Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn; Reinigung; Entsorgung - Trotec PSCS 11-3,6V Bedienungsanleitung

Akku-schrauber mit bitmagazin
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSCS 11-3,6V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Tätigkeiten vor Wartungsbeginn
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker und den Akku nicht mit
feuchten oder nassen Händen.
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Warnung vor elektrischer Spannung
Wartungstätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses
erfordern, dürfen nur von autorisierten
Fachbetrieben oder von Trotec durchgeführt
werden.
Hinweise zur Wartung
Im Maschineninneren befinden sich keine vom Benutzer zu
wartenden oder zu schmierenden Teile.

Reinigung

Das Gerät sollte vor und nach jedem Gebrauch gereinigt
werden.
Info
Das Gerät muss nach der Reinigung nicht geschmiert
werden.
Warnung vor elektrischer Spannung
Es besteht Kurzschlussgefahr durch in das Gehäuse
eindringende Flüssigkeiten!
Tauchen Sie das Gerät und das Zubehör nicht unter
Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangt.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten,
weichen, fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, dass keine
Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringt. Achten Sie darauf,
dass keine Feuchtigkeit mit elektrischen Bauteilen in
Kontakt kommen kann. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel, wie z.B. Reinigungssprays,
Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel
zum Befeuchten des Tuches.
• Trocknen Sie das Gerät und die Aufsätze mit einem
weichen, fusselfreien Tuch.
• Entfernen Sie vorhandene Verschmutzungen aus der
Werkzeugaufnahme.
• Halten Sie die Anschlusskontakte an Gerät und Ladegerät
sauber.
• Halten Sie die Belüftungsöffnungen frei von
Staubablagerungen, um ein Überhitzen des Motors zu
vermeiden.
DE

Entsorgung

Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll,
sondern müssen in der Europäischen Union – gemäß Richtlinie
2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES
RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte – einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden.
Bitte entsorgen Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung
entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Li-Ion
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll, sondern
müssen in der Europäischen Union – gemäß Richtlinie 2006/66/
EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 06.
September 2006 über Batterien und Akkumulatoren – einer
fachgerechten Entsorgung zugeführt werden. Bitte entsorgen
Sie Batterien und Akkus entsprechend den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Bedienungsanleitung – Akku-Schrauber mit Bitmagazin PSCS 11-3,6V
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis