Herunterladen Diese Seite drucken

CITO SpektraldenCITOmeter Bedienungsanleitung Seite 2

Tragbares farbmessgerät für den flexo- oder offsetdruck

Werbung

SpektraldenCITOmeter
Bedienung
0.00
1.43
o :24
÷
o:13
÷
:79
÷
4.2E
Nullung auf Papierweiß
Positionieren Sie die Messblende auf Papierweiß und schieben Sie das Gerät
nach vorne bis 0,00 im LCD angezeigt wird. Halten Sie während der Nullung die
ˆ Taste gedrückt um eine Nullung zu erzwingen.
Messen der Dichte
Positionieren Sie die Messblende auf einem Volltonfeld und schieben Sie das Gerät
nach vorne bis die dominante Dichte angezeigt wird. Drücken Sie die † Taste
um die Nebendichten anzuzeigen. Halten Sie die ‡ Taste während der Messung
gedrückt um eine Dichtemessung in der aktuell gewählten Farbe zu erzwingen.
Die Farbe der dominanten, bzw. aktuell angezeigten Dichte wird durch eine blin-
kende LED angezeigt.
Messen der Tonwertzunahme
Messen Sie einen Vollton wie oben beschrieben.
Positionieren Sie die Messblende auf dem ¾ Ton und schieben Sie das Gerät
nach vorne bis die Tonwertzunahme im Schattenton angezeigt wird.
Positionieren Sie die Messblende auf dem ½ Ton und schieben Sie das Gerät
nach vorne bis die Tonwertzunahme im Mittelton angezeigt wird.
Messen des Tonwerts
Messen Sie einen Vollton wie oben beschrieben.
Positionieren Sie die Messblende auf dem Rasterton und schieben Sie das Gerät
mit gedrückter ‡ Taste nach vorne bis der Tonwert im LCD erscheint.
Messen der Dichte- und Balancedifferenz
Messen Sie die Referenz mit gedrückter ˆ Taste.
Messen Sie Vergleichsfelder mit gedrückter † Taste.
Drücken Sie die † Taste um die Dichten anderer Farben anzuzeigen.
Delta E2000 messen
Wählen Sie mit † Taste den Delta E Modus aus. Dieser Modus wird durch 4
blinkende LEDs und einem E im LCD angezeigt.
Messen Sie die Referenz mit gedrückter ˆ Taste. Messen Sie das Muster ohne
eine Taste zu drücken.
Zeigen Sie die Farbkorrekturen an indem Sie auf die † Taste drücken.

Werbung

loading