Sicherheitshinweise Warnung: • bei der Verwendung elektrischer Geräte sind zum Schutz gegen Feuergefahr, gegen elektrischen Schlag sowie gegen Körper- und Sachschäden grundlegende Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der folgenden Vorschriften, zu beachten. • Lesen Sie diese Anleitung gründlich durch, bevor Sie das Gerät verwenden •...
Seite 3
Persönliche Sicherheit 1. Seien Sie aufmerksam. Konzentrieren sie sich auf Ihre Arbeit. Gehen Sie vernünftig vor. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind, unter Alkohol oder wenn Sie Drogen oder Medikamente genommen haben. Ein Augenblick der Unachtsamkeit kann zu schweren Verletzungen führen. 2.
Seite 4
4. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, bevor Sie irgendwelche Werkzeuge, Zubehörteile oder Geräteteile auswechseln und bevor Sie irgendwelche Wartungsarbeiten vornehmen. 5. Halten Sie nicht benötigte Teile von Kindern und nicht autorisierten Personen fern. 6. Wenn der Akku nicht benutzt wird, lagern Sie ihn getrennt von metallenen Objekten, z.B.
Spezielle Sicherheitsvorschriften 1. Sorgen Sie immer dafür, dass die Tellersicherung intakt ist, wenn Sie mit Schleiftellern arbeiten, damit Sie keine losen Teile treffen können. 2. Zubehörteile dürfen nur mit der dafür vorgesehenen Geschwindigkeit betrieben werden (siehe Warnhinweis). Schleifscheiben und Zubehör, die mit zu hoher Geschwindigkeit betrieben werden, könnten sich lösen und umherfliegen.
Seite 6
15. Tragen Sie Ohrschützer und Ohrstöpsel, wenn Sie längere Zeit mit der Poliermaschine arbeiten. 16. Batteriebetriebene Werkzeuge müssen nicht an das Stromnetz angeschlossen werden, damit sie betriebsbereit sind. Denken Sie daran, wenn Sie das Werkzeug nicht benutzen oder Zubehör auswechseln. 17.
Seite 7
3. Benutzen Sie nur Original-Ladegeräte. 4. Benutzen Sie Kabel und Ladegerät nur bestimmungsgemäß. Tragen Sie das Ladegerät nie am Kabel. Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose. Beschädigungen am Kabel oder am Ladegerät können zu einem elektrischen Schlag führen. Ersetzen Sie beschädigte Kabel sofort.
Seite 8
Wichtige Sicherheitshinweise. Bewahren Sie diese gut auf. Diese Anleitung enthält wichtige Sicherheits- und Bedienhinweise bezüglich des Mini Schleifers & Polierers 7MPM05 der Firma Kunzer GmbH. 1. Lesen Sie alle Anleitungen und Labels auf dem Ladegerät und dem zu ladenden Elektrowerkzeug, bevor Sie das Ladegerät benutzen.
Montage Vorsicht: Sorgen Sie dafür, dass die Poliermaschine ausgeschaltet ist, bevor Sie Teile davon zusammenbauen, auch wenn Sie den Akku einsetzen oder wechseln. Einsetzen bzw. Auswechseln des Akkus 1. Drücken Sie die Laschen an den beiden Seiten des Akkus, um den Akku zu entfernen.
Seite 10
Anpassung der Tellersicherung Dieses Gerät ist mit einer Tellersicherung ausgestattet. Das geschlossene Segment dieser Sicherung kann an verschiedene Winkel angepasst werden. a) Ziehen Sie den Schnellverschlusshebel nach außen, so dass der Radius der Tellersicherung vergrößert wird. b) Drehen Sie die Sicherung in den gewünschten Winkel. Ziehen Sie den Schnellverschlusshebel zurück, um die Sicherung festzustellen.
Seite 11
Minipoliermaschine ausschalten: 1. Wenn der Schalter nicht in der „on“-Position steht, lassen Sie ihn langsam los. 2. Wenn er in der „on“-Position steht, drücken Sie auf das Ende des Schalters, um ihn zu lösen. Für bestes Arbeiten 1. Setzen Sie eine Schutzbrille auf und versichern Sie sich, dass der Tellerschutz, der Schleifteller und die Poliermaschine intakt und betriebsbereit sind.
Seite 12
Überlastungsschutz Die Minipoliermaschine ist mit einem Überlastungs-/Überhitzungsschutz ausgestattet. Wenn das Werkzeug über längere Zeit zu starker Belastung ausgesetzt ist, schaltet es sich automatisch ab. In diesem Fall schalten Sie die Poliermaschine aus und wieder ein, um die Arbeit wieder aufzunehmen. Stellen Sie sicher, dass sie nicht wieder überlastet wird.
Seite 13
10. Verbrennen Sie den Akku auf keinen Fall! Es droht Explosionsgefahr! 11. Achten Sie darauf, dass Sie das Ladegerät nicht fallen lassen oder ihm versehentlich einen Schlag versetzen. 12. Laden Sie die Poliermaschine nicht in einem geschlossenen Behälter. Während des Ladens muss sich die Batterie in einer gut gelüfteten Umgebung befinden.
Wartung Warnung: Präventive Wartung darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden! Vorsicht! Versichern Sie sich immer, dass das Werkzeug ausgeschaltet ist und der Akku nicht im Gerät, bevor Sie eine Wartung oder Inspektion durchführen. Säubern Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze mit trockener Druckluft. Versuchen Sie sie nicht mit spitzen Gegenständen zu säubern.
Zubehör (enthalten): Bedienungsanleitung ..... 1 St. Schwamm ........1 St. Polierpad ........1 St. Vliespad ......... 1 St. Fellpad ........... 1 St. Ladegerät ........1 St. Spezifikationen Modell 7MPM05 Spannung: 12 V Drehzahl: 0-3000 rpm Durchmesser: 80 mm Seite 15...
Seite 16
Kunzer GmbH Römerstr. 17 DE - 85661 Forstinning...