Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BRIGON DAFM5
BRIGON DAFM5
BRIGON DAFM5
BRIGON DAFM5
Digitales Strömungsmessgerät
Bedienungsanleitung
- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brigon DAFM5

  • Seite 1 BRIGON DAFM5 BRIGON DAFM5 BRIGON DAFM5 BRIGON DAFM5 Digitales Strömungsmessgerät Bedienungsanleitung - 1 -...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsübersicht ……………3 Sicherheitshinweise Inbetriebnahme ……………3 Handhabung ……………3 Kennzeichnung ……………3 Wartung ……………3 ……………4 Beschreibung Bezeichnungen ……………4 Tastenfunktionen ……………6 Symbole und Zeichen ……………6 ……………7 Spezifikation Allgemeine Angaben ……………7 Technische Daten ……………8 ……………8 Handhabung Ein-/Aus-Taste ……………9 Hold-Taste ……………9 Hintergrundbeleuchtung ……………9 Messung der Luftgeschwindigkeit ……………9 Vorbereitung zur Volumenstrommessung ..…………10...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise Lesen Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise bitte sorgfältig bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung, da anderenfalls das Anemometer durch unsachgemäßen Gebrauch Schaden nehmen könnte. Das Anemometer wird Ihnen hilfreiche Dienste leisten, wenn Sie es entsprechend benutzen und schützen. 1.1 Inbetriebnahme 1.1.1 Nach dem Auspacken prüfen Sie bitte, ob das Gerät durch den...
  • Seite 4: Beschreibung

    1.4.3 Reinigen Sie das Gerät mit einem milden Reinigungsmittel auf einem fuselfreien Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Mittel oder Lösungsmittel. 1.4.4 Das Gerät sollte ausgeschaltet sein, wenn es nicht in Gebrauch ist. 1.4.5 Das Gerät verbraucht auch im ausgeschaltetem Zustand Strom (ca. ≤ 5 A).
  • Seite 5 - 5 -...
  • Seite 6: Tastenfunktionen

    2.2 Tastenfunktionen Taste - zum Ein- / Ausschalten des Gerätes. • /USB Taste - zum Ein- /Ausschalten der Beleuchtung und USB- • Übertragung. • HOLD/MODE Taste - zum Festhalten des Anzeigewertes und Temperaturmodus. • FUN Taste - Mit dieser Taste kann zwischen den Funktionen Luftge- schwindigkeit und Luftvolumenmessung gewählt werden.
  • Seite 7: Spezifikation

    Kubikmeter pro Sekunde Kubikfuß pro Minute knots Nautische Meilen pro Stunde, 1850 Meter pro Stunde Fuß pro Sekunde ft/s Fuß pro Minute ft/m Meter pro Sekunde Kilometer pro Stunde Km/h Nautische Meilen pro Stunde mil/h Batteriewarnung 3. Spezifikation Das Gerät sollte jährlich bei 18° C~28° C und <75% relativer Feuchte rekalibriert werden.
  • Seite 8: Technische Daten

    3.2 Technische Daten Umgebungstemperatur: 23±5° C, Relative Feuchte: <75% 3.2.1 m/s Messbereich Auflösung Messgenauigkeit 0,80 ~ 30,00 m/s 0,01 m/s ±(2,0% v. Messwert + 50 Zeichen) 30,00 ~ 40,00 m/s Nur als Referenz 3.2.2 km/h 1,40~108,00 km/h 0,01km/h ±(2,0% v. Messwert + 50 Zeichen) 108,0 ~ 144,0 km/h Nur als Referenz 3.2.3 Fuß/s...
  • Seite 9: Handhabung

    4. Handhabung 4.1 Ein-/Aus-Taste On/Off Drücken Sie die “ ” Taste um das Gerät ein- bzw. auszuschalten. 4.2 Hold-Taste Wenn Sie während des Messvorgangs einen aktuellen Messwert “einfrieren” möchten, betätigen Sie die "HOLD" Taste; drücken Sie diese erneut, um den Messbetrieb fortzusetzen.
  • Seite 10: Messung Der Luftgeschwindigkeit

    4.4 Messung der Luftgeschwindigkeit Plazieren Sie das Flügelrad dort, wo Sie die Messung durchführen wollen. Das Symbol "VEL" erscheint auf dem Display. Das Flügelrad soll rechtwinklig zur Luftströmung ausgerichtet sein. Beachten Sie: 1. Falls das Flügelrad nicht korrekt ausgerichtet ist, führt dies zu Messfehlern. 2.
  • Seite 11: Einheit Des Luftvolumens

    Beachten Sie: Falls das Flügelrad nicht korrekt ausgerichtet ist, führt dies zu Messfehlern. Um exakte Messwerte zu erhalten, sollten Sie das Flügelrad direkt in die Strömung halten. 4.8 Einheit des Luftvolumens Wenn mit dem Gerät das Luftvolumen gemessen wird, können Sie mit der Taste “UNIT”...
  • Seite 12: Verwendung Eines Stativs

    Ersetzen Sie die alte Batterie und schließen sie den Batteriedeckel. BRIGON Messtechnik GmbH Kronberger Straße 11, D-63110 Rodgau Tel. +49 (0) 61 06 / 82 07-0, Fax +49 (0) 61 06 / 82 07 40 e-mail: info@brigon.de, Internet: www.brigon.de WEEE-Reg.-Nr. DE 17217267 Doc. 16053 Rev. 0 / 26.04.2012...

Inhaltsverzeichnis