Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YouMo ONE X Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
Wartung
Motor und Akku:
Den Motor und den Akku können Sie mit einem Tuch und ein wenig Wasser reinigen, wenn er schmutzig ist. Sonst sind
diese Teile wartungsfrei. Sollten trotzdem Probleme auftreten, wenden Sie sich an Ihren YouMo-Händler.
Öffnen Sie auf keinen Fall den Akku oder den Motor selbst! Ansonsten hat dies einen Garantieverfall zur Folge.
Licht:
Wenn Probleme mit dem Licht auftreten, lassen Sie die Lampe von Ihrem YouMo-Händler kontrollieren und allenfalls
austauschen.
Reifen:
Die dicken Ballonreifen federn Unebenheiten der Strasse gut ab und erhöhen die Fahrsicherheit mit dem YouMo.
Die Reifen werden mit der Zeit automatisch Luft verlieren. Pumpen Sie die Reifen von Zeit zu Zeit wieder auf (max. 3 Bar,
eher ein bisschen weniger, damit die Reifen besser dämpfen). Wenn der Reifen sehr schnell und viel Luft verliert, kann es
sein, dass der Schlauch ein Loch hat. In diesem Fall müssen Sie den Schlauch auswechseln. Ersatzteile gibt es bei Ihrem
YouMo-Händler, der auf Wunsch gleich den Austausch vornimmt.
Lagerung Akku:
Wenn man den Akku für längere Zeit nicht braucht, sollte man einige Punkte beachten:
Der Akku sollte zwischen 30 und 60 % geladen sein und bei ca. 20 Grad gelagert werden.
Grundsätzlich sollte der Akku so oft wie möglich geladen werden. Alle 3 bis 6 Monate muss der Akku ganz entladen werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis