Herunterladen Diese Seite drucken

selvag IC-2 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

-
Soll die Kamera aus dem Betrieb genommen werden, sollte die Entsorgung über einen örtlichen
Recyclingbetrieb erfolgen.
-
Die Kamera ist nur in dem in den technischen Daten angegebenen Temperaturbereich einsetzbar,
da sonst mit Funktionsstörungen, sowie dem kompletten Ausfall zu rechnen ist.
-
Bevor Sie die Kamera fest installieren sollten Sie vorher eine Bildprobe durchführen ob der
gewünschte Bereich auch abgedeckt wird.
Übersicht der Kamera
1.
Objektivaufnahme –einstellbar
2.
Befestigungsschraube für Objektivaufnahme
3.
Auto Iris Anschlussbuchse
4.
DC Pegel Einsteller für D.D. Objektive – Einstellung der Helligkeit
5.
Power LED
6.
Spannungsanschluss 100 V AC bis 230 V AC
7.
Videoausgang
8.
DIP Schalter
9.
V.D. / D.D. einstellbar (Video Drive / Direct Drive)
Hier die Einstellung entsprechend des Objektives durchführen
10.
Audio Ausgang
Installation:
1.
Schrauben Sie das Objektiv (nicht im Lieferumfang) an.
Bei Verwendung eines C-Mount Objektives ist vorab der Adapterring zu montieren.
2.
Wählen Sie einen geeigneten Standort, entsprechend der Installationshinweise und der
Gehäuseschutzklasse der Kamera aus.
Halten Sie die Kamera an die ausgewählte Position und überprüfen ob der gewünschte
Erfassungsbereich abgedeckt wird.
Ist der richtige Ort gefunden, dann bringen Sie den Wandhalter (nicht im Lieferumfang) an.
3.
Verbinden Sie die Kamera mit der Videoleitung über den BNC Anschluss und die
Spannungsversorgung mit dem Netzstecker an eine Netzsteckdose. Das Audiosignal wird an der
Cinch Buchse ausgegeben.
: AES
:
AI
:
BLC/Off
:
Soft / Sharp
:
ATW / Hold
:
Polarität des Hohlsteckers für 12V DC Anschluss
Automatische Shutter wenn ein Objektiv ohne Auto
Iris genutzt wird
Auto Iris
Lichtkompensation, wird eingeschaltet wenn
Bereiche im Bild unterschiedlich beleuchtet sind.
„Weiches" Bild / Scharfes Bild
Automatischer Weißabgleich / Fester Weißwert

Werbung

loading