Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hora SmartDrive MX Installations- Und Bedienungsanleitung

Hora SmartDrive MX Installations- Und Bedienungsanleitung

Elektronische heizkörperthermostat

Werbung

INSTALLATIONS- UND
BEDIENUNGSANLEITUNG
SmartDrive MX
driven by excellence
Mai 2014 / 270746 / DE
FLOW CONTROL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hora SmartDrive MX

  • Seite 1 INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG SmartDrive MX driven by excellence Mai 2014 / 270746 / DE FLOW CONTROL...
  • Seite 2: Allgemeine Informationen

    Anspruch auf Änderung oder Nachbesserung von bereits ausgelieferten Hubantrieben ist ausgeschlossen. Hersteller HORA Geschäftsbereich Flow Control Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG Helleforthstrasse 58–60 33758 Schloss Holte-Stukenbrock Germany phone: +49 (0) 5207/8903-0 mail: fc@hora.de www.hora.de SmartDrive MX Version 1.1 - Mai 2014 Installations- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4 Inbetriebnahme....................11 Lieferumfang prüfen..................11 Initialisierung / Montage.................12 Einstellung der Sollwerttemperatur in °C oder °F ..........13 5 Batterie wechseln ....................14 6 Wartung ......................14 7 Entsorgung ......................15 8 Störungsbehebung....................15 Checkliste bei Betriebsstörungen ..............15 SmartDrive MX Installations- und Bedienungsanleitung Version 1.1 - Mai 2014...
  • Seite 4: Sicherheit

    Zudem führt es zum vollständigen Verlust aller Ansprüche gegenüber dem Hersteller. Bestimmungsgemäße Verwendung Das hier beschriebene elektronische Heizkörperthermostat SmartDrive MX dient der Raumtemperaturregelung und passt die Wärmezufuhr an den Bedarf der einzelnen Räume an. Es ist ausschließlich für die Regelung in geschlossenen Innenräumen zu verwenden.
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    2 Produktbeschreibung 2 Produktbeschreibung Der SmartDrive MX dient der effizienten Raumtemperaturregelung in privaten und gewerblichen Einrichtungen. Er kommuniziert drahtlos mittels eines bidirektionalen EnOcean Standard-Funkprotokolls, verfügt über ein großes Display und ein Drehrad zur gewohnten manuellen Bedienung. Die Energieversorgung erfolgt über zwei Lithiumbatterien, Typ AA mit 1,5 V.
  • Seite 6: Abmessungen

    Die Anzeige ist aus Energiespargründen nur kurz sichtbar, für ein erneutes Ablesen betätigen Sie die Taste. Bild 3 Display Symbol Erläuterung Montageposition wird eingenommen Adaptierung Anlernen Rücksetzung auf Werkseinstellung Warten auf Anzeige von Symbol Batterien entladen Tastensperre Tabelle 1 Symbolerläuterung SmartDrive MX Version 1.1 - Mai 2014 Installations- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 7: Funktionen

    • Manuelle Einstellung der Soll-Temperatur Die manuelle Einstellmöglichkeit der Soll-Temperatur ist zu jeder Zeit über das Drehrad möglich. Dabei wacht der SmartDrive MX bei Verstellung des Drehrades auf und zeigt den eingestellten Sollwert auf dem Display an. Diese Temperatur wird im Bereich von 10°C bis 30°C in 0,5°C-Schritten angezeigt.
  • Seite 8 Über die Micro-USB-Schnittstelle kann der SmartDrive MX mit Energie versorgt werden. • Tastensperre Der SmartDrive MX kann über den Controller einen Befehl für die Tastensperre erhalten. In diesem Fall ist es nicht mehr möglich, die Solltemperatur am SmartDrive MX manuell zu verstellen. Sollte die Tastensperre bei Entleerung der Batterien aktiv sein, wird diese für den...
  • Seite 9: Datenübertragung

    2 Produktbeschreibung Datenübertragung Der SmartDrive MX verfügt über eine bidirektionale EnOcean-Schnittstelle. Auf diesem Weg können Daten in beide Richtungen zwischen SmartDrive MX und Zentrale übertragen werden.  Folgende Daten können vom SmartDrive MX gesendet werden: • Aktuelle Ventilstellung Es wird die aktuelle Ventilstellung als prozentualer Wert zwischen 0% und 100% übertragen.
  • Seite 10: Technische Daten

    33,02 x 26,955 mm (B x H) Werkstoffeigenschaften Gehäuse ABS, PA6.6, PMMA Ventilanschluss MS 58 (2.0401) Überwurfmutter MS 58 (2.0401) Gewicht (mit Batterien) ca. 250 g Schallleistungspegel < 30 dB(A) Tabelle 2 Technische Daten SmartDrive MX Version 1.1 - Mai 2014 Installations- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 11: Umweltbedingungen

    Der Smart-Drive MX ist einfach zu montieren. Es muss weder Wasser von der Heizungsanlage abgelassen werden, noch wird in das Heizungssystem eingegriffen. Der SmartDrive MX ist für alle handelsüblichen Ventile mit einem M30x1,5 Anschluss geeignet. Im Lieferumfang sind zwei Batterien, Typ AA enthalten.
  • Seite 12: Initialisierung / Montage

    Adaptionsvorgang abgeschlossen ist und das Symbol auf dem Display (02) erlischt. Der SmartDrive MX ist betriebsbereit. Betätigen Sie die Taste (01) solange, bis auf dem Display des SmartDrive MX das Anlernzeichen angezeigt wird. Der SmartDrive MX sendet jetzt das Anlerntelegramm an die übergeordnete Zentraleinheit.
  • Seite 13: Einstellung Der Sollwerttemperatur In °C Oder °F

    Halten Sie die Taste (01) gedrückt und drehen Sie das Handrad (03) eine halbe Umdrehung (180°) nach links. Lassen Sie die Taste los, die Temperatur wird nun in °C angezeigt. (01) SmartDrive MX Installations- und Bedienungsanleitung Version 1.1 - Mai 2014...
  • Seite 14: Batterie Wechseln

    Ein abschließendes Symbol erscheint im Display (02). Bringen Sie das Drehrad (03) wieder an. 6 Wartung Der SmartDrive MX ist für den Anwender bis auf den Batteriewechsel wartungsfrei. Sobald der schwache Batteriezustand im Display oder über das Zentralgerät signalisiert wird, müssen die Batterien erneuert werden. Der SmartDrive MX erfordert keine laufenden oder periodischen Wartungen.
  • Seite 15: Entsorgung

    Sie den Schutz der Umwelt und unterstützen eine nachhaltige Wiederverwertung der Rohstoffe. 8 Störungsbehebung Falls der SmartDrive MX nicht einwandfrei arbeitet, gehen Sie wie folgt vor, um die Störung zu beheben: Prüfen Sie, ob der SmartDrive MX korrekt montiert wurde.
  • Seite 16 HORA Geschäftsbereich Flow Control Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG Helleforthstrasse 58–60 33758 Schloss Holte-Stukenbrock Germany phone: +49 (0) 5207/8903-0 mail: fc@hora.de www.hora.de...

Inhaltsverzeichnis