Herunterladen Diese Seite drucken

Einleitung; Wichtige Hinweise Vor Dem Ersten Gebrauch; Hinweise Für Den Gebrauch; Hinweis Nach Gebrauch - Foto Walser 15187 Gebrauchsanleitung, Montageanleitung

Werbung

Die DiCAPac Unterwassertasche bietet Ihrer Spiegelreflexkamera höchsten Schutz vor Wasser, Sand,
Schnee oder Regen und ist dabei stets einsatzbereit für spontane Schnappschüsse. Damit eignet sich
die Unterwassertasche sowohl für den Urlaub am Strand, am Pool, im Wasser, zum Schnorcheln bis
zu einer Tauchtiefe von 5m, als auch für den Skiurlaub oder die Rafting-Tour.
Ihre Kamera ist auch in der Tasche vollständig funktions- und bedienfähig: Durch das neu entwickelte
Balgensystem können Sie Objektive mit der Länge zwischen 5 und 15cm verwenden. Spezielle
Fingereingriffe ermöglichen, dass sowohl der Auslöser als auch das Einstellrad uneingeschränkt
bedient werden können. Die UV-vergütete und wasserabperlende Frontlinse garantiert auch unter
Wasser klare Bilder. Durch die hochwertigen Materialkomponenten kann die Tasche sowohl bei Hitze
als auch bei Kälte uneingeschränkt eingesetzt werden.

1. Wichtige Hinweise vor dem ersten Gebrauch

Prüfen Sie Ihre Schutztasche nach dem Kauf auf optisch Beschädigungen. Machen Sie danach den
Wassertest indem Sie statt Ihrer Kamera ein Stück Stoff oder Papier (z.Bsp. Küchenkrepp) in der
Tasche verschließen. Drücken Sie danach die Tasche unter Wasser und schütteln Sie sie. Sollte das
Stück Stoff bzw. das Papier danach nass sein, tauschen Sie die Tasche bitte um. Nach diesem Test,
der sofort nach dem Kauf durchgeführt werden sollte, ist der Hersteller für Schäden durch
unsachgemäßen oder fehlerhaften Gebrauch nicht verantwortlich.
2. Hinweise für den Gebrauch
Benutzen Sie Ihre Schutztasche erst nachdem Sie den oben beschriebenen Test auf Dichtigkeit
durchgeführt haben. Prüfen Sie vor jedem Gebrauch ob die Tasche beschädigt ist, insbesondere
den Verschluss, den Objektivtubus und die Schweißnähte.
Prüfen Sie die Öffnung und den Kippverschluss auch nach jeder Nutzung auf Beschädigungen.
Vermeiden Sie starke Schläge auf die Tasche und Kontakt mit scharfen Gegenständen. Lassen Sie
die Tasche nicht für längere Zeit im direkten Sonnenlicht liegen. Dadurch könnte ein Schaden
entstehen.
Sollte sich durch unterschiedliche Innen- und Außentemperaturen Feuchtigkeit im Inneren
der Tasche bilden kann diese durch öffnen des Objektivtubus entfernt werden. Unter
extremen Bedingungen kann es ratsam sein, den Objektivtubus erst kurz vor der
Verwendung aufzuschrauben.
Sollte nach dem Einsatz noch Sand oder Staub an der Tasche haften entfernen Sie diesen
unter fließendem Wasser. Trocknen Sie die Tasche vor dem Einlagern.
Verwenden Sie die Tasche nicht über 30°C heißem Wasser (z.Bsp. heißen Quellen)
3. Hinweise nach Gebrauch
Bevor Sie die Kamera aus der Tasche nehmen trocknen Sie das Schutzgehäuse ab. Halten Sie
die Öffnung nach unten damit noch vorhandene Wassertropfen nicht in die Tasche gelangen
können und eventuell die Kamera beschädigen.
Diese wasserdichte Tasche bietet der Kamera Schutz vor Staub, Wasser, Schnee, Regen, Sand
usw. Sie kann auch für einfache Unterwasseraufnahmen im Schwimmbad oder am Strand
eingesetzt werden. Für den professionellen Einsatz, insbesondere in Tiefen unter fünf Meter,
benutzen Sie bitte nur entsprechend, für das jeweilige Kameramodell hergestellte,
professionelle Unterwassergehäuse.
3

Werbung

loading