Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Schaltung - Hinweis - Brilix GEGENSTROM ELEGANCE 70 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Elektrische Schaltung - HINWEIS

DE
Die Elektroinstallation sollte ein kompetenter Techniker in Übereinstimmung mit den allgemein gültigen
Normen durchführen. Die Spannung der Stromhauptzuleitung muss den Angaben auf dem Schild, das auf jeder
Anlage angebracht ist, entsprechen. Bei allen Metallteilen der Anlage muss ein Potentialausgleich (Erdung)
durchgeführt werden. Die elektrischen Eigenschaften der Sicherungselemente und ihre Vorschriften müssen
mit denen übereinstimmen, die für den Motor, der mit den vorausgesetzten Betriebsbedingungen gesichert
werden soll, gelten. Alle vom Hersteller aufgeführten Anweisungen sind einzuhalten (siehe Bezeichnung auf
dem Schild). Bei einer Anlage mit Drehstrommotor müssen die Verbindungsklemmen in der Klemmleiste
zwischen der Motorwicklung richtig angebracht werden (d.h. als Stern). Die Eintritts- und Austrittsleiter aus
dem Verteilerschrank müssen durch Durchführungen geführt werden, die das Durchdringen von Feuchtigkeit
und Verunreinigungen im Verteilerschrank verhindern. Die Leiter müssen geeignete Endstücke / Klemmen
für den Anschluss haben.
Die elektropneumatische Schaltung muss an einem trockenen Ort, über dem Wasserspiegel und in einer Entfernung
von weniger als 7 m vom pneumatischen Schalter auf der Gegenstromfront, installiert werden. Der pneumatische
Schlauch (Nr. 2 Abb. 3) ist für den Anschluss an den elektropneumatischen Schalter auf der elektropneumatischen
Schaltung (Verteiler) bestimmt. Es ist zu prüfen, dass der Schlauch nicht geknickt ist.
Die elektropneumatische Tafel besteht aus:
- Motorschutz
- 1 elektropneumatischer Schalter
- 1 Steuerungssicherung
Alle diese Teile sollten in einem wasserdichten Kunststoffschrank des Schutztyps IP55 installiert werden.
Anmerkung: Mehr Informationen über die Installation, den Schutz und die Wartung fi nden Sie in der
Anleitung zur elektropneumatischen Tafel.
MOTOR
Abb. 8
FM - Sicherung, DM - thermischer Motorschutz, I.N. - elektropneumatische Schalteinheit, C - Schütz
Abb. 9
10
MOTOR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis