Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Anwender-Handbuch für KT- LCD1 und KT-LCD2 Display
1.Einleitung
Um Ihr elektrisches Fahrrad richtig zu betreiben,
lesen Sie bitte das Handbuch aufmerksam durch.
Das KT- LCD besitzt die folgenden
Funktionen:
1.1 Timer
Der Timer beginnt, wenn das Fahrrad läuft und stoppt,
wenn das Fahrrad steht. Es ist ausgerüstet mit
Einzelzeit. - und Tageszeitfunktion. Keine Uhr
2. Display
2.1 Display unter normalen Bedingungen
Betriebsanzeigen (Bild 1)
3 Tasten Definition
Das KT- LCD wird mit drei Tasten ausgeliefert.
Der mittlere Knopf SW benannt ist der An-
/ Aus- Taster. Mit der Auf oder Ab-Taste kann man im
Menü navigieren.
4. Allgemeiner Betrieb
4.1 Ein.- und ausschalten
Drücken Sie den SW Knopf (s. Bild 2) Das Gerät schaltet
den Betrieb ein, und die Arbeitsenergie wird geliefert.
Unter der normalen Betriebsbedingung wird durch
langes drücken der SW Taste die Spannung
abgeschaltet. Wenn das Fahrrad nicht innerhalb fünf
aufeinander folgender Minuten benutzt wird,
schaltet sich die Elektronik ab.
4,2 Ändern des Unterstützungsgrades
durch betätigen der Auf- oder Ab- Taste wählt man
die Unterstützungsstufe. Die Unterstützung ist von
1-5 einstellbar.
4.3 Hilfsunterstützung 6Km/h.
Es ist möglich, die Hilfsunterstützung 6km/h zu
verwenden, durch langes drücken der Ab-
Taste
4.4 Beleuchtung
Durch langes drücken der Auf- Taste wird das
LCD-Licht ein.-/ abgeschaltet
5.Trip Daten
5.1 Trip Tageskilometer Zähler
Unter normaler Bedingung, zeigt das KT- LCD die
Reisezeit, Geschwindigkeit und die Tagesdistanz.
Das Displays zeigt zudem die jeweilige
Unterstützungsstufen an.
5.2 Historie
Durch kurzes drücken des SW Knopf kommt man in
die Reisedaten Anzeige.
Zuerst erscheint TTM und ODO. Der Anwender kann in
den einzelnen Ansichten mit der Auf- oder Ab- Taste
zwischen Maximale Geschwindigkeit oder
Durchschnittsgeschwindigkeit wechseln. Durch kurzes
drücken von SW- Taste beendet man das Menü oder
nach 5 min endet es automatisch.
5.3 Löschen des Tageskilometerzählers
Das Gerät mit der SW- Taste einschalten. Min. 5sec
warten. Danach die Auf- Ab- Taste gleichzeitig
drücken. Nun blinkt die Kilometer Anzeige. Die SW-
Taste drücken und die Anzeige wird zurückgesetzt.
6. Batterie Kapazität Anzeige
Die Steuerung kann automatisch die Rest Kapazität
von 36V und 24V Akkus ermitteln. Wenn die Kapazität
mehr als 70% ist Leuchten alle Teilstücke in der
Anzeige. Wenn sich die Kapazität unter 70%
verringert, erlischen nacheinander die Teilstriche.
Wenn die Kapazität unter 15% sinkt sind alle
Teilstriche erloschen. Wenn die Steuerung mangels
Kapazität kurzzeitig aussetzt, blinkt der LCD-
Indikator. Wenn der Akku keine Kapazität mehr hat,
blinkt der LCD- Indikator dauerhaft. Bitte stellen
Sie die Fahrt mit Motorunterstützung ein, um den
Akku nicht zu beschädigen. Sie können mit
Muskelkraft jedoch weiter fahren.
7.1 Anwendereinstellung
Um den Optimalen Nutzen/ Leistung zu erreichen, ist
es notwendig die Eckdaten richtig einzustellen.
Einzustellen sind: die maximale Geschwindigkeit,
die Radgröße (16-28 inch) und die gewünschten Einheit
( MPH oder Km/h).
7.2 Starten der Einstellung
Das Gerät mit der SW- Taste einschalten. Danach
innerhalb von 5 Sekunden die Auf- und Ab- Taste
gleichzeitig für 3 Sekunden drücken. Sie kommen ins
Anwendermenü, das Hintergrundlicht schaltet sich
ein. Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nach
Beendigung wieder ab.
7.3 Setzen der Höchstgeschwindigkeit
Nach Starten der Anwendereinstellungen, kommen Sie
zu der Höchstgeschwindikeits- Einstellung. Vom Werk
aus ist dieser auf 25km/h begrenzt. Sie kann mit
der Auf- oder Ab- Taste verändert werden. Wenn die
gefahrene Geschwindigkeit erreicht ist schaltet der
Motor ab, um den Fahrer zu schützen.
7.4 Raddurchmesser- Einstellung
Nach einstellen der Höchstgeschwindigkeit, drücken
sie kurz die SW- Taste. Damit gelangen Sie in das
Raddurchmesser Menü. Bitte stellen Sie die richtige
Radgröße ein, damit die richtige Geschwindigkeit und
Entfernung angezeigt werden kann.
7.5 Einstellung der Einheit.
Nach abgleich des Raddurchmessers, drücken sie
wieder die SW- Taste und gelangen hiermit ins
Einheitenmenü. Mit der Auf- oder Ab- Taste
kann zwischen Km/h oder MPH gewählt
werden.
7.6 Ende
Nach richtiger Einstellung der drei Parameter,
drücken Sie für 2 Sekunden die SW- Taste. Hiermit
werden die Einstellungen gespeichert und das Gerät
geht in den normalen Modus zurück.
8.Fehler-Code-Benennung
01_error abnormales Signal
02_error
fehlende Phase am Motor
03_error
abnormale Hall Signal des Motors;
04_error abnormales Signal des Drehmomentsensors
Übersetzung elektrolurchbike.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für eBike KT- LCD1

  • Seite 1 Anwender-Handbuch für KT- LCD1 und KT-LCD2 Display 1.Einleitung Um Ihr elektrisches Fahrrad richtig zu betreiben, 5.3 Löschen des Tageskilometerzählers lesen Sie bitte das Handbuch aufmerksam durch. Das Gerät mit der SW- Taste einschalten. Min. 5sec Das KT- LCD besitzt die folgenden warten.
  • Seite 2 KT-LCD 1,2 Erweiterte Optionen Optionen der Parameter: P1 : Motor Merkmale (Alnico Magnetenantzahl) P2 : Motor Geschwindigkeitssignal-Impuls-Parameter P3 : Power Unterstützungsmodus Parameter. P4 : Unterstützung von Geschwindigkeits oder Drehmomentunterstüzung P5 : Einstellen der Batterie - Ladezustandsanzeige Erweiterte Anwendereinstellung Das Gerät mit der SW Taste einschalten. Danach innerhalb von 5 Sekunden die Auf und Ab Tasten gleichzeitig für 3 Sekunden drücken.
  • Seite 3 Auf-Taste SW-Taste Ab-Taste Auf-Taste SW-Taste Ab-Taste Auf-Taste SW-Taste Ab-Taste...

Diese Anleitung auch für:

Kt-lcd2