INBETRIEBNAHME - BATTERIE-VERSION
1. GEHÄUSE ÖFFNEN
Zum Öffnen des Gehäuses müssen die beiden
Aluminiumschrauben
auf
der
Rückseite
der
Powerflare LED Warnleuchte (Abb. 1) entgegen dem
Uhrzeigersinn mit einem passenden Kreuzschlitz-
Schraubenzieher gelöst werden.
Abb. 1
Der Deckel kann nun entfernt werden. Dazu mit den
Fingern gegen die vier Kunststoffvorsprünge drücken
und den Deckel abnehmen.
Achtung! Zur Deckelabnahme kein Werkzeug
benutzen. Dies kann zur Beschädigung des Gehäuses
führen.
2. BATTERIE EINLEGEN
Batterie in die Plastikhalterung einlegen. Dabei die richtige Polung beachten. Kennzeichnungen sind auf
der Plastikhalterung zu finden. Um den nächsten Batteriewechsel zu erleichtern, kann die Batterie vor
dem Einsetzen in die ringförmige Gummilasche eingeführt werden, die nach dem Öffnen des Gehäuses
in der Plastikhalterung zu finden ist.
3. FUNKTIONSTEST
Jetzt kann ein Funktionstest durchgeführt werden. Dazu vorsichtig den Taster betätigen. Leuchten die
LEDs auf, ist die Batterie richtig eingesetzt. Falls keine Funktion vorhanden ist, sollten der Sitz und die
richtige Polung der Batterie überprüft werden.
4. ZUSAMMENSETZEN
Die Powerflare LED Warnleuchte in rückwärtiger Reihenfolge wieder zusammensetzen: Die Position der
Kunststoffvorsprünge beachten. Beim Aufsetzten des Deckels darauf achten, dass der schwarze
Dichtungsring gleichmäßig ins Gehäuse rutscht. Die Aluminiumschrauben nicht zu fest anzuziehen, da
sie sonst abbrechen könnten.
5. EINSCHALTEN
Den ON/OFF-Taster (Abb. 2) auf der Oberseite des Gehäuses betätigen.
6
www.powerflare-shop.de (Version 3.01)