Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Reinigungshinweise - Erlau DKS2 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Sicherheitshinweise

Der Duschklappsitz ist auf eine maximale Belastung
von 150kg ausgelegt! Bei Überschreitung der zuläs-
sigen Belastung kann es zu irreparablen Schäden am
Sitz kommen. Im Falle einer etwaigen Überbelastung ist
der Sitz vor einer weiteren Benutzung durch ein Fach-
unternehmen zu überprüfen. Der Duschklappsitz ist
ausschließlich für die Nutzung innerhalb seiner Zweck-
bestimmungen nach Richtlinie 93/42/EWG zu gebrau-
chen. Anderweitige Verwendungen des Sitzes, z.B. Als
Spiel- und Klettergerät, können zu Unfällen und Verlet-
zungen bzw. zur Zerstörung des Duschklappsitzes füh-
ren. Stellen Sie sicher, dass sich während der Nutzung
keine Personen im Klappbereich des Sitzes aufhalten.
Dies kann zu schweren Quetschungen führen. Lassen
Sie insbesondere Kinder nie unbeaufsichtigt. Beachten
10

Reinigungshinweise

Verwenden Sie neutrale Reinigungsmittel oder Sprüh-
und Wischdesinfektionsmittel auf alkoholischer Basis.
Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch z.B.
Mikrofaser oder einen weichen Schwamm.
Sprühen sie das Reinigungsmittel nicht direkt auf den
Sitz sondern tragen Sie es mittels Reinigungstuch auf.
Testen Sie das Reinigungsmittel zunächst an einer
unauffälligen Stelle.
Spülen sie den Sitz nach der Reinigung mit klarem
Wasser ab oder wischen Sie die verbliebenen Reini-
gungsmittelrückstände mit einem Tuch ab.
Entfernen Sie Rückstände von Körperpflegeprodukten
frühzeitig, da lange Einwirkzeiten zur Abstumpfung
der Oberfläche führen können.
Vermeiden Sie stark Säurehaltige Hilfsmittel die z.B.
Sie, dass der Duschklappsitz bei längerem Kontakt mit
heißem Wasser die Temperatur des Wassers annimmt.
Dies kann zu Verbrennungen führen. Eine leichte Ver-
formung des Duschklappsitzes während der Nutzung
ist normal. Sollte der Duschklappsitz jedoch nach der
Nutzung eine bleibende Verformung aufweisen, so las-
sen Sie den Sitz vor dem nächsten Gebrauch von einem
Fachunternehmen prüfen.
Eine sichere und einwandfreie Funktion des Dusch-
klappsitzes ist nur durch eine einwandfrei Montage an
der Wand zu gewährleisten. Von einer Selbstmontage
wird daher abgeraten. Lassen Sie den Sitz durch qualifi-
ziertes Fachpersonal (Installateure) montieren. Unsach-
gemäße Installation kann zu schweren Verletzungen
des Benutzers und zur Beschädigung des Sitzes führen.
Salzsäure, Salpetersäure, Phosphorsäure, Essigsäure
oder Ameisensäure enthalten.
Vermeiden Sie stark Laugenhaltige Hilfsmittel die z.B.
Natriumhydroxid enthalten.
Vermeiden Sie Bleichlaugen, Industriereiniger, Grillrei-
niger, Rohrreiniger oder Fußbodenreiniger.
Vermeiden Sie Lösungsmittel wie z.B. Aceton, Wasch-
benzin oder Nitroverdünnung.
Vermeiden Sie Scheuermittel, Scheuerbürsten, Scheu-
erschwämme oder Stahlwolle.
Beachten Sie die Anwendungshinweise der Reini-
gungsmittelhersteller.
An bereits beschädigten Oberflächen, kann es durch
Einwirkung jeglicher Art von Reinigungsmitteln zu
einer Erweiterung des Schadens kommen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dkh2Dks2/hs

Inhaltsverzeichnis