Seite 1
Betriebsanleitung Allmäher® AS 21 4T B&S + AS 21 4T Comfort Ab Serien-Nr.: AS 21 4T B&S: 021111030151, AS 21 4T Comfort: 027315100001 Ausgabe: 08.05.2017, V14.0 de-Original...
dummy Bestimmungsgemäße Hinweise zur Verwendung Betriebsanleitung Das Gerät ist ausschließlich für das Schneiden Verehrte Kundin, verehrter Kunde, von Gras oder ähnlichen Pflanzen auf gepfleg- wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Kaufentschei- ten Flächen, in der Land-, Forstwirtschaft und dung. Mit diesem Gerät haben Sie ein zuver- Landschaftspflege bestimmt, die mindestens lässiges Qualitätserzeugnis der Firma „AS-Mo- einmal im Jahr gemäht werden.
dummy Inhaltsverzeichnis Vor Reparatur- und Wartungsar- Erklärung der Symbole beiten den Zündkerzenstecker abziehen. Symbole in der Anleitung Zum Hinweis auf besondere Gefahren werden in dieser Betriebsanleitung folgende Symbole verwendet. Lüftergitter reinigen! Die Warnhinweis. Kühlluft des Motors wird Diese Symbole weisen auf be- durch das Lüftergitter der sondere Gefahren hin Motorabdeckung einge-...
Typenschild Typenübersicht Auf dem Typenschild am Gerät finden Sie In dieser Betriebsanleitung sind die nachfol- Angaben zum Gerätetyp und zu den techni- genden Gerätetypen beschrieben. schen Daten. Entsprechend ihrer Ausstattung gelten die zu- gehörigen Beschreibungen dieser Betriebsan- leitung. AS 21 4T AS 21 4T Typabhängige B&S...
Sicherer Umgang mit Kraftstoff Sicherheitshinweise Kraftstoff ist giftig und extrem leicht entzünd- lich. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr! Informieren Sie sich! Halten Sie den Kraftstoff von Zündquellen fern Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit diese Betriebsan- und rauchen Sie nicht bei der Handhabung. leitung sorgfältig.
Erste Hilfe Gefahrenbereich Führen Sie bei Verschlucken von Kraftstoff oder Einatmen von Kraftstoffdämpfen kein Er- brechen herbei und suchen Sie sofort einen Arzt auf. Waschen Sie sich bei Hautkontakt sofort mit Wasser und Seife. Wechseln Sie verschmutzte Kleidung sofort. Maßnahmen im Brandfall Im Brandfall Schaum, Trockenlöschmittel oder Kohlendioxid (CO ) verwenden.
Vorsicht beim Betrieb Vor dem Mähen Verletzungsgefahr bei Motorstart Persönliche Schutzmaßnahmen Der Motor darf nicht gestartet werden, Tragen Sie beim Mähen immer – wenn Kraftstoff verschüttet wurde. Sicherheitsschuhe mit griffiger Sohle und lange Hosen. Mähen – in geschlossenen oder schlecht belüfteten Sie nicht mit offenen Sandalen Räumen (Vergiftungsgefahr!).
– Schalldämpfer (Krümmer, Schutz, Zwischen- räume) – Bereich um den Kraftstofftank Vorsicht an Hängen Abb. 2: Vermeiden Sie das Mähen von nassem Gras, es besteht Rutschgefahr! Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Gerät wenden oder zu sich heranziehen und bei Rückwärtsfahrt. Abb. 3: Gehen Sie stets langsam! Es besteht Verletzungsgefahr beim Mähen am...
– Entfernen Sie ausgetretene Flüssigkeiten Vorsicht bei Wartung und (Öl, Benzin, Batteriesäure) am Gerät und am Reparatur Boden. Entsorgen Sie kontaminiertes Erd- Führen Sie nur Arbeiten durch, die in dieser reich umweltgerecht gemäß den örtlichen Betriebsanleitung beschrieben sind. Lassen Bestimmungen. Sie alle anderen Arbeiten von einer autorisier- –...
Benzinhahn Bedienelemente 1: Zu AS 21 4T B&S 2: Auf Lenker Seiteneinstellung (C) (nur AS 21 4T Comfort) Lösen Sie den Exzenterspannhebel. Achtung: Quetschen Sie beim Schwenken des Lenkers nicht die Bowdenzüge. AS 21 4T Comfort Schwenken Sie den Lenker seitlich in die gewünschte Position. Klemmen Sie den Lenker mit dem Exzen- terspannhebel fest.
Tanken Hinweise zum Mähen Gefahr! Prüfen Sie das Gerät vor jedem Mähen auf Kraftstoff kann sich an heißen Mo- Vollständigkeit, Funktionsfähigkeit und Sauber- torteilen entzünden. keit. Ein verschmutztes Lüftergitter führt zur Stellen Sie vor dem Tanken den Mo- Überhitzung des Motors, dies kann den Motor tor ab und warten Sie mindestens beschädigen.
