Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blankom PALIOS-IPM2 Bedienungsanleitung

8-fach ip-/ asi-tv modulator ip/ sfp/ asi (mpeg2) - atv (8x am)

Werbung

Bedienungsanleitung
8-fach IP-/ ASI-TV Modulator
IP/ SFP/ ASI (MPEG2) → ATV (8x AM)
Professional Headend Solutions
PALIOS-IPM2
Art.Nr.: 5105.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blankom PALIOS-IPM2

  • Seite 1 Professional Headend Solutions Bedienungsanleitung 8-fach IP-/ ASI-TV Modulator IP/ SFP/ ASI (MPEG2) → ATV (8x AM) PALIOS-IPM2 Art.Nr.: 5105.01...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    PALIOS-IPM2 8-fach IP-/ ASI-TV Modulator IP/ SFP/ ASI (MPEG2) → ATV (8x AM) Art.Nr.: 5105.01 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheits- und Betriebshinweise ......................3 2. Gerätevarianten............................3 3. Allgemeines ............................3 4. Frontansicht ............................4 5. Funktionsbeschreibung ......................... 4 6.
  • Seite 3: Sicherheits- Und Betriebshinweise

    Ein nutzerfreundliches Bedienkonzept erleichtert Inbetriebnahme, Konfiguration und Wartung der Anlage. Das PALIOS-IPM2-Modul wählt aus bis zu 8 anliegenden IP-Transportstömen bzw. einem ASI-Transportstrom 8 Programme aus und konvertiert diese in analoge TV-Signale für die Übertragung in Kabelnetzen. Hierbei können aus den anliegenden...
  • Seite 4: Frontansicht

    PALIOS-IPM2 8-fach IP-/ ASI-TV Modulator IP/ SFP/ ASI (MPEG2) → ATV (8x AM) Art.Nr.: 5105.01 4. Frontansicht Stream-Port 1 (RJ 45) incl. LED‘s Stream-Port 2 (SFP) Stream-Port 2 LED‘s „LINK/ TRAFFIC“ + „1G“ ASI-Eingang ASI-LED „Status“ Betriebsspannungsanschlüsse Status-LED „POWER“/ „SYSTEM“...
  • Seite 5: Led's Am 10/ 100/ 1000 Mbit Stream-Port 2

    PALIOS-IPM2 8-fach IP-/ ASI-TV Modulator IP/ SFP/ ASI (MPEG2) → ATV (8x AM) Art.Nr.: 5105.01 6.2 LED’s am 10/ 100/ 1000 Mbit Stream-Port 2 Bezeichnung Farbe Status Anzeigefunktion grün leuchtet ständig leuchtet nur, wenn die Kabelverbindung einer GbE-Verbindung hergestellt ist (leuchtet nicht bei einer 10/ 100 Mbit-Verbindung!).
  • Seite 6: Einstellung Über Webserver

    - Internetbrowser (z.B. Windows Internet-Explorer), JAVA-Script muss ausführbar sein. Verbindungsaufbau: Das PALIOS-IPM2-Modul wird über Ethernet-Kabel mit dem PC bzw. Netzwerk verbunden. Im Auslieferungszustand lautet die IP- Adresse jedes Moduls: 192.168.1.100. Sollen mehrere SBL-Module über einen Ethernet-Switch gesteuert bzw. eingestellt werden, muss vorher jedes Modul einzeln auf seine innerhalb des Netzwerkes vorgesehene IP-Adresse umgestellt werden! Dazu muss die Adresse des Netzwerkanschlusses am PC (vorläufig) an die IP-Adresse des jeweiligen SBL-Moduls angepasst werden (Subnetmask:...
  • Seite 7: Einstellung Der Einzelnen Parameter

    PALIOS-IPM2 8-fach IP-/ ASI-TV Modulator IP/ SFP/ ASI (MPEG2) → ATV (8x AM) Art.Nr.: 5105.01 7.2 Einstellungen der einzelnen Parameter Im Bedienmode via Webseiten kann man einzelne Parameter des Moduls einstellen oder Konfigurationen am Modul bzw. der Oberflä- che vornehmen. Die einzelnen Einstell-Menüs können links im Navigationsbaum ausgewählt werden. Unterstützt wird die Einstellung durch eine Online-Hilfe.
  • Seite 8: Menüpunkt „Überblick

    Einstellungen per Auswahlbox bzw. Eingabefeld werden durch Betätigen des „Senden“-Buttons übernommen und eingestellt sowie fest abgespeichert und das PALIOS-IPM2-Modul wird auch nach einem Neustart auf diese Werte eingestellt. Einstellungen per Check- box werden meist sofort ausgeführt, allerdings noch nicht im Speicher abgelegt, würden also bei einem möglichen Neustart des Mo- duls verloren gehen.
  • Seite 9: Menüpunkt „Ip-Eingang

