Filtereinbau
8.
Filtereinsatz und Installation der Filter
Der Filtereinsatz besteht aus dem Kunststoff-Vorfilter (lose im Karton), der Einheit aus Baumwoll-Filter (blau),
HIMOP-Filter und HEPA-Filter und dem Filterrahmen (im Gerät eingesetzt und verpackt).
1. Legen Sie den Luftreiniger vorsichtig auf die Rückseite oder stellen ihn auf den Kopf und drücken Sie die
Griffe des Filterrahmens, um diesen aus dem Gerät zu ziehen.
2. Ziehen Sie die Filtereinheit aus dem Gerät. Nehmen Sie die Filtereinheit aus dem Kunststoffrahmen und
9. Wartung
entfernen Sie die Folie. Das Datum des Beginns der Nutzung der Filtereinheit können Sie an der Seite des
Filterrahmens vermerken. Setzen Sie die Filtereinheit so ein, dass das HEPA-Filter (weiß) zur Gitterseite des
Filterrahmens zeigt. Vor das blaue Filter setzen Sie nun das Kunststoffvorfilter (es muss unter alle 6 Nasen
des Filterrahmens geschoben werden!) und schieben die Einheit wieder in das Gerät (Vorfilter zur
Frontseite des Gerätes).
3. WICHTIG! Die Folienverpackung der Filter muss vor dem Einbau der Filter entfernt werden.
10.
Filteraustausch / Ersatzfilter
4. Zum Austausch der Filter den Filterrahmen durch Ziehen der Seiten entfernen, die alten Filter herausnehmen
und die neuen Filter in den Filterrahmen einsetzen.
Bitte den Stecker ziehen und das Gerät vom Stromnetz trennen, bevor Sie Wartungsarbeiten am Gerät vornehmen.
Die Filter dürfen nicht mit Wasser oder Reinigungsmitteln gesäubert werden, da sie sonst Ihre Wirksamkeit verlieren.
Das Vorfilter und das Baumwollfilter sollten alle 2-3 Monate vorsichtig mit der Polsterdüse des Staubsaugers gereinigt
werden.
11.
Störungsbeseitigung
Das Kunststoff-Vorfilter kann dauerhaft genutzt werden. Wird es beschädigt, ist es auszutauschen.
Die durchschnittliche Wirkzeit der Multi-Filtereinheit ist 1 Jahr bei einem täglichen 4-stündigen Betrieb. Diese ist vom
Nutzungsumfang und Verschmutzungsgrad der Luft abhängig.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird, empfehlen wir das Filter aus dem Gerät zu entnehmen und in Folie
luftdicht zu verpacken.
Die Ersatzfilter erhalten Sie im autorisierten Fachhandel. Bitte entsorgen Sie nicht den Filterrahmen und das Vorfilter,
sie sind bei einer Ersatzfilterlieferung des Multifilters nicht mit dabei.
Bitte lesen Sie folgende Hinweise, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren:
Gerät lässt sich nicht einschalten: Prüfen Sie, ob der Netzstecker richtig eingesteckt ist.
Die Fernbedienung funktioniert nicht: Prüfen Sie bitte, ob die Batterie richtig eingesetzt ist und über genügend
Kapazität verfügt. Tauschen Sie die Batterie eventuell aus (Größe CR2032). Halten Sie zur Nutzung der
Fernbedienung diese direkt in Richtung IF-Sensor des Gerätes.
Gerüche oder Verschmutzungen werden nicht aus der Luft gefiltert. Die Lautstärke des Lüfters ist erhöht:
Bitte stellen Sie sicher, dass Luftansaug und / oder Luftausblas nicht blockiert sind und reinigen Sie diese vorsichtig
mit dem Staubsaugerpinsel. Nehmen Sie die Filtereinheit aus dem Gerät und saugen das Vorfilter und das Filterset
vorsichtig ab oder tauschen Sie das Filterset aus.
Das Filterset rutscht aus dem Gerät: Der Rahmen des Filtersets muss einrasten (2 kleine Nasen). Wenn dies nicht
der Fall ist, stellen Sie das Gerät vorsichtig auf den Kopf und drücken mit den Daumen links und rechts neben den
Rahmengriffen den Filterrahmen hinein, bis er hörbar einrastet.
S e i t e
5 | 6