Herunterladen Diese Seite drucken

F&V Pro150D Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise Seite 2

Videoleuchte mit integriertem dimmer

Werbung

• Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit aus. Eine Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahme könnte zu einem Brand
oder Stromschlag führen.
• Staub auf den Metallteilen des Steckers oder in deren Nähe sollte mit einem trockenen Tuch entfernt werden. Der
Gebrauch verschmutzter Stecker kann zu einem Brand führen.
• Fassen Sie den Stecker oder das Ladegerät niemals mit nassen Händen an. Bei Missachtung dieser
Vorsichtsmaßnahme besteht das Risiko eines Stromschlags.
Verwenden Sie die Leuchte nur mit Ausrüstungsteilen, die dafür vorgesehen sind. Achten Sie darauf, dass Sie
sowohl Wasser als auch brennbare Stoffe und Flüssigkeiten von der Leuchte fernhalten, dass Sie die Leuchte nach
längerer Brenndauer zuerst abkühlen lassen, bevor Sie den Leuchtenkopf berühren. Eine Instandsetzung der Leuchte
darf nur von Fachkräften durchgeführt werden.
Bedienfeld und Funktionsübersicht:
1) Vier Abschirmklappen
2) Universalanschluss für Blitzschuh
3) Ein-/Ausschalter
4) Regler zum Dimmen
5) Anzeige Bereitschaft
A) Leuchtenmontage über Universalanschluss für Blitzschuh (2)
Die Videoleuchte ausschalten bevor Sie auf Camcorder & Kameras
installiert wird. Videoleuchte wird mit Blitzschuhadapter an
Camcorder & Kameras mithilfe einer blauen Rändel- bzw.
Feststellschraube (1)/(3) befestigt. Alternativ kann auch eine
Gelenkschiene mit Blitzschuhadapter eingesetzt werden, die separat
über Ihren F&V Fachhändler erworben werden kann.
B) Inbetriebnahme der Videoleuchte
Videoleuchte einschalten (3). Der Regler zum Dimmen (4) ermöglicht die
Helligkeit einzustellen. Mithilfe der vier Abschirmklappen (5) kann das Licht
der Videoleuchte gelenkt werden. Die Leuchte ist wartungsfrei. Achten Sie
darauf, dass die Sicherheitsscheibe frei von Flecken und Fremdkörpern ist.
Reinigen Sie die Sicherheitsscheibe gegebenenfalls vor der Inbetriebnahme.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein weiches, trockenes Tuch. Setzen Sie
keinesfalls Benzin oder andere Reinigungs- und Lösungsmittel ein.
© SINOADVANCE 2009 - Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch
SINOADVANCE in keinster Weise vervielfältigt werden. E-Mail: info@sinoadvance.de, Shop: www.bestoftechnic.de

Werbung

loading