    PALIOS-IPM2 8-fach IP-/ ASI-TV Modulator IP/ SFP/ ASI (MPEG2) → ATV (8x AM) Art.Nr.: 5105.01 7.2.2 Menüpunkt „IP-Eingang” In diesem Menüpunkt erfolgt die Netzwerkkonfiguration des IP-Eingangsteils sowie die Konfiguration der 8 IP-Kanäle, aus denen dann im weiteren die 8 zur Übertragung gewünschten Programme ausgewählt werden können.
  • Seite 10: Sfp-Option

    Die SFP-Option ermöglicht den Anschluss von verschiedenen Modulen für den IP-Eingang. In Abhängigkeit vom SFP-Modul können so verschiedene Leitungs- und Medientypen an den PALIOS-IPM2 angeschlossen werden. Der IP-Eingang kann somit um eine IP- Datenquelle erweitert werden. Für das SFP-Modul ist das Stream-Port 2 vorgesehen, so dass entweder „Stream-Port 1“ oder „Stream Port 2“...
  • Seite 11: Menüpunkt „Sender

    In diesem Menü erfolgt die Programmauswahl für alle Ausgangskanäle. Beim Aufruf des Menüs wird zunächst die aktuelle Kanalbele- gung des PALIOS-IPM2 aufgelistet. Pro Kanal kann man folgende Einstellungen bzw. Änderungen vornehmen: in der Spalte „IP“ kann man zunächst den IP-Transponder auswählen, in dem sich das zu übertragene Programm befindet. In der nächsten Spalte kann man dann das gewünschte Programm des Transponders auswählen.
  • Seite 12 PALIOS-IPM2 8-fach IP-/ ASI-TV Modulator IP/ SFP/ ASI (MPEG2) → ATV (8x AM) Art.Nr.: 5105.01 Folgende Parameter sind einstellbar: Programmliste (Transponder) Falls im Setup-Menü im Abschnitt „GUI-Einstellungen“ der Punkt „Programm- Auswahl mit Auswahlbox“ deaktiviert wurde (siehe Abschnitt 7.2.6), erscheint für die Programmauswahl diese Übersicht.
  • Seite 13 PALIOS-IPM2 8-fach IP-/ ASI-TV Modulator IP/ SFP/ ASI (MPEG2) → ATV (8x AM) Art.Nr.: 5105.01 PCR für aktuellen Service Benutze PCR-PID Einstellbereich: 0...8190 Manuelle Einstellungen PCR-PID Einstellbereich: 0...8190 Video-PID Einstellbereich: 0...8190 Audio-PID Einstellbereich: 0...8190 Teletext-PID Einstellbereich: 0...8190 VBI-PID Einstellbereich: 0...8190 Subtitle-PID Einstellbereich: 0...8190...
  • Seite 14 „Untertitel“-Option (siehe Abschnitt 7.2.6) **** Prüfzeilen Der PALIOS-IPM2 bietet die Möglichkeit, auf bis zu 4 Bildzeilen Prüfsignale aus der folgenden Auswahl auszugeben: Aus, CCIR 17, CCIR 18, CCIR 330, CCIR 331, Sinus (x)/x, Ramp. Dabei werden als Voreinstellung die dafür vorgesehenen Zeilen 17, 18, 330 und 331 angeboten.
  • Seite 15: Menüpunkt „Sprache

    PALIOS-IPM2 8-fach IP-/ ASI-TV Modulator IP/ SFP/ ASI (MPEG2) → ATV (8x AM) Art.Nr.: 5105.01 7.2.5 Menüpunkt „Sprache” In diesem Menü kann die Spachumstellung der Bedienoberfläche ausgeführt werden. Man kann zwischen deutsch und englisch wäh- len. Die Umstellung kann entweder links im Navigationsbaum im Unterbaum des Punktes „Sprache“ oder rechts oben im Sprachaus- wahlfeld erfolgen.
  • Seite 16 PALIOS-IPM2 8-fach IP-/ ASI-TV Modulator IP/ SFP/ ASI (MPEG2) → ATV (8x AM) Art.Nr.: 5105.01 Im Einzelnen kann Folgendes konfiguriert werden: GUI-Einstellung Hilfe-Informationen in der Statuszeile anzeigen Standardmäßig wird die Online-Hilfe in einer orangefarbenen Textbox im unteren Teil der Webseite angezeigt. Wenn man diese Option anklickt, werden die Hilfe- texte in der Statuszeile des Browsers angezeigt.
  • Seite 17 Stand gebracht werden. Bei freigeschalteter „PAL-Rollback“-Option ist es möglich, per Softwareupdate den PALIOS-IPM2 in einen QAMOS-IP zu wandeln, was bei Bedarf ebenso wieder rückgängig gemacht werden kann. Dazu ist nach dem Betätigen des „Laden“- Buttons anstelle des PALIOS-IPM2-Releases das aktuelle QAMOS-IP-Release auszuwählen und mit diesem dann der Updateprozess durchzuführen.
  • Seite 18 Betätigung des „Senden“-Buttons erfolgt die Freischaltung. Aktivierte Optionen werden schwarz dargestellt, inaktive werden ausgegraut. Anmerkung Um einen PALIOS-IPM2 in einen QAMOS-IP zu wandeln, muss nach freigeschal- teter „PALRollback“-Option der Updateprozess durchgeführt werden (siehe Sy- stemverwaltung → Update)! Datum und Uhrzeit Mit Betätigung des „Setzen“-Buttons werden Datum und Uhrzeit mit der des PC‘s...
  • Seite 19 Näheres kann man den Hilfetexten zu jedem Ereignis entnehmen. Die kritischen Prioritäten sind jeweils mit festen Werten belegt, die nicht geändert werden können. Wenn die Website des PALIOS-IPM2-Moduls geöffnet ist, sind keine Änderungen via SNMP möglich! Passwörter Auch diese Einstellmöglichkeit erscheint nur, wenn man als Administrator an- gemeldet ist und somit auch die Berechtigung zu administrativen Änderungen...
  • Seite 20: Menüpunkt „Service

