Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alltägliche Handhabung

Statusanzeige

➠ Im normalen TV-Betrieb, ohne weitere Anzeigen.
INFO: Statusanzeige einblenden.
Sprache/Ton
In den oberen zwei Zeilen sehen Sie die Nummer und
den Namen des Senders, den Titel und die Sendezeit der
gerade laufenden Sendung (falls verfügbar) und die
Tonkennung.
Der Balken (falls verfügbar) zeigt den Fortschritt der gerade
laufenden Sendung an.
Falls nähere Informationen zur laufenden Sendung verfüg-
bar sind, können diese über einen weiteren Druck der
INFO-Taste aufgerufen werden; in diesem Fall ist die Taste
rechts eingeblendet.
Unten eingeblendet erscheint, abhängig vom DVB-
Sender, eine Auswahl von Funktionen (siehe Seite
38), die Uhrzeit und, falls aktiviert, die Alarmzeit und
Ausschaltzeit.
Die Statusanzeige wird ebenfalls bei jedem Programm-
wechsel automatisch angezeigt.
Nach Ablauf der Einblenddauer (Einstellung siehe Seite
54) wird die Statusanzeige automatisch ausgeblendet.
Möchten Sie die Statusanzeige manuell vor Ablauf der Ein-
blenddauer schließen, ist dies mit der END-Taste möglich.
Untertitel
TEXT
Erläuterungen zu den Symbolen in der Statusanzeige:
Übertragenes Tonsignal:
Mono-Tonübertragung analog
Mono
2-Ton
Zweiton-Übertragung (Ton1/Ton2) analog
Zweiton-Übertragung (Ton1/Ton2) digital
1+1
Stereo-Tonübertragung analog
Stereo
Stereo-Tonübertragung (HEAAC)
Stereo (AAC+)
Stereo-Tonübertragung digital (PCM)
Dolby Digital-Tonübertragung (DD) 2.0
Digital
Dolby Digital + -Tonübertragung (DD + ) 2.0
Digital+
Dolby Digital AAC+ -Tonübertragung (HEAAC)
Digital (AAC+)
MPEG-Tonübertragung
MPEG
Übertragene Tonkanäle:
DD 1.0 / Mono
DD / MPEG 2.0
37 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xelos 32 led

Inhaltsverzeichnis