Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Vielen Dank
Wir von Gesslein sagen Danke für das Vertrauen,
das Sie uns und unseren Produkten mit dem Kauf
dieses Artikels entgegengebracht haben.
Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch
und heben Sie diese für später auf.
Beachten Sie alle SicherheitShinweiSe:
ACHTUNG!
Stellen Sie ihren Stubenwagen, bzw.
Beibett oder wiege immer auf einer geraden Ober-
fläche auf.
ACHTUNG!
Kleine Kinder dürfen nicht ohne auf-
sicht von erwachsenen in der nähe des Beibetts oder
Babykorbs spielen.
ACHTUNG!
Solange das Baby im Korb oder Bei-
bett liegt, niemals unbeaufsichtigt lassen. Durch die
Bewegungen des Babys könnte sich der Korb von
selbst verschieben.
ACHTUNG!
Der Korb, bzw. das Beibett oder wie-
ge darf nicht mehr benutzt werden, sobald sich das
Baby alleine hochziehen, aufsetzen oder knien kann.
ACHTUNG!
Die maximale tragfähigkeit des
Produktes liegt bei 10 kg (Beistellbett 15 kg). lehnen
Sie sich nicht mit zu viel Kraft auf den Korb oder das
Beibett. Vermeiden Sie ein abstützen ihrerseits oder
ein hochziehen von Kindern am rahmen.
Beachten Sie alle PFleGehinweiSe:
alle Stoffteile, mit ausnahme der Matratze
bei 30°c im Feinwaschgang waschbar. Bitte keinen
trockner benutzen. Stoffteile die Vlies enthalten bitte
nicht bügeln. ein leichtes Bügeln ohne Druck mit
einem Dampfbügeleisen ist möglich. (Vlies wird bei
zu viel Druck platt).
ACHTUNG!
alle Baumwollstoffe laufen beim
waschen bis zu 10% ein. es handelt sich hierbei
nicht um einen reklamationsgrund.
Bitte verwenden Sie keine Bleichmittel oder
waschmittel mit aufhellern.
GewährleiStunG
Die Gewährleistungsfrist ihres Produktes
beträgt 2 Jahre ab dem Kaufdatum. Diese gilt
nur für Produktionsfehler. eventuelle Schäden,
ACHTUNG!
sachgemäß angebracht werden. Ziehen Sie die
Schrauben fest und überprüfen Sie den richtigen Sitz
der holzkeile. Überprüfen Sie die beweglichen teile
und Schrauben regelmäßig auf ihre Festigkeit.
ACHTUNG!
Beibett oder die wiege nicht mehr, wenn teile unvoll-
ständig oder beschädigt sind.
ACHTUNG!
Stubenwagen/ Beibett/ wiege niemals in die nähe
von offenem Feuer oder anderen starken hitze-
quellen wie heizstrahlern, Gasöfen, ... ab.
ACHTUNG!
zur Sicherheit und zum Schutz vorm wegrutschen am
elternbett.
geöffnet
geklemmt
dadurch zusätzlich gepolstert und es entstehen
keine gefährlichen lücken.
(x
ausbessern von Schäden. Kratzspuren oder
), sind
Beschädigungen im gesamten holzbereich der
wiege, können durch abschleifen(Sandpapier Korn
220) und Behandlung der mitgelieferten Öle voll-
kommen beseitigt werden.
reinigen Sie die holzteile bitte nur mit lauwarmem
4
f
wasser, die chromstäbe bei Bedarf mit einem
chromschutzmittel.
Bei holz handelt es sich um ein naturprodukt.
Die Möbelstücke werden von uns umweltfreundlich
mehrmals von hand geölt. aufgrund dessen kann
das holz unterschiedliche Farbnuancen annehmen.
eventuelle Farbabweichungen sind für uns kein
reklamationsgrund!
die sich auf unsachgemäße Benutzung
oder allgemeine abnutzung zurückführen
lassen, sind von der Gewährleistung ausgenommen.
alle teile für die Montage müssen
Benutzen Sie den Stubenwagen, das
Stellen
Befestigen Sie das Bettchen immer
Die
Stoffklappe
und
unter
der
elternmatratze
werden.
Der
Sie
den
kann
noch
fest-
Übergang
wird

Werbung

loading