Inbetriebnahme
1. Schalten Sie das Gerät über den Ein-/Aus-Schalter (3)
auf Stufe 1 und danach auf Stufe 2.
2. Wählen Sie Ihren gewünschten Temperaturbereich
über die +°C bzw. -°C -Taste (4): die Temperatur lässt
sich in 10 °C-Schritten von 50 °C – 650 °C einstellen.
3. Wählen Sie die gewünschte Ventilationsstufe über die
+/- -Tasten (5): der Luftdurchsatz lässt sich in 5 Stufen
einstellen.
4. Halten Sie das Gerät nur mit einer Hand fest oder stel-
len Sie es senkrecht auf die Arbeitsfl äche. Achten Sie
darauf, dass die Heißluftpistole nicht durch das Netz-
kabel heruntergezogen wird.
5. Beginnen Sie immer erst mit einer niedrigen Tem-
peratur und passen Sie die Temperatur langsam an
Ihren Einsatzbereich an.
Gerät ausschalten
1. Schalten Sie den Ein-/Aus-Schalter auf die Position
1 und lassen Sie das Gerät durch den Luftstrom in
Position 1 abkühlen. Stellen Sie dafür die Ventilations-
stufe auf Maximum.
2. Schalten Sie das Gerät anschließend aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Warten Sie vor weiteren Tätigkeiten wie z. B. Lagerung
oder Transport, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist.
DE
Transport
Beachten Sie folgende Hinweise vor jedem Transport:
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist.
Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach
auf einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktions störungen auftreten, so überprüfen Sie das
Gerät nach folgender Aufl istung.
c
m
Beim ersten Gebrauch treten leichter Rauch oder
Geruch auf:
• Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler oder
Das Gerät läuft nicht an:
• Überprüfen Sie den Netzanschluss (230 V/1~/50 Hz).
• Überprüfen Sie den Netzstecker auf Beschädigungen.
• Lassen Sie eine elektrische Überprüfung von Trotec
Das Gerät hat sich automatisch ausgeschaltet:
• Das Gerät verfügt über eine automatische Tempera-
• Lassen Sie eine elektrische Überprüfung von Trotec
Ihr Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht
einwandfrei?
• Wenden Sie sich an den Trotec Kundendienst.
Bedienungsanleitung – Heißluftpistole HYSTREAM 2000
Benutzen Sie das Netz kabel nicht als Zugschnur!
Tätigkeiten zur Fehler- und Störungsbe-
hebung, die das Öffnen des Gehäuses er-
fordern, dürfen nur von einem Fachhändler
oder von Trotec durchgeführt werden.
eine Störung. Nach kurzer Laufzeit verschwinden die
Merkmale.
durchführen.
turregelung mit integriertem Schutz vor Übertem-
peratur. Wenn selbst die internen Schutzparameter
über schritten werden, löst die integrierte Sicherung
im Heizelement zum Schutz des Anwenders aus. Das
Gerät lässt sich durch den Anwender nicht wieder in
Betrieb setzen.
durchführen.
A – 4