Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Wandreglereinheit - Tt3000 - Kronoterm TT3000 Installationseinleitung, Nutzung Und Wartung

Basis-wandreglereinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss der Wandreglereinheit – TT3000
GEFAHR
Der Anschluss des Geräts an das Stromnetz darf nur von einem qualifizierten
Elektroinstallateur durchgeführt werden.
HINWEIS
Beachten Sie die Charakteristiken der Ein- und Ausgänge. Im Fall eines falschen
Anschlusses kann es zur Beschädigung des Geräts kommen.
HINWEIS
Die Gesamtleistung der Geräte, die direkt an die Reglereinheit angeschlossen werden
dürfen, darf 500 W nicht überschreiten. Im Gegenfall ist für die externen Geräte eine
separate Stromversorgung zu gewährleisten und die Steuerungskabel sind an das I/O-
Modul anzuschließen.
ACHTUNG
Die ausgewählten digitalen Eingänge sind zwischen der Anschlussklemme GND und
D (1–8) kurzzuschließen.
ACHTUNG
Umlaufpumpen mit EC-Antrieb (sparsame Pumpen) dürfen wegen kapazitiver Einflüsse
nicht direkt an das I/O-Modul angeschlossen werden. Sie sind über externe
Leistungselemente – Relais – anzuschließen.
Schließen Sie an die Anschlussklemmen X1...X7 des Basis-I/O-Moduls MD1 Folgendes an:
Hauptumlaufpumpe,
Versorgungskabel,
Kommunikationsverbindung TE1 mit dem externen Gerät über FTP-Kabel,
Temperaturfühler für Brauchwasser (Option),
Temperaturfühler des 2. Misch-Heizkreises (Option),
Umlaufpumpe Brauchwasser (Option),
Umlaufpumpe des 1. Heizkreises (Option),
Umlaufpumpe des 2. Misch-Heizkreises (Option),
Mischventil (Option),
Ventil zum Kühlen (Option),
externe Zusatzquelle (Option),
Internetverbindung mit UTP-Kabel (Option),
Fernzugriff Ein/Aus (Option),
Thermostat des 1. Heizkreises (Option),
Thermostat des 2. Misch-Heizkreises (Option),
Umschalter Heizen/Kühlen (Option).
15
Id.-Nr.: 17-16-27-3020-02 |
06.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis