Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü - RFMTR -
Nur Deluxe-Version
Analoge Anzeige
Das RFMTR misst den Leistungspegel in einem Frequenzbereich von 1 bis 500 MHz. Messeingang ist
der DET-Anschluss. Das Messergebnis wird grafsch und numerisch angezeigt.
Vor der Messung sollte das Gerät über RANGE auf den zu messenden Frequenzbereich eingestellt
werden und über CALIB kalibriert werden. Im Bereich von 1 bis 200 MHz misst das Gerät mit hoher
Genauigkeit, ab 200 bis 300 MHz mit mitlerer und von 300 bis 500 MHz mit reduzierter Genauigkeit.
(Hintergund: der Pegel wird über einen logarithmische Verstärker (AD8307) gemessen. Dieser arbeitet
bis ca. 500MHz sehr genau; in den höheren Bereichen stellt sich aber eine Frequenzabhängigkeit ein,
die über die Bereichswahl kompensiert wird).
Entsprechend dem erwartetem Pegel muss eventuell ein passendes Dämpfungsglied vorgeschaltet
werden. ATT oder STEP stellen im Bereich von 0 bis 70 dB die Zehnerstelle ein und die Pfeiltasten auf
und ab verändern den Wert in 0,1 dB-Schriten.
UNITS wählt die Einheit: dBm, mWat oder mVrms.
Max. Signalpegel an DET +5db
IZ7LDG, 2016
Handbuch Version 3.40
Kalibrierungsstatus
Vorgeschaltete Dämpfung
Pegel
Eingestellter
Frequenzbereich
Erwartete Messgenauigkeit
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für METROPWR MetroVNA

Inhaltsverzeichnis