Die Höhe der Hinterräder bestimmt den groben Hinweis: Um die Fahrgeschwindigkeit zu erhö- Schnitthöhenbereich. Die Höhe des Schwenk- hen, ist ein Ritzel mit 13 Zähnen als Zubehör rades bestimmt die Feineinstellung der Schnitt- erhältlich. Ist dieses Ritzel eingebaut, ist die höhe. Radschraube in die anderen Bohrungen (4)/(5) einzuschrauben.
1. Greifen Sie mit der Hand unter den Füh- Schwenkrad arretieren rungsholm am Schwenkrad und drücken Auf ebenem Gelände ist es bequemer das Vor- Sie mit dem Handballen den Hebel der derrad schwenken zu lassen. Fahren Sie quer Schnitthöhenraste nach unten. an Hängen, muss das Rad unbedingt arretiert 2.
Startergriff einhängen Starten AS 21 4T B&S Gefahr! Beim Starten besteht Verletzungs- gefahr durch das umlaufende Mes- ser. Stellen Sie sicher, dass sich nie- mand im Gefahrenbereich des Mes- sers aufhält. Kippen Sie das Gerät nicht beim Starten. Gefahr! AS 21 4T Comfort Schließt nach dem Starten der Ver- gaser nicht wieder ordnungsgemäß, dann läuft Benzin über und es ent- steht Brandgefahr.
Fahren Ausschalten und Abstellen Gefahr! Vorsicht! Verletzungsgefahr durch Stolpern Bergab kann das Gerät wegrollen. oder Ausrutschen beim Rückwärts- Stellen Sie das Gerät nur auf ebe- ziehen und Wenden. nen Flächen ab und sichern Sie es Vergewissern Sie sich, dass Ihr gegen Wegrollen.
Verwenden Sie Spanngurte, die das Gewicht Transport des Geräts halten können, um das Gerät zu si- chern. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie auf den Stillstand des Messers, bevor Sie das Ge- Achtung! rät anheben. Heben Sie das Gerät nur zu Beschädigungsgefahr durch zweit.
Wartung und Reinigung Unsachgemäße Wartung kann die Betriebssicherheit des Geräts beeinträchtigen und Unfälle ver- ursachen. Regelmäßige Wartung hält Ihr Gerät stets einsatzbereit. Warten Sie das Gerät gemäß den nachfolgenden Wartungshinweisen. Wenden Sie sich an Ihre autorisierte Fachwerkstatt, wenn Sie bei der Wartung Probleme haben oder wenn Sie bei einer der nachfolgenden Prüfungen Mängel feststellen.
Wechseln Sie beschädigte oder abgenutzte bedingungen für den Motor. Sollte eine Garan- Teile, insbesondere Abdeckungen, Schutztuch, tiearbeit am Motor anfallen, wenden Sie sich Schalldämpfer oder Kraftstofftank, sofort aus bitte an Ihre autorisierte Fachwerkstatt oder (autorisierte Fachwerkstatt). den nächsten Motoren-Vertragshändler. Prüfen Sie alle Teile, in denen sich Flüssigkei- Besonders wichtig für eine lange Nutzungs- ten befinden, auf Undichtigkeiten und guten dauer des Motors ist eine ausreichende Motor-...
Luftfilter warten len keine Verbesserung erkennbar ist, lassen Sie das Gerät von einer autorisierten Fach- Gefahr! werkstatt prüfen. Durch Reinigungsmittel besteht Messer prüfen Brand- oder Explosionsgefahr. Reinigen Sie den Luftfilter nie mit Gefahr! brennbaren Lösungsmitteln. Durch unsachgemäß montierte und gewartete Messer besteht erhebli- Achten Sie stets auf einen sauberen Luftfilter.
Weggeschleuderte Bruchstücke können zu Lieferumfang schweren Verletzungen führen. Das Gerät wird in einem Karton geliefert. Messerwechsel Zum Lieferumfang gehört: – Das Gerät. – Diese Betriebsanleitung. – Herstellungszertifikat. – Schutzbügel. – Schutztuch. – Vorderrad. – Seitenblech. – Werkzeugtasche mit Kleinteilen. Ein Wechsel des Messers ist unbedingt erfor- derlich: –...
Schutztuch und Schwenkrad Zusammenbau AS 21 4T B&S Auspacken 1. Entnehmen Sie dem Karton die losen Teile (Schutzbügel, Schutztuch, Seitenblech, Vorderrad und Kartoneinlagen). 2. Schneiden Sie die Vorderseite des Kartons auf. 3. Befestigen Sie den Lenker am Gerät (siehe Führungsholm und Lenker). Führungsholm und Lenker 1.
5. Schrauben Sie den Schutzbügel am vorde- Zusammenbau ren Loch (5) des Seitenbleches mit einer Schraube M6, Scheibe und Mutter fest. AS 21 4T Comfort Achten Sie darauf, dass das hintere Loch des Schutzbügels mit dem hinteren Loch des Seitenblechs zusammentrifft (11). Auspacken 1. Entnehmen Sie dem Karton die losen Teile (Schutzbügel, Schutztuch, Seitenblech, Vorderrad und Kartoneinlagen).
