Herunterladen Diese Seite drucken

Broko BLCO-06 Benutzerhandbuch

Kohlenmonoxid-detektor (co-melder)

Werbung

Benutzerhandbuch Kohlenmonoxid-Detektor
Einleitung
Vielen Dank für den Kauf des Kohlenmonoxid-Detektors. Es ist ein eigenständig
arbeitendes Gerät. Bitte nehmen Sie sich Zeit um diese Bedienungsanleitung sorgfältig
zu lesen und heben Sie sie zum Nachlesen auf.
Eigenschaften / Spezifikation
Eigenschaften:
Lautstärke Alarm 85 Dezibel.
-
Permanenter Kohlenmonoxid-Sensor.
-
Stromversorgung 3 x 1.5V AA Batterien.
-
Das Alarmtonmuster sind vier kurze Signaltöne, die rote LED blinkt im Alarm-Modus.
-
ein
zirpender
-
Batterieladezustand zu niedrig ist (Batterie muss ersetzt werden) (grüne LED blinkt
immer noch einmal alle 30 Sekunden) - oder das Gerät ist defekt (grüne LED ist aus).
Alarm-Speicher-Funktion: Löst das Gerät Alarm aus, drücken Sie die Taste, die grüne
-
LED blinkt einmal pro Sekunde für eine Minute und der Peakalarm-Pegel wird auf dem
LCD angezeigt.
Test / Reset-Taste, dient dazu um die Geräteelektronik zu testen, das Gerät
-
ordnungsgemäß zu betreiben und das Gerät bei CO Alarm zurückzusetzen.
Grüne und rote LED-Leuchten zeigen den normalen Betrieb und den Alarmstatus an.
-
– das 3 stellige LCD-Display ist optional. 'Err' auf dem LCD zeigt an, dass das Gerät
defekt ist. 'Lb' auf dem LCD zeigt einen zu niedrigen Ladezustand der Batterie an, sie
muss ersetzt werden. Die Anzeige '999PPM" auf dem LCD zeigt an, dass der CO-Pegel
über 999ppm ist. Ist das CO-Leck geringer ist als dieses Niveau, wird die tatsächliche
Konzentration angezeigt.
Nach Einlegen der Batterien leuchtet das Display auf und es erscheint die
-
Anzeige 888ppm. Diese Anzeige erlischt nach ca. 5 Sek. und das Gerät geht in den
Betriebszustand über, die grüne LED blinkt dann alle 30 Sek kurz auf.
Energiesparfunktion: Das Alarmtonmuster ist innerhalb der ersten 4 Minuten 4
-
Pieptöne alle 5 Sekunden. Nach den 4 Minuten ändert es auf 4 Pieptöne jede Minute,
um die Batterie zu sparen.
Grüne LED: Die grüne LED blinkt alle 30 Sekunden, um anzuzeigen, dass das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert.
Rote LED: Wird ein gefährlicher Kohlenmonoxid gehalt detektiert, blinkt die rote LED
und der Alarm ertönt. Der CO-Melder überwacht den CO-Gehalt in der Luft. Ist das
Niveau zu hoch ertönt der Alarm und gleichzeitig blinkt die rote LED.
ACHTUNG: Dieser Alarm zeigt nur die Anwesenheit von CO am Sensor an. CO kann
auch an anderer Stelle vorhanden sein.
Spezifikation:
Stromversorgung: 3 x AAsize 1.5V Batterien (im Lieferumfang nicht
enthalten).
(CO-Melder)
Ton
alle
30
Sekunden
ist
ein
Hinweis
1
darauf,
dass
der

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Broko BLCO-06

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Kohlenmonoxid-Detektor (CO-Melder) Einleitung Vielen Dank für den Kauf des Kohlenmonoxid-Detektors. Es ist ein eigenständig arbeitendes Gerät. Bitte nehmen Sie sich Zeit um diese Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen und heben Sie sie zum Nachlesen auf. Eigenschaften / Spezifikation Eigenschaften: Lautstärke Alarm 85 Dezibel. Permanenter Kohlenmonoxid-Sensor.
  • Seite 2 Empfindlichkeit & Zeit: 50ppm, Alarm innerhalb von 60-90 Minuten 100ppm, Alarm innerhalb von 10 - 40 Minuten 300ppm, Alarm innerhalb von 3 Minuten Standby Strom: <200µA (mit LCD) Alarm Strom: <75mA Umgebungsbedingung: 5 ~ 40°C, 20 ~ 90% Rel. Luftfeuchtigkeit Installationsanweisungen Schritt 1 Installationsanleitung: WICHTIG: DER CO-MELDER MUSS AN DER WAND ODER...
  • Seite 3: Installieren Sie Den Co-Melder Mindestens 5M Von Einer Feuerstätte Entfernt

    Alarmton alle Stellen im Raum erreicht. Bei der Montage eines CO-Melders an der Decke achten Sie darauf, dass das Gerät mindestens 10cm von der Seitenwand und maximal 30 cm unterhalb der Decke montiert wird. Ungeeignete Montageplätze: ACHTUNG: NICHT installieren in Garagen, Küchen, Ofenräumen oder Bädern! INSTALLIEREN SIE DEN CO-MELDER MINDESTENS 5M VON EINER FEUERSTÄTTE ENTFERNT Montieren Sie das Gerät nicht näher als in 1m Entfernung zu folgenden Gegenständen:...
  • Seite 4 Einheit an uns zur Reparatur zurücksenden. Wenn der Alarm ertönt, wird durch Drücken der Taste der Alarm für einige Minuten ausgeschaltet. Nach dieser Zeit, wenn die CO-Konzentration, die den Alarm verursacht hat, weiter vorhanden ist, wird der Alarm wieder aktiviert. Die Dauer reicht von 2 Minuten bis 6 Minuten.
  • Seite 5 Grüne LED Die grüne LED blinkt alle 30 Sekunden, um anzuzeigen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Was ist zu tun, wenn der Alarm ertönt Rufen Sie den Notdienst an. bewegen Sie sich sofort in die frische Luft – gehen Sie nach außen oder öffnen Sie Fenster / Türen.
  • Seite 6 Leichte Gefährdung: Leichte Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit (oft als "Grippe-ähnliche" Symptome beschrieben). Mittlere Gefährdung: Schwere Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Verwirrung, schnelle Hitzeentwicklung. Extreme Gefährdung: Bewusstlosigkeit, Krämpfe, Kardiorespirationsversagen, Tod. BROKO GmbH Elektroproduktion und Vertrieb Landshuter Str. 1 84048 Mainburg Technische Beratung : Tel.: 08751-8475714...