Herunterladen Diese Seite drucken

thurcom Set-Top-Box Kaon K 271 Installationsanleitung Seite 7

Werbung

Tipps
Haben Sie die für Ihren Bildschirm richtige Format-Norm eingestellt? Mit der Taste P.SIZE
lässt sich zwischen den Formaten umschalten.
Der Pin-Code für die MENU's ist 0000.
Erwachsenensender werden zusätzlich mit einem Pin-Code geschützt. Diesen erhalten Sie mit
der Smartcard. Sie können ihn im Menu CA-System / Conax CA / Change CA Pin wechseln.
Ist eine neue Betriebs-Software für die Set-Top-Box verfügbar, werden Sie automatisch zur
Installation aufgefordert. Wir empfehlen Ihnen diese Updates durchzuführen, damit die Set-Top
-Box immer auf dem aktuellen Stand bleibt.
Erstellen Sie doch Ihre eigenen Programmlisten mit Ihren bevorzugten Programmen. Wählen
Sie im Hauptmenü / Progr.liste bearbeiten. PIN 0000 eingeben. Wählen Sie nun im linken
Fensterteil mit den Cursortasten einen Sender und verschieben Sie ihn mit der OK Taste zu
der Favoritenliste. In der Favoritenliste können Sie mit der gelben Taste die Senderreihenfolge
nach Ihren Wünschen umstellen. Mit der blauen Taste benennen Sie die Favoritenliste um.
Verlassen Sie das Menü mit der EXIT Taste.
Sollte Ihre Set-Top-Box nicht wie gewohnt funktionieren, können Sie die Box im Systemmenu
auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Danach ist ein Suchlauf wie bei der Erstinstallation
nötig. Bitte beachten Sie auch, dass dabei auch die Favoritenlisten gelöscht werden.
Fehlerquellen
Sie haben kein Bild:
Überprüfen Sie die HDMI-Stecker auf korrekten Sitz.
Haben Sie Ihren Bildschirm auf die HDMI-Quelle eingestellt?
Sie haben keinen Ton:
Überprüfen Sie den Sitz der HDMI-Stecker.
Überprüfen Sie die Lautstärkeneinstellung der Set-Top-Box.
Sie haben Bildstörungen oder Aussetzer:
Haben Sie die Set-Top-Box direkt an der Fernsehsteckdose angeschlossen oder ist ein Abzwei-
ger für einen weiteren Fernseher dazwischen geschaltet? → Entfernen Sie den Abzweiger, die-
ser dämpft das Signal auf einen zu tiefen Empfangspegel.
Haben Sie ggf. einen Videorekorder zwischen Fernsehsteckdose und Set-Top-Box geschaltet?
→ Schliessen Sie den Video/DVD-Recorder erst nach der Set-Top-Box an. Recorder besitzen
einen Modulator der die digitalen Signale stören kann.
Entspricht Ihre Hausinstallation den heutigen technischen Anforderungen? → Lassen Sie Ihre
Installation von einem Fachmann überprüfen.
Verwenden Sie hochwertig Antennenkabel? → Ersetzen Sie defekte oder alte Antennenkabel.
Eventuell stören fremde Funk- oder Fernsehsignale aus der Luft (DVB-T) die digitalen Signale.
Verwenden Sie in diesem Fall Klasse A Antennenkabel mit einem Schirmungsmass >100dB.
Ihre Set-Top-Box zeigt „Kein Zugang" an:
Ihre Smartcard ist nicht freigeschaltet für dieses Programm oder dieses Zusatzpaket.
Ihre Smartcard hat die neuen Codes nicht erhalten. Bitte lassen Sie die Set-Top-Box einige
Minuten auf dem Infokanal laufen.
Ist Ihre Smartcard richtig eingesetzt? Der Chip zeigt bei der K271 Set-Top-Box nach unten.
Bitte beachten Sie, dass einige ausländische TV-Programme ihre Sendungen zeitweise aus
Lizenzgründen verschlüsseln.

Werbung

loading