4. Sicherheitsrichtlinien
Dieses Produkt ist konstruiert und produziert
nach
strikten
Qualitäts-
heitsstandards.
Sie
Installations- und Bedienungshinweisen bewusst
sein:
a) Nehmen Sie die Sicherheits-
hinweise ernst
Lesen Sie die gesamte Anleitung, bevor Sie den
Plattenspieler in Betrieb nehmen. Verwahren Sie
diese Anleitung sorgfältig. Nehmen Sie alle
Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung
und am Gerät ernst.
b) Kontakt mit Flüssigkeiten
Verhindern Sie, dass der Plattenspieler mit
Flüssigkeiten in Kontakt gerät. Sollte es trotzdem
passiert sein, trennen Sie umgehend den
Netzstecker von der Stromversorgung und
bringen das Gerät zu einem autorisierten music
hall Händler zur Überprüfung. Vermeiden Sie
Berührungen
der
Steckverbindungen am Gerät oder an den
externen Netzteilen.
c) Hitze
Halten Sie das Gerät fern von offenem Feuer,
Kerzen, Heizung oder anderen Hitze liefernden
Geräten.
d) Klima
Dieser Plattenspieler wurde für den Gebrauch
bei Temperaturen zwischen 5° - und 35° Celsius
konstruiert. Sie sollten einen Betrieb außerhalb
dieser Werte vermeiden.
e) Aufstellung
Stellen Sie den Plattenspieler auf einem ebenen
Untergrund. Wir empfehlen, alle music hall
Einheiten in ein geprüftes hifi Rack zu stellen.
Positionieren
Sie
zugängig.
f) Reinigung
Verwenden
Sie
zur
Entstauben ein trockenes faserfreies Tuch.
Verwenden Sie keine Flüssigreiniger.
g) Stromversorgung
Verbinden Sie das Gerät ausschließlich mit
einem Stromnetz, das vom Typ und der
Voltangabe mit den Angaben auf der Rückseite
des Plattenspielers übereinstimmt.
und
Sicher-
sollten
sich
folgender
Strom
führenden
den
Plattenspieler
Reinigung
und
h) Stromkabel
Verbinden Sie den Plattenspieler mit dem
beiliegenden Stromkabel. Modifizieren Sie
das Stromkabel nicht. Versuchen Sie nicht
die Masseverbindung und- oder die Polung
zu verändern. Benutzen Sie keine Verlän-
gerungskabel. Achten Sie bei der Verlegung
des Stromkabels darauf, dass es nicht
verdreht oder geknickt wird.
i) Längere unbenutzte Zeitphasen
Wenn das Gerät für eine längere Zeit unbe-
nutzt bleibt, sollten Sie das Stromkabel vom
Netz nehmen.
j) Beschädigung
Nehmen Sie das Gerät in folgenden Fällen
sofort außer Betrieb und lassen es von einer
autorisierten Fachwerkstatt inspizieren:
Das Stromkabel oder der Stecker ist
beschädigt.
Flüssigkeit dringt in das Gerät.
Das Gerät wurde Regen ausgesetzt.
Das Gerät hat eine Fehlfunktion.
Das Gerät wurde fallen gelassen oder
beschädigt.
Aus dem Gerät tritt Rauch oder
fremder Geruch aus.
5. Vor Inbetriebnahme
Bitte halten Sie sich an diese Bedienungs-
anleitung. Zu den Installations- und Bedie-
nungshinweisen
Informationen die Ihnen zu einem optimalen
Klangergebnis verhelfen sollen.
Bitte kontaktieren Sie den autorisierten
music hall Fachhändler bei weiteren auf-
tretenden Fragen.
leicht
Verwahren Sie die vollständige Verpackung
für einen eventuellen späteren Gebrauch.
Bei einer Versendung des Gerätes in einer
anderen Verpackung verfallen eventuelle
zum
Garantieansprüche,
unsachgemäße Verpackung hervorgerufen
wurden.
Verwahren Sie die Kaufquittung, da Sie im
Falle einer Inanspruchnahme von Garan-
tieleistungen als Garantiebeleg gilt. Die
Garantiezeit tritt mit dem Kaufdatum, aus-
gewiesen auf dem Kaufbeleg, in Kraft.
6
erhalten
Sie
wertvolle
die
durch