Bedienung
•
Verbinden Sie das USB 3.0 Anschlusskabel ❶ mit einem freien USB-Port an Ihrem PC.
Hinweis:
Der Lan-Adaper ist abwärtskompatibel zu USB 2.0.
Die maximale Leistung lässt sich allerdings nur mit USB 3.0 erzielen.
•
Sobald Sie den Adapter mit Ihrem Computer verbunden haben, werden die Treiber automatisch installiert.
•
Verbinden Sie dann den Adapter über den LAN-Anschluss ➋ mit Ihrem Router/Switch/anderen PC.
Verwenden Sie dafür ein geeignetes Patchkabel (min. CAT.5e für Gigabit-LAN).
•
Abschließend müssen Sie nur noch Adaptereinstellungen entsprechend Ihrer Netzwerkkonfiguration vornehmen.
Problembehandlung
Problem
Keine Verbindung zum Netzwerk
Netzwerkadapter wird nicht erkannt
Brauchen Sie Hilfe bei der Montage oder Installation? Kein Problem, unter der nachfolgenden Rufnummer
erreichen Sie speziell geschulte Mitarbeiter, die Sie gerne bei allen technischen Fragen beraten.
Pflege und Wartung
•
Zur Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches und sauberes Tuch.
•
Benutzen Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Mittel. Dadurch
könnte das Gehäuse angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden.
Mögliche Ursache
Falsche Netzwerkeinstellungen
Treiber nicht installiert
Technische Beratung
+49 (0) 8403 920 - 930
Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr
Lösung
Überprüfen und passen Sie gegebenenfalls
die Adaptereinstellungen entsprechend Ihrer
Netzwerkkonfiguration an (DHCP, IP-Adresse,
DNS usw.).
Sollten die Treiber nicht automatisch instal-
liert werden, wird im "Computer/Arbeits-
platz" ein virtuelles Laufwerk angezeigt
(REALTEK). Darauf befinden sich die Treiber.
Die Treiber können alternativ auf der
REALTEK-Homepage heruntergeladen wer-
den:
http://www.realtek.com.tw/Downloads/
downloadsView.aspx?Langid=1&PNid=13&P
Fid=56&Level=5&Conn=4&DownTypeID=3&
GetDown=false
3