    Art.Nr.: 5105.01 7.2.7 Menüpunkt „Service” Unter diesem Menüpunkt findet man alle Serviceinformationen zum PALIOS-IPM2-Modul. Es sind die BLANKOM-Service-Hotline sowie die Service-Emailadresse angegeben. Darüber hinaus kann die Bedienungsanleitung als PDF aufgerufen werden. Falls eine Internetverbindung besteht, kann zur BLANKOM-Homepage gewechselt werden, über die die aktuellsten Beschreibungen oder Soft- warereleases verfügbar sind.
  • Seite 21: Menüpunkt „Status

    PALIOS-IPM2 8-fach IP-/ ASI-TV Modulator IP/ SFP/ ASI (MPEG2) → ATV (8x AM) Art.Nr.: 5105.01 7.2.9 Menüpunkt „Status” Dargestellt wird eine Übersicht über den Status der einzelnen Komponenten pro Kanal, die etwa alle 5 Sekunden aktualisiert wird. Aufgelistet werden nur die aktuellen Werte, die Benennung des Parameters erscheint im Hilfe-Feld im unteren Teil der Bedienober- fläche bzw.
  • Seite 22: Werkseinstellungen

    PALIOS-IPM2 8-fach IP-/ ASI-TV Modulator IP/ SFP/ ASI (MPEG2) → ATV (8x AM) Art.Nr.: 5105.01 8. Werkseinstellungen Ein kurzes Betätigen des Reset-Schalters an der Frontseite bewirkt ein Reboot des Moduls, d.h. es erfolgt ein Neustart der Baugruppe und alle abgelegten Werte werden wieder eingestellt. Wenn die Baugruppe auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden sollen, so ist der Reset-Schalter so lange gedrückt zu halten, bis die „POWER“- und „SYSTEM“-LED wieder permanent grün leuchten.
  • Seite 23: Blockschaltbild

    PALIOS-IPM2 8-fach IP-/ ASI-TV Modulator IP/ SFP/ ASI (MPEG2) → ATV (8x AM) Art.Nr.: 5105.01 9. Blockschaltbild Stream-Port 1 (RJ 45) GigE Frontend Stream-Port 2 (SFP) 8x TS MPEG 2 Decoder Stratix IV FPGA Eth. NIOS Control SDRAM DDR 2 FLASH 10.
  • Seite 24: Technische Daten

    PALIOS-IPM2 8-fach IP-/ ASI-TV Modulator IP/ SFP/ ASI (MPEG2) → ATV (8x AM) Art.Nr.: 5105.01 11. Technische Daten IP-Eingang (Stream-Port) Summenpegel-Einstellung Netzwerkanschluss (LAN/ WAN) Ethernet, 10/ 100/ 1000 Base-T ohne Loop 76 ... 94 dBµV (1 dB-Schritte) Steckverbindung 1x RJ 45, mit Loop 62 ...
  • Seite 25: Literaturverzeichnis

    Häußer Optionen auf Anfrage. Änderungen im Sinne des techn. Fortschrittes vorbehalten! BLANKOM Antennentechnik GmbH Hermann-Petersilge-Straße 1 • 07422 Bad Blankenburg • Germany • Telefon +49 (0) 3 67 41 / 60-0 • Fax +49 (0) 3 67 41 / 60-100...
  • Seite 26: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Der Hersteller BLANKOM Antennentechnik GmbH ∙ Hermann-Petersilge-Str. 1 ∙ D-07422 Bad Blankenburg bescheinigt die Konformität der Produktes IP-/ ASI-TV Transmodulator Bezeichnung: PALIOS-IPM2 Typ: 5105.01 Produkt-Nummer: mit den folgenden Standards EN 50083-2 [3] EN 60728-11 [2] (soweit zutreffend) und den darin genannten weiteren gerätespezifischen Standards, denen dieses Produkt unterliegt.

Diese Anleitung auch für:

5105.01Palios-ipm4ci5113.01

Inhaltsverzeichnis