2. Lösen Sie die Sechskantmutter am Exzen- terhebel (2). 3. Achtung: Quetschen Sie beim Schwenken des Lenkers nicht die Bowdenzüge (3). Schwenken Sie den Lenker (4) gegen den Uhrzeigersinn nach hinten und klemmen Sie ihn mit dem Exzenterhebel (2) fest. 4. Drehen Sie die Sechskantmutter so weit ein, bis der Exzenterhebel (2) mit norma- lem Kraftaufwand gespannt werden kann und parallel zum Führungsholm steht.
Lagerung Aufbewahrung Bewahren Sie das Gerät in einem geschlosse- nen, trockenen und gut belüfteten Raum und für Kinder nicht erreichbar auf. Beheben Sie Störungen am Gerät grundsätzlich vor der Ein- lagerung, damit sich das Gerät stets in be- triebssicherem Zustand befindet. Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie das Gerät in geschlossenen Räumen aufbewahren.
Wiederinbetriebnahme Garantie Führen Sie vor einer Inbetriebnahme des Ge- Die Garantiebedingungen finden Sie auf unse- räts nach einer längeren Standzeit die im Kapi- rer AS-Motor-Website. tel Wartung beschriebenen Arbeiten durch. Bitte drucken Sie die Dokumente, die Sie bei der Online-Registrierung erhalten, aus. Bewah- Ersatzteile ren Sie diese zusammen mit Ihrem Kaufbeleg auf.
Mögliche Störungen Die nachfolgende Tabelle enthält die am häufigsten vorkommenden Störungen und deren Beseiti- gung. Bei weiteren Störungen ist die nächste autorisierte Fachwerkstatt einzuschalten. Eine autorisierte Fachwerkstatt finden Sie auf unserer Homepage unter www.as-motor.de. Störung Mögliche Ursache Abhilfe Motor springt nicht Motorbremshebel nicht Motorbremshebel zum Lenker drücken.
Seite 31
Motor startet Luftfilter verschmutzt. Luftfilter warten (siehe unter Wartung schlecht oder und Reinigung). läuft unregelmäßig Schlechter, verschmutzter Verwenden Sie stets frischen oder alter Kraftstoff. Kraftstoff. Zündkerze verrußt, beschädigt Zündkerze reinigen und Elektrodenab- oder falscher Elektrodenab- stand prüfen (siehe unter Wartung und stand.
Seite 32
Unsauberer Schnitt, Messer stumpf oder Messer durch autorisierte Fachwerk- Rasen wird unan- verschlissen. statt nachschleifen und auswuchten sehnlich lassen. Lassen Sie ein beschädigtes Messer sofort austauschen. Fahrgeschwindigkeit ist im Fahrgeschwindigkeit verringern und/ Verhältnis zur Schnitthöhe zu oder die richtige Schnitthöhe wählen. groß.
Zubehör Sandmesser: G06323003 Doppelbereifung: G06321009 Handschutz: G06380070 Lackspray 400 ml, Farbe Orange: G00011050 Hinterradbremse: G06334027 Betriebsstundenzähler: G06927008 Neigungsanzeiger: G06950027 Fahrgeschwindigkeit ändern Die Fahrgeschwindigkeit kann durch den Einbau eines Antriebsritzels mit 13 Zähnen erhöht wer- den. Die schnellere Fahrgeschwindigkeit ist nur bei niederem Aufwuchs in ebenem Gelände sinn- voll.
Technische Daten Modell AS 21 4T B&S AS 21 4T Comfort Einsatzbereich (Temperatur) 0 – 30 °C Bei Temperaturen unter 5 °C beachten Sie die Hinwei- se des Motorenherstellers zum Motoröl. Motor, Bauart Einzylinder-Viertakt-Motor Hersteller Briggs & Stratton Series 850, I/C Hubraum 190 cm Leistung 3,5 kW (4,7 PS) Motordrehzahl 3300 min Schneideinrichtung, Art...
Konformitätserklärung AS-Motor Germany GmbH & Co. KG Ellwanger Straße 15 D-74424 Bühlertann www.as-motor.de Konformitätserklärung Wir erklären, dass die Aufwuchsmäher AS 21 4T B&S AS 21 4T Comfort Ab Seriennummer 021111030151 027315100001 in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung allen - 2006/42/EG einschlägigen Sicherheits- und Gesundheitsanforderun- - 2014/30/EU gen der genannten EG-Richtlinien entsprechen.
Seite 36
AS-Motor Germany GmbH & Co. KG Ellwanger Straße 15 D-74424 Bühlertann www.as-motor.de DIE HOCHGRADSMÄHER- UND 2-TAKT-MOTOREN-MANUFAKTUR AS-Motor ist der Premium-Hersteller für Rasen- und Hochgrasmäher sowie 2-Takt-Motoren. Wir bieten unseren Kunden Profitechnik für steile Hänge, unwegsames Gelände und Rasenpflege. Mit unserer umfangreichen Produktpalette, vom handgeführten Einstiegsgerät bis hin zum weltweit ersten Allrad-Aufsitzmäher mit Fernsteuerung, bieten wir für Privatkunden, Kommunen und Dienstleister immer das richtige Produkt.