Herunterladen Diese Seite drucken

Synth Controller Thet4 Bedienungsanleitung Seite 2

Midicontroller

Werbung

des TETRA der in positive wie negative Richtung eine Werteauflösung von 127 Stufen
bietet. Die meisten Parameter haben eine max. Auflösung von insgesamt 127 Stufen
in positiver Richtung. Auch hier folgt der Synth Controller exakt den TETRA Vorgaben.
Switching-Parameter
Die Thet4-Edition hat 2 Regler mit einer Doppelfunktion: VCF KEY AMNT (gelber Layer)
und ENV 3 DELAY (blauer Layer). Das Typische an diesen Reglern ist für beide gleich,
daher wird es hier nur am Beispiel von VCF KEY AMNT erklärt.
Der Parameter VCF KEY AMNT in ein 'normaler' Parameter mit einer Spanne von 0 bis
+127, es gibt hier keine -127. Trotzdem ist die Mittelstellung des Reglers 0, ganz nach
rechts ist +127 und ganz nach links ist – Hä? - AUCH +127 ? Ja! Der Clou daran ist, daß
mit dem Regler gleichzeitig die Filtercharakteristik zwischen 2 POLE und 4 POLE
umgeschaltet wird. Rechte Hälfte ist also 0 bis +127 und 4 POLE, linke Reglerhälfte ist
0 bis +127 und 2 POLE.
Bei ENV3 DELAY wird entsprechend REPEAT für ENV 3 ein- bzw. ausgeschaltet.
Blauer Layer
Der blaue Layer widmet sich der ENV 3, den LFOs 1-3 sowie MOD 1-3 AMOUNT. Keiner
der Parameter nimmt direkt auf den Sound Einfluß. Die Stärke dieses Layers
erschliesst sich erst so richtig, wenn im Patch die entsprechenden Modulations-
Routings gesetzt sind wie z.B. LFO 1 auf Pulsweite, LFO 2 auf Reso, MOD 1 Source
Sequencer 1, MOD 1 Destination PAN usw.
Buttonfunktionen - LAYER A / LAYER B
Der TETRA kann bekanntlich – falls gewünscht - zwei komplett unterschiedliche
Sounds gleichzeitig spielen (bei halbierter Polyphonie). Diese beiden Sounds werden
LAYER A und LAYER B bezeichnet und sind immer Bestandteil eines Patches, auch
wenn in den meisten Patches nur LAYER A aktiv ist.
Der Synth Controller erlaubt Dir beide Layer separat zu editieren. Wenn Du LAYER B
editieren willst halte die mittlere Taste für 2 Sekunden gedrückt, die LEDS blinken kurz
um Dir zu signalisieren, daß 'umgeschaltet' wurde. Um wieder zu LAYER A zu kommen
halte einfach die oberste Taste gedrückt. Sinnvollerweise stehen links von den Tasten
die Buchstaben A und B.
Buttonfunktionen – LEARN CHANNEL
Damit der Datenaustausch funktioniert müssen Dein TETRA und der Synth Controller
auf demselben Midikanal kommunizieren. Um den passenden Midikanal am Synth
Synth Controller - Addendum Edition 'Thet4' - V2.0 - 07.2016
© Stereoping Germany, Hattingen 2016

Werbung

loading