Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GMW MA 400 AM Bedienungsanleitung Seite 18

Multi - anzeigegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fenster 15:
Anzeige von Gesamtblindleistung;
Spannungen Lx gegen N
In diesem Fenster werden die berechneten
Momentanwerte der Gesamtblindleistung ange-
zeigt. Im Display sind bei der Auswahl 888 als
Ziffernfolge, Σ und das VAr als Maßeinheit darge-
stellt. Zur Berechnung werden die Spannungen
Lx gegen N benutzt.
Fenster 16:
Anzeige von Gesamtleistungsfaktor
In diesem Fenster wird der Gesamtleistungsfaktor
angezeigt. Im Display sind bei der Auswahl 888
als Ziffernfolge, S und das LFi (Leistungsfaktor
induktiv) und das LFc (Leistungsfaktor kapazitiv)
als Maßeinheit dargestellt.
Achtung: Beim Anzeigebetrieb wird grundsätzlich
sowohl LFi als auch LFc angezeigt. Der eigentliche Leistungsfaktor wird
durch das Vorzeichen bestimmt.
Fenster 17:
Anzeige von Maximalwerten; 3 x Strom; Spannungen
Lx gegen N; Speicherung von Maximalwerten
In diesem Fenster werden die gemessenen Ma-
ximalwerte der Ströme angezeigt. Die Anzeige
wird nur aktualisiert, wenn ein höherer Wert ge-
messen wird, als im Display angezeigt wird..
Das Zeichen „>" steht für die Kennzeichnung,
dass es sich um einen Maximalwert handelt und
„ A" kennzeichnet als Maßeinheit die Strom-
messung.Das gleichzeitige Drücken beider Tasten löscht den
Maximalspeicher und die erneute Maximalwertermittlung wird ge-
startet. Bei Außerbetriebnahme des Gerätes werden die Maximal-
werte nicht gespeichert.
Fenster 18:
Anzeige von Maximalwerten; 3 x Spannungen
Lx gegen N
In diesem Fenster werden die gemessenen Ma-
ximalwerte der Spannungen angezeigt. Die Anzei-
ge wird nur aktualisiert, wenn eine höherer Wert
gemessen wird, als im Display angezeigt wird.
16
P1
VAr
8.8.8
Σ
P1
8.8.8
Σ
LFi
LFc
P1
8.8.8
A
8.8.8
8.8.8
>
P1
8.8.8
V
8.8.8
8.8.8
>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GMW MA 400 AM

Inhaltsverzeichnis