich eine Meldung.
  • Seite 7: Nutzung Verlängern

    (www.spottergps.com/shop). Dort können Sie aus Guthaben für 1, 6 oder 12 Monate auswählen. Sie müssen den Spotter nicht direkt aufladen, wenn Ihr Guthaben verbraucht ist. Sie haben zum Beispiel die Möglichkeit, den Spotter 3 Monate nicht in Anspruch zu nehmen und können ihr neues Guthaben anschließend bei einem erneuten Gebrauch aktivieren.
  • Seite 8: Hardware Spezifikationen

    11. Hardware Spezifikationen Inhalt Spezifikationen Abmessungen 61mm x 43mm x 16mm Gewicht 35 g GSM-Frequenz 900/180/850/1900Mhz GPS-Chip U-Blox 7 (Unterstützt AGPS) GPS-Empfindlichkeit Kaltstart: -148dBm Warmstart : -162dBm GPS-Genauigkeit <2.5m Zeit bis zum ersten Fix Kaltstart 32s, Warmstart 11s, Heißstart 1s Aufladespannung 5V DC Batterie...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Die Lithiumbatterie im Spotter darf nicht entfernt werden. Sie darf nicht in einer feuchten, nassen und/oder korrosiven Umgebung verwendet werden. Der Spotter darf nicht in bzw. in der Nähe einer Hitzequelle, in einer Umgebung mit hohen Temperaturen, in starkem, direktem Sonnenlicht, einer Mikrowelle oder einem Behälter der unter Druck steht, platziert, aufbewahrt oder zurückgelassen werden.
  • Seite 10 Wir haben diese Anleitung mit großer Sorgfalt erstellt. Durch die kontinuierliche Produktentwicklung kann es jedoch vorkommen, dass die Informationen nicht vollständig aktuell sind. Spotter B.V. haftet weder für redaktionelle oder technische Fehler in diesem Dokument noch für eventuelle Schäden oder...

Inhaltsverzeichnis