Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb / Betriebsunterbrechung; Betrieb; Betriebsunterbrechung - Concept LEX 10 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Betrieb / Betriebsunterbrechung

6.1

Betrieb

6.2

Betriebsunterbrechung

12
Da die Enthärtungsanlage automatisch arbeitet, muss nur
11
von Zeit zu Zeit Salz nachgefüllt werden, spätestens aber
dann, wenn die Anzeige einen niedrigen Salzstand signali-
siert. Die Steuerung weist die Verbrauchsdauer des Salzvor-
rats in Wochen aus.
Anzeige:
Der Salzvorrat sollte nicht soweit abnehmen, dass sich der
Salzbehälter voll
Flüssigkeitspegel über dem Salz befindet, da er sonst beim
Nachfüllen des Salzes übermäßig ansteigt. Die Steuerung
meldet eine Störung.
Wird SYR Connect via Internet mit der SYR App oder der We-
0
boberfläche eines PCs genutzt, meldet die Steuerung recht-
Anzeige:
zeitig einen Salzmangel.
Salzbehälter leer
Wenn kein oder nur sehr wenig enthärtetes Wasser gezapft
wird, führt die Enthärtungsanlage spätestens nach vier
Tagen nach DIN EN 14743 und DIN 19636-100 (DVGW-Prüf-
richtlinie) aus Hygienegründen selbsttätig eine Zwangsrege-
neration durch.
Wird eine Enthärtungsanlage nach einer Betriebsunter-
brechung wieder in Betrieb genommen, muss grundsätzlich
eine erneute Inbetriebnahme durchgeführt werden (siehe
jeweilige Montage- und Inbetriebnahmeanleitung).
Ist die Hauptzufuhr zur Enthärtungsanlage unterbro-
chen (Hauptabsperrung geschlossen oder auf „Umge-
hung"), muss ebenfalls die Spannungsversorgung zum
Gerät unterbrochen werden.
Bedienung und Wartung der Concept Enthärtungsanlagen 100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis